Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Saskia Hemminghaus vom CVJM Rahden begrüßte bis zu 100 Menschen bei der ersten Mahnwache am Gemeindehaus Rahden. - Joern Spreen-Ledebur
Protest

Rahdener stehen ein für Demokratie und Toleranz

Mit Mahnwache wollen Bürgerinnen und Bürger aus Rahden nun jeden Mittwoch ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.

An der B 65 in Lübbecke in Höhe des Zolls kam dieser schwarze Volvo aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Das Auto wurde schwer beschädigt, die zwei Mitfahrenden leicht verletzt. - Karsten Schulz
Straße wieder frei

Schwerer Verkehrsunfall sorgt zwischenzeitlich für eine Vollsperrung auf der B65

Zwei verletzte Personen meldet die Polizei nach einem schweren Verkehrsunfall auf der B 65 in Lübbecke. Nach kurzzeitiger Sperrung ist die Straße wieder frei.

Der 22-Jährige hat offenbar in der Nacht zu Dienstag, 2. Januar, die Wohnung seiner Freundin in der Dr.-Louis-Lehmann-Straße in Richtung Portastraße verlassen. - Ulf Hanke
Mordkommission ermittelt

Leichenfund in Bad Oeynhausen gibt Rätsel auf: Vermisstenanzeige erst drei Tage nach Verschwinden

Zwei Wochen nach dem Leichenfund im Klinikmüll bekommen die Ermittler weiter nur wenige Hinweise.

Auf einem Fahrkartendrucker in Linienbussen in Bad Oeynhausen - wie auf unserem Symbolfoto - soll ein Busfahrer binnen weniger Tage Fahrscheine im Wert von 77.800 Euro ausgedruckt haben. - Emily Loose
Ticketbetrug

Betrug mit Fahrscheinen in Bad Oeynhausen: Busfahrer muss ins Gefängnis

Ein 57-jähriger Mann aus Bielefeld hat nach Überzeugung des Richters Blankotickets für 77.800 Euro ausgedruckt. Das Busunternehmen stand deshalb vor dem Ruin.

"Gegenangriff: Jetzt schlägt die AfD zurück!" heißt es auf der Facebook-Seite der AfD Espelkamp. - Frank Hartmann
Rechtsextremismus

AfD reagiert mit Gleichschaltung ihrer Digitalseiten auf Proteste im Kreis Minden-Lübbecke

In Espelkamp haben gut 650 Menschen für Demokratie und Toleranz demonstriert. Hüllhorst und Rahden wollen nachziehen. Und die AfD? Inszeniert sich als Opfer.

"Robby" (l.) hat zusammen mit "Fiona" längst ein schönes neues Zuhause gefunden, wo es ihm trotz seiner Blindheit gut geht. - Tierheim Lübbecke
Falscher Spendenaufruf

TikTok-Betrüger bringen Spender mit traurigen Bildern vom Tierheim Lübbecke um Geld

Die Mitarbeiter des Lübbecker Tierheimes berichten regelmäßig auch über ihre Notfälle. Ein Betrüger hat diese Bilder jetzt für einen Spendenaufruf missbraucht.

Die Polizeibeamten folgten in Lübbecke einer kilometerlangen Abriebspur eines Reifens bis zum mutmaßlichen zweiten Unfallauto. - Andreas Frücht
Blaulicht

Reifenspur überführt mutmaßlichen Täter nach Unfallflucht in Lübbecke

Der mutmaßliche Fahrer des zweiten Unfallwagens war laut Polizeiangaben nicht nur erheblich angetrunken, sondern besaß auch keinen Führerschein.

In Herford, Bünde und Espelkamp haben mehrere tausend Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert. - Gerald Dunkel
22. bis 28. Januar

Wochenrückblick: Mehrere Demos gegen Rechts, tödliche Unfälle und OWL im Rampenlicht

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Auch Espelkamps Bürgermeister Henning Vieker freute sich über die große Zahl an Menschen, die für Toleranz und Demokratie auf die Straße gingen. - Joern Spreen-Ledebur
Bürgerprotest

Espelkamp steht auf für Demokratie und Toleranz

650 Menschen aus Espelkamp und dem Lübbecker Land demonstrierten für eine bunte Gesellschaft. Es gab eindringliche Appelle und klare Warnungen vor Extremisten.

Die Falle ist nach Angaben der Tierschützer rund fünf Kubikmeter groß. Als Köder für die Greifvögel wurden auch Schlachtabfälle verwendet. - Komitee gegen den Vogelmord Bonn
Polizeiermittlungen

Illegale Falle für Greifvögel in Preußisch Oldendorf entdeckt

Im Grenzgebiet zu Stemwede entdeckten Zeugen eine verbotene Lebendfalle. Schlachtabfälle dienten als Köder. Die Polizei beschlagnahmte Technik.

Der 22-Jährige hat nach Erkenntnissen der Mordkommission am 2. Januar "in Eile" seine Wohnung in der Dr.-Louis-Lehmannstraße in Richtung Portastraße verlassen. - Ulf Hanke
Mordkommission ermittelt

Leichenfund in Bad Oeynhausen: Staatsanwaltschaft veröffentlicht neue Details

Die Polizei bestätigt Informationen der NW, dass der junge Mann „in Eile“ eine Wohnung in der Innenstadt verlassen hat.

