Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Verteidiger Ralf Jordan und der verurteilte Kamal H.: Bei ihm die Sicherungsverwahrung noch nicht vom Tisch. - Ilja Regier
Urteil gefallen

„Ich wünschte, ich wäre tot“: Täter zeigt Reue im Mindener Totschlag-Prozess

Das Landgericht sieht es als erwiesen an, dass er den Nachbarn seiner Ex-Freundin tödlich verletzt hat. Der Mindener entschuldigt sich bei der Familie.

Die Polizei fragt: Wer kennt diese drei Täter? - Symbolbild: Pixabay
Öffentlichkeitsfahndung

Diebstahl in Bad Oeynhausen: Polizei fahndet mit Fotos nach drei Männern

Die Polizei fragt: Wer kennt diese drei Männer? Sie sollen an einer Tankstelle sogenannte Pods gestohlen haben.

Im Netz kursieren mittlerweile zahlreiche Videos von dem Polizeieinsatz im Zuge der Messerattacke. In diesem etwa ist zu sehen, wie die Herforder Polizei dem Opfer Erste Hilfe leistet. - Daniel Salmon
23. Juni bis 29. Juni

Wochenrückblick: Messerattacke unter Großfamilien, verfaulte Erdbeeren und Tiny Houses

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Baltenweg verbindet den Espelkamper Stadtkern um die Breslauer Straße mit dem Siedlungsquartier an der Ostlandstraße. - Joern Spreen-Ledebur
Ermittlungen

Nach Messer-Attacke in Espelkamp: Polizei sucht Beteiligte der Auseinandersetzung

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bielefeld nennen neue Hinweise zum versuchten Tötungsdelikt an Pfingsten.

Die Polizei bittet nach den beiden Überfällen in Lübbecke die Bevölkerung um Hinweise. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Aus dem Schlaf gerissen

Unbekannte überfallen Lübbecker mitten in der Nacht in eigener Wohnung

Unbekannte bedrohten Bewohner in einem Mehrfamilienhaus mit dem Messer. Die Polizei hofft auf Hinweise von Zeugen.

In Herford soll es am Morgen zu einer Messerstecherei gekommen sein. - (Symbolbild): Katie Collins /picture alliance / empics
News am Morgen: 25. Juni

Mordkommission im Einsatz, Sicherheit im Gespräch und App zum Sparen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Die Polizei, Ordnungsamt und Sicherheitsdienste - unser Achrivfoto zeigt einen gemeinsamen Streifengang - sind am Wochenende mit verstärkten Kräften auf der Innenstadtfete und im Kurpark im Einsatz. - Thorsten Gödecker
Tödliche Tat

Nach Gewalttat im Kurpark: Abibälle und Innenstadtfete finden trotzdem zeitgleich statt

Ein Jahr nach der Gewalttat im Kurpark bereiten sich Polizei, Ordnungsamt und Staatsbad auf ein anstrengendes Wochenende vor.

Der Unfall ereignete sich am späten Freitagabend. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt eilten zur Unfallstelle an der Ringstraße in Minden. Foto: - Polizei Minden-Lübbecke
Unfall auf der Ringstraße

48-Jährige Mindenerin stirbt zwei Wochen nach Zusammenstoß: „Ihre Kopfverletzungen waren zu schwer“

Die Mindenerin erlitt mehrere Brüche, der Zustand besserte sich nicht. Ihr Tod könnte den mutmaßlichen Täter unter Druck setzen.

Der schwere Unfall ereignete sich am 9. Mai. - Sebastian Radermacher/MT-Archiv
Unglück geschah am 9. Mai

Nach schwerem Unfall in Hille: 17-jährige Radfahrerin an schweren Verletzungen gestorben

Die Hillerin starb nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw.

Staatsanwalt Christopher York (rechts) bezeichnet den Angeklagten als tickende Zeitbombe. - Patrick Schwemling/Jens Reichenbach
Kammer hört Plädoyers

Hohe Strafe im Mindener Totschlag-Prozess gefordert: „Sie haben eine böse Seite - das wissen Sie“

Im Prozess zum Tötungsdelikt an der Hahler Straße hat das Gericht die Plädoyers gehört. Der Staatsanwalt bezeichnet den Angeklagten als tickende Zeitbombe.

Der Audi wurde nach dem Unfall durch die Feuerwehr mit schwerem technischen Gerät aufgeschnitten. - Polizei Minden-Lübbecke
Totalschaden

Hiller bei Unfall in Hüllhorst im Auto eingeklemmt und schwer verletzt

Das Auto blieb schließlich zwischen zwei Bäumen stecken. Der Fahrer könnte berauschende Mittel konsumiert haben.

Ein fünfjähriges Mädchen wurde nach einem Unfall mit dem Hubschrauber ins Klinikum transportiert. - privat
16. bis 22. Juni

Wochenrückblick: Tödlicher Unfall, Vorwürfe nach Starkregen und besondere Trucks

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Zwei Rettungshubschrauber wurden zur Unfallstelle an der B65 gerufen. Einer davon landete auf einem Feld direkt neben der Straße. - Sandra Spieker
Frontalzusammenstoß

Trike-Fahrer nach Unfall auf B65 in Preußisch Oldendorf gestorben

Zwei Menschen sind bei dem schweren Unfall am Mittwochnachmittag lebensgefährlich verletzt worden. Ein 50-Jähriger erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus.

