Ernennungsurkunden übergeben

Führungsriege der Feuerwehr Lichtenau ist wieder komplett

Dem neuen Wehrführer René Wittig stehen Sören Dege und Thomas Dinkelmann als Stellvertreter zur Seite. Bürgermeisterin Ute Dülfer führt das neue Trio ins Amt ein.

Bürgermeisterin Ute Dülfer (r.) und Ordnungsamtsleiter Friedhelm Weber (l.) führten die neue Wehrführung mit (ab 2. v. l.) Sören Dege, René Wittig und Thomas Dinkelmann ins Amt ein. | © Feuerwehr Lichtenau

Ralph Meyer
15.01.2024 | 15.01.2024, 02:00

Lichtenau. Offiziell ins Amt eingeführt wurde jetzt das neue Führungstrio der Freiwilligen Feuerwehr der Energiestadt Lichtenau. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte Bürgermeisterin Ute Dülfer die Ernennungsurkunden an René Wittig (38), den neuen Leiter der Wehr, und seine beiden Stellvertreter Sören Dege und Thomas Dinkelmann. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Lichtenaus Ordnungsamtsleiter Friedhelm Weber.

Wittig tritt die Nachfolge von Christoph Michaelis an, der sein Amt bereits im Frühjahr 2023 aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Seitdem führten seine Stellvertreter René Wittig und Sören Dege, beide seit 2020 im Amt, kommissarisch die Leitung der Lichtenauer Feuerwehr mit ihren mehr als 300 Aktiven weiter.

Neu im Wehrführer-Team ist Thomas Dinkelmann, Mitglied des Löschzugs Henglarn. Bis er die erforderlichen Lehrgänge am Institut der Feuerwehr (IdF) in Münster abgelegt hat, ist die Beauftragung Thomas Dinkelmanns zunächst kommissarisch.