Die Polizei ermittelt nach einem Überfall auf ein Espelkamper Modegeschäft. - Andreas Frücht
Polizeieinsatz

Unbekannter überfällt Espelkamper Modegeschäft

Ein maskierter Täter bedrohte die Angestellte des Geschäfts mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Es gibt eine Beschreibung des Mannes.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel (r.) um die eigene Achse geschleudert. Vor Ort waren Feuerwehr und Polizei sowie ein Rettungshubschrauber und ein Rettungswagen. - Klaus Frensing
Person eingeklemmt

Rettungshubschrauber angefordert: Schwerer Unfall mit Fahrschulauto in Espelkamp

Zwei Fahrzeuge sind frontal zusammengeprallt, ein Fahrschulauto war beteiligt. Die Gestringer Straße musste voll gesperrt werden.

Einbrecher sind in der Nacht zu Dienstag bei Balda Medical eingestiegen - und haben eine Palette mit offenbar überzähligen Weihnachtsgeschenken gestohlen. - Pixabay
Einbrecher mit Geschmack

Diebe stehlen Mitarbeiter-Geschenke aus Balda-Werkshalle in Bad Oeynhausen

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag eine Palette mit Genuss- und Nahrungsmitteln bei der Firma Balda Medical gestohlen.

Auf diesem Parkplatz in Hengelo wurde das Auto von Jörg Döhnert gefunden. Laut Anwohnern soll das Fahrzeug dort über Wochen gestanden haben. - WWW.RIKKERTHARINK.NL
Vermisstenfall Jörg Döhnert

Unternehmer aus Hüllhorst verschwunden: Ist dies der Tatort?

Die Hinweise im Fall des verschwundenen Unternehmers Jörg Döhnert (62) verdichten sich und belasten den mutmaßlichen Verdächtigen aus Enger schwer.

Die Polizei leitete gegen einen Espelkamper ein Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer ein. - Andreas Frücht
Ermittlungen

Polizisten stoppen betrunkenen Autofahrer in Stemwede

Zeugen machen die Beamten auf einen Espelkamper aufmerksam. Der Mann soll beim Alkoholkauf an einer Tankstelle auffällig aufgetreten sein.

Im Gerichtszentrum am Mindener Königswall wurde jetzt der Fall gegen den 25-Jährigen verhandelt. - Joern Spreen-Ledebur
Gericht

Espelkamper wegen Besitz von Kinderpornos verurteilt

Bei einer Durchsuchung hatte die Polizei kinderpornografisches Material bei dem 25-jährigen Mann gefunden. Er musste sich vor Gericht verantworten.

Mit 60 Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache und der Löschgruppen bekämpfte die Feuerwehr in der Nacht zu Dienstag auf dem Kappenberg den Brand eines Wohnhauses. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Großeinsatz

Einfamilienhaus in Flammen - Leitstelle schickt Feuerwehr an falsche Adresse

In der Nacht zu Dienstag brennt erst der Carport, dann das Haus einer Familie mit fünf Kindern auf dem Kappenberg.

Der 22-Jährige hat offenbar am 2. Januar seine Wohnung in der Dr.-Louis-Lehmannstraße verlassen - bloß wohin? - Ulf Hanke
Mordkommission ermittelt

Leichnam des getöteten 22-Jährigen aus Bad Oeynhausen ist zur Bestattung freigegeben

Weiterhin gibt es nur wenige Hinweise aus der Bevölkerung. Die Polizei erwägt derzeit trotzdem nicht, ein Foto des jungen Mannes zu veröffentlichen.

Der Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. - Andreas Frücht
Polizeieinsatz

Autofahrer kollidiert auf B239 in Hüllhorst mit Baum

Ein Rahdener verunglückte auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung. Im Polizeibericht gibt es einen Hinweis zur Ursache.

Zwei Menschen wurden bei dem Unfall nahe der Grenze zwischen Espelkamp und Stemwede leicht verletzt. - Andreas Frücht
Polizei

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall wegen Wildwechsel in Espelkamp

Eine junge Frau bremste ihr wegen einer Gruppe Rehe ab. Ein nachfolgender Fahrer fuhr auf das Auto auf.

Die Aktenlage bei der SGH zu dem 2020 als Ersatz für ein abgebranntes Haus an gleicher Stelle errichteten Neubau in der Memeler Straße 12 beschreiben die Gutachter von Deloitte als "unvollständig und intransparent". - Jörg Stuke
Verdächtige Auftragsvergaben

Ermittlungen gegen Ex-Chef der Bad Oeynhausener Heimstätte laufen weiter

Die Staatsanwaltschaft geht seit anderthalb Jahren dem Verdacht der Untreue nach. Unter anderem ist aufgefallen, dass Aufträge oft an dieselben Firmen gingen.  

Jürgen Hagemeier, Hans-Peter Lüssow und Marcel Peitzmann vom städtischen Bauhof fegen die kleinen Glasscherben zusammen und entsorgen sie. - Klaus Frensing
Belohnung für Hinweise

Vandalismus-Serie in Espelkamp richtet fünfstelligen Schaden an

Innerhalb weniger Monate wurden 30 Scheiben mutwillig zerstört - zuletzt an einer Bushaltestelle. Die Stadt selbst setzt jetzt eine Belohnung für Hinweise aus.

Der 22-Jährige hat offenbar am 2. Januar seine Wohnung in der Dr.-Louis-Lehmannstraße verlassen - bloß wohin? - Ulf Hanke
Ermittlungen

Leichenfund in Bad Oeynhausen: Die Familie des Toten bittet die Öffentlichkeit um Hinweise

Die Polizei hat nach eigener Auskunft bislang keine zehn Hinweise zum Tatgeschehen.

Bei einem Überholmanöver kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Audi und einem Firmenbulli. - Sebastian Radermacher
Straßensperrung aufgehoben

Zwei schwer Verletzte nach Unfall auf der B482 in Minden-Lübbecke

Bei einem Überholmanöver kam es hinter der Abfahrt zur Karlstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Einer der Autofahrer war ohne Fahrerlaubnis unterwegs.