Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Per Kran wird der Auflieger des verunglückten Sattelzuges an der Autobahn 33 in Höhe der Anschlussstelle Borchen-Etteln geborgen. - Ralph Meyer
Borchen

Sattelzug auf der A 33 in Höhe Etteln in den Graben gekippt

Entgegen ersten Meldungen war der Fahrer weder eingeklemmt noch verletzt. Die Unfallursache ist noch ungeklärt.

Im Rückstau infolge des Zusammenstoßes kam es zu einem weiteren Unfall auf der B1. - Pixabay
Paderborn

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der B1 bei Paderborn

Bei einer Kollision zweier Autos auf der B1 bei Paderborn-Marienloh werden eine junge Frau und ein Mann schwer verletzt. Durch die Sperrung kommt es zu Staus.

Bürgermeister Uwe Gockel bedankt sich bei (v. l.) Josef Pasel, Jutta Hopp, Hans-Josef Wippermann, Nico Ahle und Silke Kleber, die den Preis stellvertretend für ihre Tochter Laura annahm. - Gemeinde Borchen
Borchen

Ehrungen für jahrelanges ehrenamtliches Engagement

In der Gemeinde Borchen wird der Neujahrsempfang nun nachgeholt. Der Bürgermeister verleiht drei Ehrennadeln und zwei Jugendpreise.

Rund 50 Einsatzkräfte der Paderborner Feuerwehr waren bei einem Zimmerbrand einem Wohnhaus an der Straße Thunemühle in Sennelager eingesetzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Zimmerbrand in Paderborn-Sennelager - Feuerwehr im Einsatz

Feuerwehrkräfte waren am Freitagmittag im Paderborner Stadtteil Sennelager im Einsatz: Aus einem Wohngebäude an der Straße Thunemühle drang dichter Rauch.

Der Mercedes kam erst mehrere Meter hinter der Ampel zum Stehen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Verkehrsunfall: Zwei Verletzte auf der Warburger Straße in Paderborn

Beim Abbiegen kollidieren ein Skoda und ein Mercedes. Die Feuerwehr rückt mit hydraulischen Rettungsgeräten aus.

Der Mannschaftstransporter der Feuerwehr Bad Wünnenberg. - Ralph Meyer
Paderborn

Vier Verletzte bei Zusammenstoß mit Feuerwehrfahrzeug in Sennelager

Eine SUV-Fahrerin übersieht den Transporter, der von einem Ausbildungsabend zurückkam. Sie und drei Feuerwehrleute müssen ins Krankenhaus.

Die Paderborner Feuerwehr gehört zu den größten in Ostwestfalen. - Themenbild: Reinhard Rohlf
Paderborn

Neuer Leiter für die Paderborner Feuerwehr

Seit 1999 wird die Feuerwehr Paderborn von Ralf Schmitz geleitet. Doch an der Spitze der Brandbekämpfer kündigt sich ein Wechsel an.

Nach dem Zusammenbruch liegen die Reste der Windenergieanlage in einem Wald in Haltern am See. Das Windrad war erst ein halbes Jahr alt. - picture alliance/dpa/Christoph Reichwein
Kreis Paderborn

Nach mehreren Windrad-Unfällen wächst auch im Kreis Paderborn die Sorge

Die Bilder des brennenden Windrads in Neuenkirchen und die des abgeknickten 240-Meter-Giganten in Haltern hat sich Hubertus Nolte genau angeschaut.

In Elsen strömte Stickstoff aus einem Tank auf einem Betriebsgelände. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Gasausströmung auf Betriebsgelände in Paderborn-Elsen

Wegen einer Gasausströmung wurde am Sonntag gegen 11.20 Uhr die Paderborner Feuerwehr alarmiert.

Bei dem Brand eines Wohnmobils in Borchen wurde niemand verletzt. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Borchen

Zeugen nach Brandstiftung an Wohnmobil gesucht

Der Camper brannte vollständig aus. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 80.000 Euro.

 - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Paderborn

Behoben: Störung bei Feuerwehr-Notruf 112 im Kreis Paderborn

Probleme bei Erreichbarkeit über das Mobilfunknetz. Entwarnung um kurz vor 14 Uhr.

Das Wohmobil brannte vollständig aus. - Feuerwehr Borchen
Borchen

Wohnmobil brennt in Borchen vollständig aus

Zum Brand eines Wohnmobils musste die Feuerwehr Borchen in der Nacht zum Sonntag ausrücken. Das Fahrzeug brannte komplett aus.

Die Feuerwehr Paderborn löscht den Brand in einem Discounter an der Meßdornstraße in Elsen. - Feuerwehr Paderborn
Paderborn

Brennender Pfandautomat bei Lebensmittel-Discounter

Schreckmoment für die Mitarbeiter und Kunden eines Lebensmittel-Discounters am Freitagnachmittag in Elsen.

