Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Lippspringer Weberei lieferte Kino-Leinwände für ganz Deutschland
Vor 100 Jahren wird in der Kur- und Badestadt die Mechanische Weberei gegründet. Es entsteht ein Betrieb mit bewegter und auch dramatischer Geschichte.
Feuer auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses im Paderborner Riemekeviertel
Die Feuerwehr Paderborn ist am frühen Mittwochmorgen zu einem Brand im Riemekeviertel ausgerückt.
Bauprojekte: Was die Stadt Paderborn und der Kreis für 2024 planen
Auf viele Bauprojekte blicken die Stadt und der Kreis Paderborn in diesem Jahr. Mit dem Neubau des Stadthauses in Paderborn soll es ebenfalls losgehen.
Zwei baugleiche Löschfahrzeuge für Haaren und Fürstenberg übergeben
Mit zahlreichen Gästen feierte die Feuerwehr Bad Wünnenberg die Übergabe von zwei Löschfahrzeugen und einer Aufklärungsdrohne.
Kran drohte umzukippen: Elf Häuser neben dem Alanbrooke-Areal in Paderborn evakuiert
Die Baufirma bemerkt den unsicheren Stand eines Baukrans. Die Anwohner wurden zwischenzeitlich in einem Großraum-Bus der Feuerwehr untergebracht.
Kaminofen falsch bedient: Wohnung total verqualmt
Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot nach Ostenland aus. Doch der Zimmerbrand stellt sich nur als starke Verrauchung heraus.
Im Ofen vergessenes Essen löst Feuerwehreinsatz in Paderborn aus
Die Feuerwehr rückte mit vier Einheiten zu der Wohnung aus. Die Bewohnerin war nicht zu Hause.
Wintereinbruch im Kreis Paderborn: Schwere Kollision auf schneeglatter A44
Sechs Menschen werden bei Büren zum Teil schwer verletzt. Bei den übrigen Unfällen im Kreisgebiet bleibt es bei Blechschäden.
Motorschaden: Lkw hinterlässt schwarzer Rauchwolke auf der A33 bei Paderborn
Der Fahrer fährt einfach weiter und atmet dabei viel Rauchgas ein. Die Feuerwehr Paderborn kann ihn schließlich von der Autobahn lotsen.
Tierärztin kritisiert unzumutbare Pferdehaltung am Steinhorster Becken
Ein Pferd kann durch eingefrorene Böden nicht mehr aufstehen. Eine Tierärztin alarmiert das Veterinäramt, werde aber vertröstet und weggeschickt, wie sie sagt.
Garagenbrand in Hövelhof hinterlässt 50.000 Euro Sachschaden
Ein Bewohner eines Hauses am Langer Weg in Espeln bemerkt am Montagabend gegen 19.15 Uhr einen Brand an der angrenzenden Garage.
Fehlanrufe belasten Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Paderborn
Tausende Anrufe gehen jährlich in der Leitstelle des Kreises Paderborn ein. Doch nicht alle sind wirklich ein Notfall.
So bereitet sich Delbrück auf die heiße Phase des Karnevals vor
Die Jecken der Eintracht von 1832 bauen auf beliebte Programmhöhepunkte und wollen neue Akzente setzen. Tickets für Sitzungen werden rar.
Führungsriege der Feuerwehr Lichtenau ist wieder komplett
Dem neuen Wehrführer René Wittig stehen Sören Dege und Thomas Dinkelmann als Stellvertreter zur Seite. Die Bürgermeisterin führt das neue Trio ins Amt ein.
Brennender Wintergarten in Delbrücker Ortsteil
Neben Eisglätte beschäftigt auch ein Brand die Feuerwehrleute in der Nacht zum Freitag. Das betroffenen Haus ist vorerst nicht mehr bewohnbar.
Vorbereitungen für Generationswechsel an der Spitze der Feuerwehr im Kreis Paderborn
Auch Andreas Müller kündigt seinen Rücktritt als Kreisbrandmeister zum Frühjahr an. Neue Rettungswachen für Delbrück, Lichtenau und Salzkotten entstehen.
BMW-Fahrerin verunfallt am Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn
Die Feuerwehr wird zunächst zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Der Unfall ereignet sich direkt vor einer Tagesbaustelle.
Mülltonne brennt an Wohnhaus in Bad Wünnenberg
Alarm am frühen Mittwochmorgen für die Feuerwehr, die rechtzeitig einschreiten kann, bevor die Flammen übergreifen.
Wasser auch im Keller der Paderborner Busdorfschule
Hier ist sogar ein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Auf einem Friedhof hat sich die Lage dagegen entspannt.
Lippspringer Feuerwehr löscht brennenden Unrat im Keller
Bad Lippspringer Feuerwehr rückt am Dienstagebend zum Wietheimer Weg aus.
Tesla schleudert auf der Paderborner Ahornallee in eine Baumgruppe
Am Sonntagnachmittag verunglückt ein mit vier Personen besetzter Bielefelder Tesla auf der Ahornallee in Paderborn.
Fast jeden Tag ein Einsatz: Rekordjahr für den Feuerwehr-Löschzug Delbrück
Mit 148 Mitgliedern ist der Löschzug Delbrück der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück größer als manch eigenständige Feuerwehr.
Fahrer von Spinne irritiert: Auto prallt in Paderborn gegen Straßenbaum
Auf der Eggestraße in Benhausen werden am Donnerstagabend bei einem Verkehrsunfall fünf Personen verletzt.
Notunterkunft für Geflüchtete auf dem Paderborner Dempsey-Gelände bleibt länger
Die Bezirksregierung will die Einrichtung bis Ende 2024 nutzen. Die CDU-Vertreter in Schloß Neuhaus befürchten negative Folgen für die Zukunft des Ortsteils.
40 Zentimeter: Grundwasser dringt in Keller eines Paderborner Gymnasiums ein
Ein Wasserschaden ist im Keller des Pelizaeusgymnasiums entdeckt worden. Stundenlang haben Einsatzkräfte Pumpen eingesetzt. Die Heizung ist ausgefallen.