Verkehrsmeldungen Minden-Lübbecke
Die Verkehrslage in Minden-Lübbecke ist oft geprägt durch eine Kombination von Baustellen, Straßensperrungen und hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere auf den Bundesautobahnen A2 und A30. Aktuell gibt es umfangreiche Baumaßnahmen auf der B65, die für Verzögerungen sorgen. Die Bundesstraßen B482, B61 und B239 stellen wichtige Verkehrsadern dar und sind ebenfalls häufig von Staus und temporären Sperrungen betroffen. Autofahrer sollten sich daher stets aktuelle Verkehrsmeldungen einholen, um etwaige Umleitungen oder alternative Routen rechtzeitig in Betracht zu ziehen. Auch die lokale Polizei und Verkehrsdienste bieten Updates zur Situation. Die effiziente Navigation durch das Straßennetz von Minden-Lübbecke erfordert ein hohes Maß an Aktualität und Aufmerksamkeit.
Bei Auffahrunfall schwer verletzt: Rettungshubschrauber in Minden-Lübbecke im Einsatz
Der Fahrer verletzte sich schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Minden geflogen.
Stemweder Motorradfahrer starb bei Verkehrsunfall in Bramsche
Auf der B218 ist es zu einem Unfall mit zwei Motorradfahrern und einem Autofahrer (87) gekommen. Ein 44-Jähriger wurde dabei tödlich verletzt.
Zugausfälle in Rahden: Ist nach drei Monaten ein Ende in Sicht?
Die Bahn bestreitet Stilllegungs-Vorhaben zwischen Rahden und Espelkamp und will Rahden wieder ans Netz anschließen. Ein Verantwortlicher ist schweigsam.
Zugausfälle in Rahden: Keine Hilfe vom NRW-Verkehrsministerium zu erwarten
Seit Wochen ist Rahden vom Bahnverkehr abgeschnitten und der Unmut ist groß. Hilfe aus dem NRW-Verkehrsministerium ist nicht zu erwarten.
Baustelle an der B482: Stau bis auf die A2, kilometerlange Umleitung, verirrte Lkw-Fahrer
Die Baustelle an der Bundesstraße sorgt für teils starke Verkehrsbehinderungen. Die Arbeiten sollen noch bis Anfang Juli dauern.
Wichtige Straße im Kreis Minden-Lübbecke seit Monaten gesperrt: So laufen die Arbeiten
Über die Große Aue wird eine neue Brücke gebaut. Straßen NRW äußert sich zum Zeitplan. Bei den Arbeiten war auch ein Kampfmittelräumdienst im Einsatz.
Flutmuldenbrücke in Bad Oeynhausen ist halb fertig: Was noch alles zu tun ist
Straßen NRW bereitet den Abriss der zweiten Brückenhälfte vor. Der Verkehr darf weiter nur in eine Richtung fließen. Radfahrer müssen absteigen.
Verkehrsbehinderungen in Bad Oeynhausen: Nur ein Vorgeschmack auf die Großbaustelle
Westfalen Weser Netz verlegt eine 10.000-Volt-Leitung. Die Straße war dafür komplett gesperrt, nun ist eine Straßenhälfte belegt. Das ist aber nur der Anfang.
Erste Hälfte der Flutmuldenbrücke in Bad Oeynhausen kurz vor Freigabe
Arbeiter verfüllen die Fahrbahnübergänge, damit der Verkehr nach Pfingsten über die neue Brückenhälfte rollen kann. Dann wird die alte Hälfte abgerissen.
Busse statt Bahnen: Bauarbeiten zwischen Bünde und Rahden
Die Eurobahn kündigt Zugausfälle an, weil DB Netz in den Ferien Schienen wechseln will. Bahnhof Rahden bleibt abgeschnitten, Ministerium und NWL schweigen.
Paketzustellerin unter Drogen: Polizei zieht sie aus dem Verkehr
Die Frau darf nicht mehr weiterfahren und ist wohl ihren Führerschein fürs Erste los.
