Teaser Bild

Polizei Paderborn

Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.

Die Frau aus Hövelhof wurde festgenommen und inzwischen sitzt sie in Untersuchungshaft. - (Symbolbild) Pixabay
Mutmaßliche Dealerin

61-Jährige festgenommen: Umfangreiches Drogensortiment in Hövelhofer Wohnhaus gefunden

Zehn Kilogramm diverser Betäubungsmittel soll die Frau aufbewahrt haben. Polizei und Staatsanwaltschaft werfen ihr vor, mit den Drogen gehandelt zu haben.

In Paderborn wurde eine 18-Jährige durch einen Mann verletzt. - Jens Reddeker
Zeugen gesucht

Frau in Paderborner Innenstadt durch Faustschlag verletzt

Die 18-Jährige erlitt eine Nasenfraktur und eine Platzwunde. Die Polizei such Zeugen.

Ein Unfall auf dem Flughafenzubringer L776 bei Büren fordert zwei Schwerverletzte. (Themenbild) - Andreas Frücht
Überholmanöver missglückt

Zwei Schwerverletzte: Auto schleudert auf L776 bei Büren in Gegenverkehr

Der Wagen einer jungen Fahrerin touchiert am Ende eines Überholvorgangs einen Lkw. Daraufhin verliert die 22-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

Beim Zusammenstoß eines Transporters mit einem BMW auf der Lippstädter Straße wurde am Donnerstagmittag eine Frau im BMW eingeschlossen und musste von der Feuerwehr gerettet werden. - Ralph Meyer
Pkw und Kleintransporter

Zwei Verletzte bei Unfall auf Lippstädter Straße in Salzkotten

Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst am Donnerstagvormittag im Ortsteil Verlar.

Über mehrere Tage hatten die falschen Polizisten die Paderbornerin angerufen und ihr Instruktionen gegeben. - Polizei Höxter
Fünfstelliger Schaden

Betrugsmasche „Falsche Polizisten“: Frau aus dem Kreis Paderborn legt Gold ins Carport

Mit mehreren Anrufen bewegen die unbekannten Täter ihr Opfer dazu, Wertgegenstände im Freien zu deponieren.

Bei dem Großbrand am Frankfurter Weg in Paderborn war eine Gewerbehalle mit drei untergebrachten Betrieben völlig zerstört worden. - Ralph Meyer
Doch keine Brandstiftung?

Neue Erkenntnisse nach Großbrand am Frankfurter Weg in Paderborn

Nachdem zunächst von einem Brandausbruch außerhalb der Gewerbehalle ausgegangen worden war, gibt es nun neue Erkenntnisse zur Entstehung des Feuers.

Polizisten führen eine Beleuchtungskontrolle am Gymnasium St. Michael am Zuweg vom Abdinghof durch. - Polizei Paderborn
Dunkle Jahreszeit

Licht und Bremsen: Polizei kontrolliert Radfahrende an Schulen im Kreis Paderborn

Damit sollen die Verkehrsteilnehmenden für die Gefahren durch fehlende Sichtbarkeit sensibilisiert werden.

Der Fiat der 19-jährigen Autofahrerin landete abseits des Fichtenweges auf einer Ackerfläche. - Ralph Meyer
Im Acker gelandet

Zwei Autofahrerinnen bei Unfällen in Delbrück und Büren verletzt

Eine junge Autofahrerin verunglück in der Nacht zu Dienstag in der Delbrücker Feldflur. Auch eine 29-Jährige verunglückt bei Büren schwer.

Ralf S. zeigt im Zimmer seiner Tochter Scarlett eine Karte, auf der er ihre Route und vermeintliche Sichtungen der Vermissten markiert hat.  - Birger Berbüsse
Beim Wandern verschwunden

Vater der seit drei Jahren vermissten Scarlett S.: "Wir haben nichts außer der Hoffnung"

"Man denkt immer, es ist nur ein Albtraum", sagt Ralf S. Seit drei Jahren ist seine Tochter verschwunden.  Wie geht die Familie mit dem Schicksalsschlag um?

Schneeverwehungen wie hier auf der L754 bei Bad Wünnenberg-Haaren sorgten am Montagmorgen für Unfallgefahren. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen. - Polizei Paderborn
Polizei

Schneeverwehungen: Vier Verletzte bei Glätteunfall im Kreis Paderborn

Schneeverwehungen haben auf ansonsten gut geräumten Straßen am Montagmorgen für Gefahren und Unfälle gesorgt.

Schulwegunfälle werden in der Statistik der Polizei extra erfasst. - DPA
Sicherheit

Karte zeigt Unfallschwerpunkte rund um Paderborner Schulen - das sagt die Polizei dazu

Eine interaktive Karte setzt Schulorte in Verbindung mit Straßen, auf denen es Unfälle mit Verletzten gab. Die Polizei ordnet die Zahlen jedoch anders ein.

An mehreren Schulen im Kreis Paderborn gab es zuletzt Drohungen von Schülern, die sich glücklicherweise in allen Fällen als Fehlalarm entpuppten. - David Inderlied
Hilferufe

Polizeieinsätze an Schulen im Kreis Paderborn: Warum Kinder falsche Drohungen aussprechen

Beamte rücken im Kreis Paderborn zu Schulen aus, wegen falscher Drohungen und einem Fehlalarm. Was Eltern und Lehrkräfte jetzt tun können.

