Paderborn-Elsen. Bei der Generalversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft 1921 Elsen versammelten sich mehr als 230 Mitglieder im Bürgerhaus Elsen. Neben den Berichten standen Wahlen und die Ehrungen der langjährigen Mitglieder aus den Jahren 2020 und 2021 auf dem Plan, heißt es in einer Mitteilung der Schützenbruderschaft.
Zum 100-jährigen Jubiläum nahm der 1. Brudermeister Klaus Schäfers vom Landtagsabgeordneten Daniel Sieweke die Ehrenplakette des Landes NRW für besonderes Engagement entgegen. Seitens des Diözesanverbandes überreichte Diözesanschießmeister Rudolf Bracht die Hochmeisterplakette des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Für den Löschzug Elsen der Freiwilligen Feuerwehr Paderborn überbrachte Oberbrandinspektor Michael Klöker eine Freundschaftstafel für die gute Zusammenarbeit über 100 Jahre. Rendant Dietmar Ewen und dem Vorstand wurde für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 von Manfred Albrecht, einem der anwesenden Kassenprüfer, eine solide Arbeit bescheinigt, sodass die Entlastung einstimmig erfolgte, schreibt die Schützenbruderschaft.
109 Schützen wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. 26 Mitglieder für 25 Jahre, 41 Mitglieder für 40 Jahre, 21 Mitglieder für 50 Jahre und 15 Mitglieder für 60 Jahre. Schon seit 70 Jahren sind Hans Salmen, Franz Schwarze, Heinrich Liekmeier, Franz Schnitzmeyer, Josef Linnemann und Alois Leifeld dabei. Aus dem Spielmannszug Hubertusjäger wurden Anna Schäfers, Marilen Bohnenkamp (10 Jahre) und Pascal Gockel (20 Jahre) für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Neuer Oberstleutnant und somit 2. Brudermeister ist Peter Hoppe, die freie Stelle des Bataillonskommandeurs besetzt Edmund Güllenstern.
Im Amt bestätigt wurden Matthias Klose (Bataillonsoffizier Öffentlichkeit), Birgit Beermann (Bataillonsoffizierin Veranstaltungen) und Robin Röschlein (Platzmajor). Als Bataillonsfeldwebel wurden bestätigt beziehungsweise gewählt: Andre Ikenmeyer, Detlef Hantke, Christoph Ruckmann, Michael Meermeier, Dietmar Lübbers, Edmund Koch, Werner Ellenbürger und Rebecca Esser. Zu neuen Ehren wurden ernannt: Der Ehrenleutnant der 3. Kompanie, Günter Benkelberg. Ehrenoffizier im Range eines Hauptmanns ist Adrian Sieweke von der 2. Kompanie.