Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Evakuierung und Entschärfung: So bereitet sich Paderborn auf die Bombe vor
Wegen des Bombenfundes müssen am 29. September viele Paderborner ihr Haus verlassen, auch ein Krankenhaus ist betroffen. Eine Zwischenbilanz der Vorbereitungen.
Mülltonnen brennen im Paderborner Riemekeviertel - Polizei ermittelt wegen Straftat
Wieder hat es im Paderborner Riemekeviertel gebrannt. Jetzt ermittelt die Polizei. Geht die Brandserie weiter?
Paderborner Polizeidirektor geht in Ruhestand: Beruf„von der Pike auf“ gelernt
Der Leitende Polizeidirektor Ulrich Ettler verlässt die Behörde. Zum Abschied bekommt er ein besonderes Geschenk und findet warme Worte für seine Heimatstadt.
Friedliches Fest: Hunderttausende feiern beim Katharinenmarkt in Delbrück
Die Stadt Delbrück, die Paderborner Kreispolizeibehörde und der DRK-Stadtverband ziehen nach dem zweitgrößten Volksfest im Kreis Paderborn Bilanz.
Während Radfahrausbildung: Junge wird bei Unfall in Bad Wünnenberg verletzt
Der Neunjährige stößt auf seinem Rad mit einem Auto zusammen. Seine Mitschüler, die auch an der Radfahrausbildung teilnehmen, werden von der Polizei betreut.
Paderborner Polizei erwischt mehrere Autofahrer mit Cannabis
Der Schwerpunkteinsatz auf der Bahnhofstraße und der B64 soll dazu beitragen, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Feuerwerkskörper auf Polizisten geworfen: Rostock-Fan in Paderborn verurteilt
Der Fußball-Rowdy aus dem Norden hatte es in der Paderborner Arena auf Polizisten abgesehen. Dafür wurde jetzt ein Schuldspruch gegen ihn verhängt.
97-jährige Paderbornerin trifft Einbrecher im Hausflur
Die Seniorin war im Sessel eingeschlafen und durch Geräusche geweckt worden. Sie kann eine Beschreibung des Täters liefern.
Einbrecherbande im Kreis Paderborn: Gute Spurenlage in der Tischlerei
Diebe nehmen aus Handwerksbetrieben hochwertige Werkzeuge mit. Die Ermittlungskommission „Heavy Metal“ kommt ihnen durch einen „Glücksfall“ auf die Schliche.
17-Jähriger auf Fahrt bedrängt - versuchter Raubüberfall in Paderborner Linienbus
Erst will ein Unbekannter die Kopfhörer des Teenagers kaufen, dann wird er rabiater.
Radweg am Paderborner Hauptbahnhof sorgt für Ärger
Die Grünen sehen eine Nutzung als Park- und Halteplatz und fordern eine Abtrennung zur Straße. Die CDU kritisiert erinnert an einen gescheiterten Versuch.
Diebe stehlen volle Getränkeanhänger im Kreis Paderborn
Die drei Anhänger standen an der Michaelskirche. Dort wird am Wochenende die große Jubiläumsfeier gefeiert.
Unfall bei Delbrück: Schleuderndes Auto verfehlt Radfahrer nur knapp
Ein junger Audi-Fahrer kommt bei Bentfeld von der Straße ab und überschlägt sich mehrfach. Der 28-Jährige wird schwer verletzt.
Zwangsprostitution im Kreis Paderborn: Seltene, aber ernste Fälle von Ausbeutung
Ein Prozess vor dem Paderborner Landgericht zeigt die Brutalität der Zwangsprostitution. Eine Beratungsstelle hat zuletzt eine neue Entwicklung beobachtet.
Verfolgungsjagd durch die Paderborner Südstadt
Zwei junge Männer wollen sich einer Polizeikontrolle entziehen, indem sie eine wilde Fluchtfahrt starten. Eine Wegeschranke hält die Flüchtigen nur kurz auf.
Entführung ins Bordell bei Salzkotten: Schwester nimmt Angeklagten in Schutz
Als eine Frau aus dem „Tempel Royal“ befreit wird, sind auch zwei Schwestern des Tatverdächtigen vor Ort. Das Gericht muss ihre Vernehmung allerdings abbrechen.
Opfer spricht in der JVA Hövelhof: Häftlinge lernen die Folgen von Gewalt kennen
Gewalt ist für die Häftlinge kein Fremdwort. Nun haben sie bei einem Vortrag am lebenden Beispiel erfahren, wozu Gewalt führen kann - nicht nur für Opfer.
Hoffnung auf DNA-Spuren: Hövelhofer Taximord von 1994 wird neu aufgerollt
Die Tat war brutal und endete mit einer grausigen Blutspur. Beamte arbeiten wieder am 30 Jahre alten, unaufgeklärten Fall und haben Fragen an die Bevölkerung.
Unbekannter wirft Steine von Brücke auf die A33 im Kreis Paderborn
Das Auto eines 42-jährigen Mannes ist auf der A33 von Steinen getroffen worden. Die Polizei geht von einer Straftat aus und ermittelt.
Ein Verletzter bei Auffahrunfall auf Autobahnzubringer (L776) bei Salzkotten
Ein Kia-Fahrer übersieht ein Pannenfahrzeug und prallt mit hohem Tempo auf den stehenden Opel Corsa. Es kommt zu Staus rund um Salzkotten und einem Folgeunfall.
Feuerwehr Hövelhof rettet eingeschlossene Fahrerin aus Unfallauto
Eine Verletzte wird durch die Heckklappe technisch gerettet. Die Feuerwehr ist mit 35 Kräften an der Unfallstelle im Einsatz.
Psychisch kranker Mann bedroht Paderborner Schüler mit Luftdruckwaffe
Die drei Kinder können sich in eine Schule retten. Polizisten nehmen den Mann fest. Er wird in eine Klinik eingewiesen.
Autorennen und Alkohol am Steuer: Bilanz nach Paderborner Polizeikontrollen in Raserszene
Zusammen mit dem Radarwagen der Stadt führte die Polizei Paderborn in der Raser- und Tuningszene Kontrollen durch. Das ist das Ergebnis.
Waghalsiges Überholmanöver führt zu Frontalzusammenstoß bei Salzkotten
Beide Autofahrer werden schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr Salzkotten ist mit 42 Kräften im Einsatz.
Trauriger Jahrestag: Scarlett S. aus Bad Lippspringe seit vier Jahren vermisst
Der Vater der jungen Frau aus Bad Lippspringe kämpft weiter darum, das Schicksal seiner Tochter zu klären. Die Hoffnung will Ralf S. einfach nicht aufgeben.