Bei dem Feuer am Frankfurter Weg ist eine Gewerbehalle, in der drei Betriebe beheimatet waren, völlig zerstört worden. - Ralph Meyer
Update: Erste Schadensschätzung

Vermutlich Brandstiftung: Flammenhölle zerstört Matratzenlager in Paderborn

Ein Großbrand hat in der Nacht zu Mittwoch mehrere Gewerbebetriebe am Frankfurter Weg zerstört. Die Polizei gibt eine erste Schätzung zum Sachschaden.

Eine Autofahrerin musste von der Paderborner Feuerwehr aus dem Unfallauto befreit werden. - Feuerwehr Paderborn
Eine Frau schwer verletzt

Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß bei Paderborn

Auf der Wewerstraße im Ortsteil Elsen kommt es zu dem schweren Unfall.

Der mutmaßliche Drogehändler muss sich mit zwei weiteren Verdächtigen vor dem Paderborner Landgericht verantworten. - dpa/Sebastian Kahnert (Symbolfoto)
Rockerprozess

Paderborner Polizei hört mit: Mutmaßlicher Drogenhändler verrät sich am Handy

Als Denis Z. nach seiner Vernehmung die Paderborner Polizeiwache wieder verlassen darf, greift er sofort zu seinem Handy – zur großen Freude der Polizei.

In der Wohnung des Mannes wurden mehrere Waffen gefunden. - Andreas Frücht
Verstöße gegen Waffengesetz

Mann mit Gasmaske und Gewehr über der Schulter in Delbrück gestoppt

Er hatte zudem zwei Macheten in seinen Gürtel gesteckt und sein Gesicht war bemalt. Die Polizei stoppte den 31-Jährigen. Er kam in eine psychiatrische Klinik.

Am Ortseingang von Sennelager verunglückte der verdächtigte Flüchtende mit dem gestohlenen Cabrio. - Polizei Paderborn
19-jähriger Verdächtiger

Notlage in Verl vorgetäuscht: Autodieb verunglückt auf Flucht an Paderborner Ortsschild

Mit einem vermeintlichen Unfall lockt ein 19-Jähriger eine Frau an und stiehlt deren Cabrio. Die Fluchtfahrt endet mit einem Unfall in Sennelager.

Bei winterlichen Straßenverhältnissen kam diese Sattelzugmaschine auf der L776 von der Fahrbahn ab, rutschte die Böschung hinab und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. - Feuerwehr Büren
Böschung hinabgestürzt

Winterliche Witterung: Sattelzugmaschine verunglückt bei Büren - Straßen im Südkreis gesperrt

Die Feuerwehr Büren rückt mit mehr als 40 Kräften aus. Im Bereich Lichtenau sind einige Bäume durch die Schneelast auf zwei Kreisstraßen gestürzt.

Ein 14-jähriger Schüler ist am Montagmorgen bei einem Unfall in Paderborn schwer verletzt worden. - (Symbolbild) Andreas Frücht
An Fußgängerampel

Schwer verletzt: Schüler wird in Paderborn von Auto erfasst

Ein junger Autofahrer kann den Zusammenstoß mit dem 14-Jährigen nicht mehr verhindern. Der Jugendliche lief wohl bei Rot in den Kreuzungsbereich.

Eine Scheune im Raum Salzkotten zählte zu den bei dem umfangreichen Einsatz durchsuchten Objekten. - NW
Ermittler schlagen zu

Razzia gegen Autoschieber im Kreis Paderborn

Ermittlern aus Münster gelingt ein umfangreicher Schlag gegen eine in Westfalen aktive Bande. Unter den festgenommenen Verdächtigen ist auch ein Paderborner.

In Paderborn-Sennelager wurde in einen Kindergarten eingebrochen. - Jens Reddeker
Diensthund im Einsatz

Einbruch in Paderborner Kindergarten: Drei Jugendliche vorläufig festgenommen

Ein Zeuge meldete per Polizeiruf 110 eine verdächtige Person am Kindergarten. Offensichtlich wurde versucht, in das Gebäude zu gelangen.

Die Zeugin (im schwarzen Mantel) setzt aus sicherer Entfernung einen Notruf ab. - Jenny Westhues
Übung

Bewaffnete Bedrohung: Paderborner Polizei übt den Ernstfall

Die Polizeiwache Paderborn hat einen Einsatz auf dem Gelände eines ehemaligen Supermarktes geübt. Die Bedingungen sollen möglichst realistisch sein.

Eltern konnten die OGS-Kinder aufgrund des Polizeieinsatzes nicht direkt an der Hövelhofer Mühlenschule abholen. Auch die Sporthalle (l.) war gesperrt. Die Jungen und Mädchen wurden in einer nahen Reithalle betreut. - Jens Reddeker
Ermittlungen

„Besorgnis erregende Äußerungen“: Polizeieinsätze an Schulen in Hövelhof und Büren

Beamte müssen innerhalb von drei Tagen kreisweit drei Mal zu möglichen bedrohlichen Lagen ausrücken - die sich allesamt als Fehlalarme herausstellen.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer kann Angaben zu diesem Raub machen? - Arno Burgi/ picture alliance
Zeugen gesucht

Mit Baseballschläger niedergeschlagen: Spaziergänger wird in Salzkotten ausgeraubt

Vier unbekannte Täter sollen auf einen 50-Jährigen eingetreten und ihm sein Bargeld geraubt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Zwei Angeklagte vor dem Paderborner Landgericht sollen vermeintliche Pädophile in eine Falle gelockt und beraubt haben. (Symbolbild) - Pixabay/Pexels
Prozess am Landgericht

Haben Angeklagte aus dem Kreis Paderborn Pädophile gejagt?

Einer der Verteidiger glaubt, dass sich mutmaßlich Geschädigte strafbar gemacht haben. Noch im Gericht wird Anzeige erstattet.