Das schwerverletze Kind wurde von Stemwede aus mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Minden geflogen. - privat
Unglück

Fünfjährige verstorben: Tödlicher Unfall überschattet Festival in Stemwede

Ein Mädchen geriet auf dem Areal des Wehdemer Waldfriedens unter einen Radlader und erlag im Klinikum Minden seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt.

Das schwerverletze Kind wurde von Stemwede aus mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Minden geflogen. - privat
Rettungseinsatz

Unfall bei „Wald Healing Festival“ in Stemwede: Kind von Radlader angefahren und schwer verletzt

Auf dem Gelände hat es einen Unfall gegeben. Der Einsatz dauert an, auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Der Unfallwagen an der Stadtholzstraße in Herford. Die Polizei geht von einem Schaden von 72.000 Euro aus. - Claus Frickemeier
News am Morgen: 19. Juni

Rätselhafte BMW-Unfälle, Forderung bei ICE-Trasse und Qualifikation für Bäcker-Weltmeisterschaft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Staatsbad-Geschäftsführerin Beate Krämer kann aktuell noch nicht zufieden sein, mit den Ticketverkäufen. - Nicole Sielermann
News am Morgen: 18. Juni

Ticket-Flaute bei Parklichter-Festival, ein Rennrad-Spektakel und kaum Kontrollen bei Schottergärten

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Ein Klappradfahrer hat nach Angaben der Polizei Anfang Juni im Sielpark mehreren Frauen im Vorbeiradeln aufs Gesäß geschlagen. Womöglich gibt es weitere Geschädigte. - Ulf Hanke
Nach Festnahme

Sielpark-Belästigung: Polizei sucht weitere Opfer in Bad Oeynhausen

Ein Mann mit Klappfahrrad hat Frauen auf das Gesäß geschlagen. Möglicherweise gibt es mehr Taten als bislang bekannt.

Aufgrund eines Zusammenpralls muss das Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Bielefeld anrücken. - (Symbolbild): Andreas Frücht
Gegen Baum geprallt

Biker bei Überholmanöver in Espelkamp lebensgefährlich verletzt

Ein Motorradfahrer ist mit einem Auto zusammengeprallt. Die Isenstedter Straße muss für vier Stunden gesperrt werden.

Der gebürtige Mindener Marco Grotemeyer hat seinen Job aufgegeben und konzentriert sich die nächsten Monate auf die Gründung seines Unternehmens. - Alex Lehn
Gründerstipendium.NRW

„Volles Risiko“: Wie ein Mindener die Arbeitswelt mit seinem Start-up revolutionieren will

Drei Gründer aus der Region haben eine Plattform ins Leben gerufen, die Jugendlichen mithilfe von KI helfen soll, ihre beruflichen Perspektiven zu entdecken.

Anwohner hatten dicke Rauchschwaden im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses entdeckt. - Claus Frickemeier
9. Juni bis 15. Juni

Wochenrückblick: Heftiges Unwetter, überraschende Drillingsgeburt und tödlicher Wohnungsbrand

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Landgericht Bielefeld hat einen 37-Jährigen wegen einer Serie von Brandstiftungen in Porta Westfalica zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. - Friso Gentsch/dpa
Feuerteufel

Mülltonnenbrände verängstigen ein ganzes Viertel in Porta Westfalica

Ein 37-jähriger Mann aus Minden zeigt sich weitgehend geständig. Dieses Urteil fällt das Gericht.

Der Baltenweg verbindet den Espelkamper Stadtkern um die Breslauer Straße mit dem Siedlungsquartier an der Ostlandstraße. In diesem Bereich ist laut Polizei der Angriff geschehen. - Joern Spreen-Ledebur
Hinweise erbeten

Messerangriff in Espelkamp: Mordkommission sucht Zeugen zu Schützenfest-Streit

Ein Espelkamper wurde Pfingstsonntag von vier Männern angegriffen und lebensgefährlich verletzt. Ein Streit auf einem Schützenfest könnte das Tatmotiv sein.

Ein Tatverdächtiger sitzt wegen versuchter Vergewaltigung in Lübbecke in Untersuchungshaft. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ermittlungen

Versuchte Vergewaltigung an Lübbecker Burgruine

Ein Tatverdächtiger aus Hüllhorst wurde festgenommen und sitzt nun in Untersuchungshaft. Das Opfer konnte sich bei der Tat unter großer Gegenwehr befreien.

Unfallstelle auf der Ringstraße in Minden: Der Tatort des schweren Verkehrsunfalls, bei dem eine 48-jährige Frau lebensgefährlich verletzt wurde. MT-Foto: - Patrick Schwemling
Unfall auf der Ringstraße

48-Jährige kämpft weiter um ihr Leben - Tatverdächtiger (21) bei Polizei als Raser bekannt

Der tragische Unfall am Freitagabend auf der Ringstraße ist offenbar von einem jungen Mann verursacht worden, der als Raser gilt.