Zwei schwer verletzte Senioren: B482 nach Verkehrsunfall stundenlang gesperrt
Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Ersthelfer haben sich um die verletzten Personen gekümmert. Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person befreien.
Rahden bleibt weiter vom Bahnverkehr abgeschnitten: Eurobahn kündigt Konsequenzen an
Seit Mitte März fahren keine Züge nach Rahden. Die Stadt wird aber noch viel länger vom Bahnverkehr abgeschnitten sein. Die Eurobahn will Regress einholen.
Mehrere Verletzte bei drei Verkehrsunfällen in Bad Oeynhausen
Drei Menschen sind am Wochenende bei Unfällen in Wulferdingsen, Volmerdingsen und Rehme verunglückt.
Bahnhof im Kreis Minden-Lübbecke wuchert zu: Seit Wochen fährt hier kein Zug
Seit Mitte März ist der Bahnhof vom Bahnverkehr abgeschnitten. Die DB lässt Fragen unbeantwortet - unter anderem, wann das Stellwerk wieder besetzt sein wird.
Frust am Bahnhof: Zuge zwischen Rahden und Espelkamp fallen weiter aus
Seit Wochen ist der Bahnverkehr zwischen Rahden und Espelkamp unterbrochen. Die DB entschuldigt sich und kann nicht sagen, wann wieder Züge fahren.
A30: Autobahnkreuz Bad Oeynhausen wird Montag zeitweise gesperrt
Mehrere Brücken entlang der Fernstraße werden routinemäßig überprüft. Der Verkehr im Kreuz wird deshalb zeitweise umgeleitet.
Kontrollen auf der B65: Polizei stellt Hunderte Tempoverstöße fest
Die Polizei hat am Mittwoch auf der B65 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und mehrere hundert Fahrzeugführer verwarnt oder angezeigt.
Zwei Fahranfänger werden bei Unfällen schwer verletzt
In Hüllhorst gerät ein VW beim Überholmanöver auf den Seitenstreifen und prallt gegen einen Baum. In Espelkamp stößt ein Ford mit einem Lkw zusammen.
Warnstreik am Mittwoch: Busse und Züge im Kreis Minden-Lübbecke könnten ausfallen
In mehreren Bundesländern wird am Mittwoch bei Verkehrsbetrieben gestreikt. Auch im Kreis Minden-Lübbecke drohen Auswirkungen.
Vollsperrungen: Drei Straßen im Bad Oeynhausener Stadtgebiet betroffen
Die Baumaßnahmen auf den Bad Oeynhausener Straßen beginnen in den kommenden Tagen und dauern teilweise wenige Tage, andere mehrere Wochen an.
Tödlicher Unfall: 94-jähriger Rentner aus Vlotho stirbt in Bad Oeynhausen
Der 94-jährige Mann wollte offenbar mit seinem Mittagessen in der Hand noch rasch die Straße zu seinem Auto überqueren und wurde dabei von einem Lkw erfasst.
Weitere Ausfälle der RB 71: Auch nach Ende der Bauarbeiten hält kein Zug in Rahden
Zwischen Bünde und Lübbecke sind die Gleisbauarbeiten beendet. Die Züge sollen nun wieder fahren. Rahden bleibt dennoch weiter vom Bahnverkehr abgeschnitten.
Kind auf Straße in Bad Oeynhausen schwer verletzt: Was mit der Unfallstelle passieren soll
Vier Monate nach dem Verkehrsunfall geht es darum, wie die Vlothoer Straße sicherer gemacht werden soll. Die Kreuzung war als Gefahrenschwerpunkt bekannt.
Lärm am Feiertag: Bahn saniert Gleise in Espelkamp und nervt Anwohner
Derzeit laufen umfassende Bauarbeiten an der Bahnstrecke Bünde - Rahden. Das ist laut - auch an Feiertagen.