Paderborn. Wieder hat es im Paderborner Riemekeviertel gebrannt. In der Nacht von Freitag auf Samstag standen Mülltonnen in der Otto-Wels-Straße in Flammen. Bei der Kreisleitstelle gingen dazu gegen 2.39 Uhr mehrere Anrufe ein.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten mehrere Abfallbehälter und ein hölzerner Unterstand vor einem Mehrfamilienhaus in der Nähe des Westfriedhofs. „In voller Ausdehnung“, wie die Feuerwehr berichtet. Durch den umgehend eingeleiteten Löschangriff habe ein Übergreifen des Feuers auf das Wohngebäude verhindert werden können.
Personen wurden durch den Brand nicht verletzt, heißt es. Der Schaden habe auf die Mülltonnen und deren Unterstand begrenzt werden können. Der Feuerwehr-Einsatz dauerte rund eine Stunde.
Feuer am Westfriedhof könnte Brandstiftung gewesen sein
Die Polizei Paderborn geht von einer Straftat aus und wird Anzeige erstatten, wie die Leitstelle auf Nachfrage der „NW“ mitteilte. Im Zuge der Ermittlungen müsse noch geklärt werden, ob es sich um Brandstiftung oder Sachbeschädigung durch Feuer handele. Vor Ort seien Spuren gesichert worden.
Im Riemekeviertel brennen immer wieder Mülltonnen, auch ein Vereinsheim in der Kleingartenanlage wurde im vergangenen Jahr ein Raub der Flammen. Die Brandserie begann im Oktober 2022, seit März war es allerdings ruhig geblieben.
Lesen Sie auch: Paderborner Kleingärtner bekommen nach fatalem Feuer endlich ein neues Vereinsheim