Teaser Bild

Feuerwehr Paderborn

Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.

Der stellvertretende Leiter Johannes Appelbaum (v.l.) verlässt die Delbrücker Wehrführung. Sein Nachfolger Heinz Josef Noje, der Leiter der Freiwilligen Feuerwehrchef Johannes Grothoff, Fachbereichsleiterin Brigitte Wecker-Brökelmann und Bürgermeister Werner Peitz danken ihm für sein Engagement. - Regina Brucksch
Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Delbrück: Stadtbrandinspektor vorzeitig entpflichtet

Auf eigenen Wunsch scheidet Johannes Appelbaum vor Ablauf seiner Amtszeit aus der Wehrführung aus. Sein Nachfolger übernimmt das Amt vorerst nur kommissarisch.

Der Brandherd befand sich auf der Bahnhofstoilette. - Feuerwehr Hövelhof
Einsatz in den Morgenstunden

Update: Feuer in Hövelhofer Bahnhofstoilette - die Polizei ermittelt

Der Eingangsbereich des Gebäudes war stark verraucht. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung.

Die Stadt Paderborn verzeichnet nur wenige gewalttätige Angriffe gegen ihre Mitarbeiter. - Pixabay/Pavlofox
Auswertung von Fallzahlen

Wenige Angriffe auf städtische Mitarbeiter in Paderborn

Für die Mitarbeiter der Stadt gibt es vorbeugende Trainings und Angebote für die Nachsorge. Auch technische Maßnahmen sollen ihre Sicherheit erhöhen.

In Fahrtrichtung Altenbeken prallt der Golf auf den entgegenkommenden Lastzug. - Ralph Meyer
Auto gerät in Gegenverkehr

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf L755 zwischen Paderborn und Altenbeken

Der alarmierte Notarzt kann nur noch den Tod eines 46-Jährigen feststellen.

Die Feuerwehr musste in der Otto-Hahn-Straße auf dem Dach löschen. Foto: Feuerwehr Hövelhof - Feuerwehr Hövelhof
Hohe Einsatzstelle

Feuerwehr löscht Photovoltaikanlage bei Unternehmen in Hövelhof

Die Anlage ist auf dem Fabrikdach installiert.

Unfallszenarien wie dieses trainieren rund 500 Einsatzkräfte aus aller Welt ab dem 6. Oktober in Paderborn. - fbk-blankaKroflic_
Neue Herausforderungen

Rescue Days in Paderborn: Feuerwehrleute aus aller Welt trainieren für Unfallrettung

Zwischen dem 6. und 9. Oktober bereiten sich 500 Einsatzkräfte auf Autounfälle vor. Dafür stehen auf dem ADAC-Trainingsgelände rund 200 Fahrzeuge zur Verfügung.

Die Feuerwehr Büren konnte den Brand löschen, bevor die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen. - Feuerwehr Büren
Feuerwehreinsatz

Garagenbrand droht auf Wohnhaus in Büren überzugreifen

Der Löscheinsatz der Feuerwehr zeigt rechtzeitig Wirkung. Zwei Fahrzeuge werden allerdings durch die Flammen zerstört.

Dionysius Vogt hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. - Feuerwehr
Ehrenabteilung

Paderborns ältester Feuerwehrmann feiert seinen 95. Geburtstag

Der Wehrführer a.D. Dionysius Vogt hat nicht nur im Ortsteil Benhausen Geschichte geschrieben.

Auf der Kreisstraße 20 sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die zwei Fahrer werden schwer verletzt. - Feuerwehr Borchen
Ein Fahrer wird eingeklemmt

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Borchen

Bei einem der Autofahrer besteht der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss unterwegs war.

In der zweiten Etage eines Gebäudes mitten in der Fußgängerzone der Westernstraße war das Feuer ausgebrochen. - Feuerwehr Paderborn
Zimmerbrand

Feuerwehreinsatz mitten in der Paderborner Fußgängerzone

Die Feuerwehr rückt am frühen Freitagmorgen in der Westernstraße aus. Zunächst gilt ein Bewohner noch als vermisst.

Einsatzkräfte aus Delbrück-Bentfeld bringen eine Tragkraftspritze am Krämersee in Stellung. - VdF/Nils Kunzmann
Klimawandel

Übung in Salzkotten: Feuerwehr verhindert katastrophales Fischsterben

Mehr als hundert Einsatzkräfte aus dem Paderborner Kreisgebiet üben am Römersee in Mantinghausen die Abwehr von Folgen der Klimakrise.

Bürgermeister Matthias Möllers mit allen Gewinnern des Heimat-Preises sowie den Laudatoren. (v. l.) Marc Michalowitz, Bernhard Hoppe-Biermeyer, Christoph Heinemann, Pfarrer i.R. Martin Goeke, Elmar Keuter, Sven Scharnhorst, Konrad Dommes, Dietmar Leineweber, Claudia Dommes, Bürgermeister Matthias Möllers und Sebastian Klöseler. - Lennart Schlütz
Ehrenamt

Altenbekener Heimatpreise: Kinderfeuerwehr landet auf dem ersten Platz

Auch Musiker und Sportler werden ausgezeichnet, ebenso die besten Stadtradler.

Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Lageschen Straße (im Hintergrund) wurde eine Bewohnerin verletzt. - Ralph Meyer
Feuerwehr-Einsatz

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus an der Lageschen Straße in Paderborn

Eine Bewohnerin wird mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung nach ärztlicher Kontrolle ins Krankenhaus eingeliefert.

Im Ortskern des Paderborner Stadtteils Schloß Neuhaus ist am frühen Samstagmorgen eine Dachgeschosswohnung ausgebrannt. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie retten. - Ralph Meyer
450.000 Euro Schaden

Dachstuhlbrand zerstört Wohnung im Neuhäuser Ortskern

Bei einem Dachstuhlbrand ist in der Nacht zu Samstag eine Wohnung im Ortskern des Paderborner Stadtteils Schloß Neuhaus zerstört worden.

Wegen des Brandes müssen alles Bewohner des Neun-Parteienhauses das Gebäude an der Otto-Wels-Straße verlassen. - Feuerwehr Paderborn
Feuer in Wohnung und brennendes Auto

Zwei nächtliche Einsätze in kurzer Folge für die Feuerwehr Paderborn

Nachdem ein Wohnungsbrand erfolgreich bekämpft worden war, rücken die Einsatzkräfte zu einem brennenden Pkw-Anhänger auf dem Gartenschaugelände aus.

Fast eine Stunde benötigten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altenbeken, den eingeklemmten, schwer verletzten BMW-Fahrer patientenschonend aus dem Fahrzeug zu befreien. - Ralph Meyer
Drei Verletzte

Verdacht auf illegales Rennen: Frontalzusammenstoß in Altenbeken

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Duner Weg (K 27) bei Schwaney, den die Polizei als Einzelrennen einstuft, wurden zwei Menschen eingeklemmt.

Einsatzkräfte aus Warburg und Marsberg löschen den brennenden Lastzug auf der A44. - Feuerwehr Warburg
Starke Verkehrsbehinderungen

Sperrung der A 44 in Richtung Dortmund nach Lkw-Brand aufgehoben

Ein Sattelzug mit Paletten gerät während der Fahrt auf der Autobahn in Brand.

Zu dem Einsatz rückten zwölf Feuerwehrleute aus. - Feuerwehr Paderborn
Feuerwehr Paderborn

Bauwagen brennt in der Paderborner Innenstadt

Der Wagen brannte in voller Ausdehnung, sodass Flammenschein und Rauchentwicklung bereits von weitem für die Einsatzkräfte sichtbar waren.

Ein mit drei Personern besetzter Opel Astra geriet auf dem George-Marshall-Ring ins Schleudern, prallte gegen einen massiven Vorwegweiser, überschlug sich und blieb zertrümmert im Graben liegen. - Ralph Meyer
Drei Verletzte

Opel Astra zertrümmert massiven Wegweiser und überschlägt sich

Bei einem spektakulären Unfall auf dem George-Marshall-Ring werden drei Menschen verletzt.

Das bisherige Parkleitsystem in Paderborn wird durch eine Neuentwicklung abgelöst, die deutlich mehr Service für die Autofahrer bieten soll. - Marc Schröder
Künstliche Intelligenz

Alle Sensoren sind bereit - neues Parkleitsystem für Paderborns Innenstadt

Die ersten digitalen Displays werden demnächst installiert. Eine alte Organisationsform wird durch die Neuerungen ersetzt.

Auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss waren Balkonmöbel in Brand geraten. - Ralph Meyer
Feuerwehreinsatz

Paderborner Feuerwehr löscht brennende Rattanmöbel auf Balkon

Auf einem Balkon im Osten der Stadt löscht die Feuerwehr brennendes Balkonmobiliar. Und das gerade noch rechtzeitig.

Besonders Plastikmüll bereitet bei der Kompostierung Probleme, deshalb gehört er nicht in die Biotonne. - Ekkehard Wind
Mülltrennung

Zu viel Plastik: Jetzt werden alle Biotonnen in Paderborn kontrolliert

Nach dem Pilotprojekt in Elsen zieht der ASP Bilanz. Ziel ist eine bessere Qualität des Biomülls, insbesondere soll weniger Plastik in den grünen Tonnen landen.

Im Bad Lippspringer Rathaus fallen viele Entscheidungen - unter anderem über einen Umbau des Gebäudes. - Jens Reddeker
Bad Lippspringe

So steht es um die Zukunftsprojekte in Bad Lippspringe

Die Verwaltung der Badestadt gibt ein Update zu Schulplanung, Freibad, Rathaus und City-Outlet.

Feuerwehr und Polizei rückten in der Nacht zum Holzbachsee nach Elsen aus. - (Symbolbild) Pixabay
Paderborn

Polizei sucht Zeugen nach Brand von Anglerhütte an Paderborner See

Die Ermittler vermuten eine Brandstiftung im Bereich des Holzbachsees in Elsen.

Der Rohbau "Auf der Iserkuhle" in Bad Wünnenberg wurde bei dem Brand vollständig zerstört. - Feuerwehr Bad Wünnenberg
Bad Wünnenberg

Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung nach Feuer in Bad Wünnenberg

Der Rohbau eines Wohn- und Geschäftshauses aus Holz war vollständig zerstört worden.