Zimmerbrand

Feuerwehreinsatz mitten in der Paderborner Fußgängerzone

Die Feuerwehr rückt am frühen Freitagmorgen in der Westernstraße aus. Zunächst gilt ein Bewohner noch als vermisst.

In der zweiten Etage eines Gebäudes mitten in der Fußgängerzone der Westernstraße war das Feuer ausgebrochen. | © Feuerwehr Paderborn

23.09.2022 | 23.09.2022, 13:43

Paderborn. Mitten in der Paderborner Fußgängerzone hat die Feuerwehr in der Nacht einen Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus löschen müssen. Ein Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Wie die Feuerwehr der Stadt Paderborn mitteilt, wurden die Einsatzkräfte am frühen Freitagmorgen gegen 4.40 Uhr zu einem Zimmerbrand alarmiert. In der zweiten Etage eines Hauses an der Westernstraße brannte es. Rauch drang aus der Wohnung, als die Feuerwehr am Einsatzort eintrag, heißt es im Bericht.

Zunächst sei unklar gewesen, ob sich der Bewohner noch in seiner Wohnung befände. Wie die Polizei mitteilt, habe ein Zeuge, der den Rauch beobachtet hatte, sämtliche Klingeln des Gebäudes geschellt, um die Bewohner zu warnen. So hatten alle restlichen Anwohner das Gebäude bereits verlassen können und warteten auf der Straße. Sie wurden vom Rettungsdienst betreut.

56 Feuerwehrleute im Einsatz

Die Feurwehrleute brachten vor dem Gebäude eine Drehleiter in Stellung. So gelangten sie durch ein Fenster in die völlig verqualmte Wohnung. Schnell konnten sie den 43-jährigen Bewohner finden und ihn durch das Treppenhaus ins Freie bringen. Er wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht. Laut Polizei ist er leicht verletzt.

Vor dem Gebäude wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht. - © Feuerwehr Paderborn
Vor dem Gebäude wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht. | © Feuerwehr Paderborn

Das Feuer selbst konnte nach kurzer Zeit gelöscht werden. Es habe sich noch um einen Entstehungsbrand gehandelt, so die Feuerwehr. So konnte auch verhindert werden, dass die angrenzenden Wohnungen sowie das Treppenhaus durch den Rauch oder gar Flammen beschädigt wurden.

In der betroffenen Wohnung entstand laut Polizei ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Die Kripo hat den Brandort am Freitagvormittag untersucht. Als Brandursache werde Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit einer heruntergebrannten Kerze vermutet.

56 Feuerwehrleute, darunter hauptamtliche Kräfte der Feuer- und Rettungswachen Süd und Nord sowie Ehrenamtliche der Löschzüge Elsen, Stadtmitte und Stadtheide, waren etwa eineinhalb Stunden im Einsatz.