
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Blasheimer Markt 2022: Wie sicher ist das größte Volksfest der Region?
Veranstalter, Polizei und Sicherheitsdienste ziehen ein Fazit. Richtigstellung zu angeblichem Einsatz eines Rettungshubschraubers auf dem Blasheimer Markt.

Nach Osterfeuer-Schlägerei: Hat die Polizei den Falschen verhaftet?
Zeugenaussagen vor Gericht legen nahe, dass Beamte nach einer Massenschlägerei in Werste einen scheinbar harmlosen Betrunkenen überwältigten.

Blasheimer Markt 2022: Vier Tage Ausnahmezustand in Lübbecke
Schnell ist die fünfte Jahreszeit der Blasheimer nun wieder herum. Wie sich das Event nach drei Jahren Pause geschlagen hat, erfahren Sie in unserem Artikel.

Kleinkind stürzt aus Fenster
Der zweijährige Junge fiel aus dem zweiten Obergeschoss und stürzte etwa sieben bis acht Meter in die Tiefe.

Polizeihubschrauber kreist stundenlang über Espelkamp und Petershagen
Gesucht wurden zwei vermisste Personen, die später wieder aufgefunden wurden. Auch ein Polizeihund war im Einsatz.

Trecker mit Ausflugsanhänger wird in Petershagen von Zug erfasst
Die Fahrgäste hatten laut Polizei großes Glück. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Ex-Polizist erlebt Attentat bei den Olympischen Spielen in München 1972
„Wir waren komplett unbewaffnet“: Der Befreiungsversuch endete in einer Tragödie. Der Mindener Günther Becker erlebte den Tag in München als Polizist.

Falsche Polizisten und Schornsteinfeger erbeuten Schmuck und Geld
Die Polizei warnt im Kreis Minden-Lübbecke vor einer neuen Betrugsmasche. Bisher unbekannte Täter haben es offenbar vor allem auf Senioren abgesehen.

Eltern in Sorge: Brand-Müll lagert seit Wochen neben Kindergarten
Anfang Juni ist ein VW-Bulli aus ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Reste aus dem Wrack liegen seitdem auf dem Parkplatz der "Altstadtspatzen". Warum?

Überfallen und festgehalten: 80-Jährige wird von Unbekannten verletzt
Ein Duo ist vor dem Haus der Seniorin herumgeschlichen, einer hat sich als Pizzaboten ausgegeben. Nach den beiden Tätern wird gesucht.

Soziologe ruft Nazi-Parolen aus dem Dachfenster
Die Staatsanwaltschaft klagt Bad Oeynhausener wegen Volksverhetzung an. Das merkwürdige Gebrüll hörte ein Ehepaar unten auf der Straße - und rief die Polizei.

Unterstände im Wald durch Flammen zerstört: Die Polizei ermittelt
Der Unterstand am Ziepelbrink wurde – wie die Holzhütte an der Lutter Egge – seit Jahren nicht genutzt.

B239 und B65 nach Starkregen gesperrt - Viele Einsätze für die Feuerwehr
Im Lübbecker Land hat das Unwetter am frühen Freitagabend für Verkehrsbehinderungen und zwei Vollsperrungen gesorgt.

Freundin in Bad Oeynhausen bedroht - Psychiatrie-Patient flieht aus Klinik
Ein 24-jähriger Mann flieht im April aus der Klinik und kündigt einen erweiterten Suizid an. Bei dem Polizeieinsatz will er einer Beamtin die Waffe entreißen.

Schülerin auf Fußgängerüberweg in Lübbecke angefahren
Unbekannter Pkw-Fahrer fuhr 15-Jährige an und fuhr weiter. Ein Radfahrer bot seine Hilfe an. Weitere Zeugen werden gesucht.

Thema der Woche: Elternwille und freie Schulwahl
Einmal pro Woche erscheint an dieser Stelle unsere NW-Kolumne aus dem Lübbecker Land. Mit dem Newsletter können Sie diese vorab und kostenfrei lesen.

Schuss mit Zwille löst SEK-Einsatz aus
Ersten Erkenntnissen zufolge schoss in den frühen Morgenstunden des Donnerstags ein 45-jähriger Mann aus Porta Westfalica auf ein Fenster.

Update: Schwerverletzte nach Kollision - flüchtete der Verursacher?
Bei Eintreffen der Feuerwehr lag ein weißer Citroën-Kleinwagen mit starken Zerstörungen im Frontbereich an der Böschung an der Brücke.

Zunahme an Unfällen: E-Scooter-Anbieter seit Juni in der Kreisstadt
Seit Anfang Juni sind 150 dieser City-Flitzer in Minden verfügbar. Und das neue Angebot soll gut angenommen werden, wenn man dem Anbieter glauben mag.

Polizeieinsatz an der Weser: Portaner schießen mit Luftpistolen um sich
In Porta Westfalica gab eine Männer-Gruppe nahe des Flusses Schüsse ab. Eine Zeugin alarmierte die Polizei.

Autounfall sorgt für großflächigeren Stromausfall
Pkw-Fahrer soll von der regennassen Straße gerutscht und nach dem Aufprall weitergefahren sein. Am Unfallort hat er ein Kennzeichen verloren.

Zusammenprall mit Auto: Motorradfahrer (59) wird bei Unfall schwer verletzt
BMW-Fahrer prallt gegen Fahrerseite eines Minis. Der Autofahrer erleidet einen Schock. Beide werden ins Krankenhaus gebracht.

Wonderland Festival: Veranstalter soll für Feuerwehr zahlen
Die Gemeinde Stemwede erlaubte das Festival am Wehdemer Waldfrieden erst nach langen Beratungen mit dem Kreis und der Polizei. Es gab Auflagen.

Osterfeuer-Schläger vor Gericht: Sogar Polizisten wurden angegriffen
Mit erhobenen Fäusten soll ein Betrunkener auf eine Gruppe Jugendlicher losgegangen sein und sogar Polizisten angegriffen haben. Der Angeklagte widerspricht.

Welche Rolle spielt der Kabelschacht? Spurensuche nach tödlichem Unfall
Ein 43-Jähriger wurde in der vergangenen Woche in Minden von einem Auto überrollt. Es wird weiterhin ermittelt, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte.