Doch keine Brandstiftung?

Neue Erkenntnisse nach Großbrand am Frankfurter Weg in Paderborn

Nachdem zunächst von einem Brandausbruch außerhalb der Gewerbehalle ausgegangen worden war, gibt es nun neue Erkenntnisse zur Entstehung des Feuers.

Bei dem Großbrand am Frankfurter Weg in Paderborn war eine Gewerbehalle mit drei untergebrachten Betrieben völlig zerstört worden. | © Ralph Meyer

06.12.2023 | 06.12.2023, 15:42

Paderborn. Die genaue Brandursache des Feuers in der Gewerbehalle am Frankfurter Weg bleibt weiter unklar, teilt die Paderborner Polizei mit. Zuletzt war eine Brandstiftung an der Halle für möglich gehalten worden, aktuelle Ermittlungen konnten diesen Verdacht jedoch nicht erhärten.

Anhand eines im Zuge der Untersuchungen gesicherten Videos habe man neue Erkenntnisse gewonnen, heißt es von der Polizei. Demnach entstand das Feuer nicht, wie zunächst vermutet, in einem Altpapier-Container, sondern ist wohl im Inneren des Gebäudes ausgebrochen. Aufgrund der enormen Wirkung des Feuers, die sogenannte Brandzehrung, lasse sich die Ursache im Bereich des Brandherdes nicht mehr bestimmen. Demnach sei ein technischer Defekt als Brandursache ebenso möglich wie eine Form von Brandstiftung.

Ein von der Polizei veröffentlichter Zeugenaufruf habe bislang zu keinen weiteren Hinweisen für die Ermittler der Kriminalpolizei geführt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern weiter an.

Das Gebäude war bei dem Brand Ende November völlig zerstört worden. Der Gesamtsachschaden für die dort untergebrachten Betriebe - ein Matratzenstudio, eine Autowerkstatt und eine Pizzeria - wird auf deutlich mehr als zwei Millionen Euro geschätzt.