Nächtlicher Einsatz für die Salzkottener Feuerwehr in einer Großbäckerei. - Reinhard Rohlf
Salzkotten

Ofen von Großbäckerei gerät in Brand

Am frühen Freitagmorgen ist es in der Großbäckerei "Kuchen-Fabrik" in Thüle zu einem Feuer in einem der Backöfen gekommen.

Aufgrund des Brandes an der Wewerstraße in Elsen mussten 20 Personen ihre Wohnungen verlassen. - Ralph Meyer
Paderborn

Feuer in Tiefgarage war Brandstiftung: Ermittlungen gegen 24-Jährigen

Die Polizei hat neue Erkenntnisse über den Brand in Elsen, bei dem mehrere Autos beschädigt worden waren.

In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses standen drei Personenwagen in Flammen, fünf weitere wurden erheblich beschädigt. - Ralph Meyer
Paderborn

Feuer zerstört drei Autos in Elsener Tiefgarage

Am späten Nachmittag wird die Feuerwehr zur Wewerstraße in Paderborn-Elsen gerufen. Ein Mehrfamilienhaus muss evakuiert werden. Die Ursache ist noch unklar.

Im Kreuzungsbereich Salzkottener Straße und Heinz-Nixdorf-Ring kollidieren ein Mercedes Kombi und ein Sprinter. Alle drei Insassen werden verletzt. - Ralph Meyer
Paderborn

Mercedes rammt Kleintransporter auf Großkreuzung

Im Kreuzungsbereich Salzkottener Straße (B 1)/Heinz-Nixdorf-Ring ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen.

Der Lkw liegt auf der gesperrten Fahrbahn. - Ralph Meyer
Paderborn

Lkw kippt in Autobahnausfahrt um: Fahrer schwer verletzt

Unter der A33-Brücke bei Sennelager überfährt ein Sattelzug die Betonschutzplanke. Die Bergungsarbeiten sorgen für eine stundenlange Vollsperrung.

In einer Küche im siebten Obergeschoss dieses Mehrfamilienwohnhauses löschten Einsätzkräfte der Feuerwehr Paderborn brennendes Essen auf dem Küchenherd. - Ralph Meyer
Paderborn

Feuerwehreinsatz im siebten Stock: Essen auf Herd vergessen

Die Paderborner Feuerwehr wird zum Einsatz in die Arndtstraße gerufen - ein Nachbar hatte den Rauchmelder gehört und Rauch an der Wohnungstür bemerkt.

Ein Probesprung für den Weltrekordversuch und gleichzeitig ein Erinnern an den 11. September 2001. - Airport Paderborn
Büren

Weltrekord-Fallschirm-Team erinnert an die Terroranschläge

In Erinnerung an die Terroranschläge am 11. September 2001 in den Vereinigen Staaten hat das Cypres-Demo-Team symbolträchtige Fallschirmsprünge absolviert.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenau bauen einen Löschangriff auf. Landrat Christoph Rüther, Kreisbrandmeister Elmar Keuter und Brandoberrat Michael Beivers (hinten, v. l.) schauen ihnen zu. - © 2021 Ralph Meyer. All rights reserved
Büren

Mit "Feuereifer" dabei: Feuerwehrleute treten zum Leistungsnachweis an

Rund 250 Feuerwehrleute aus allen Feuerwehren im Kreis Paderborn Paderborn traten in Büren-Ahden zum jährlichen Leistungsnachweis an.

Die Platzmeistertruppe: Bataillonsfeldwebel André Ikenmeyer, Bataillonsfeldwebel Christoph Ruckmann, Bataillonsfeldwebel Detlef Hantke, Platzmajor Robin Röschlein, Bataillonsfeldwebel Werner Ellenbürger, Bataillonsfeldwebel Michael Meermeier und Bataillonsfeldwebel Edmund Koch. - Schützenbruderschaft Elsen
Paderborn

Schützenbruderschaft Elsen erhält NRW-Ehrenplakette zum Jubiläum

Bei der ersten Generalversammlung seit 2019 werden zudem 109 Schützen für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Der verunfallte Lastzug ragt bis in die Gegenfahrbahn. - Feuerwehr Borchen
Die Zentrale der Sparkasse Paderborn-Detmold im Ükernviertel. - Marc Schröder
Paderborn

Feuerwehreinsatz bei der Sparkasse in Paderborn

Zu einem Einsatz der Paderborner Feuerwehr kam es am Donnerstagnachmittag im Hauptverwaltungsgebäude der Sparkasse an der Hathumarstraße.

Ein Renault und ein BMW kollidierten frontal auf gerader Strecke. - Ralph Meyer
Paderborn

Schwangere und ein Kind bei Unfall in der Stadtheide schwer verletzt

Am frühen Mittwochabend hat es in der Paderborner Stadtheide einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Dabei sind vier Personen verletzt worden.