Teaser Bild

Polizei Minden-Lübbecke

Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.

Ein Fensterputzer hat nach seiner Kündigung in einem Café am Kurpark den Kellner angegriffen und verletzt. - Pixabay
Angriff im Café

Nach Kündigung: Aggressiver Fensterputzer verprügelt Kellner in Bad Oeynhausen

Nach seiner Entlassung setzte sich ein Fensterputzer ins Café seines ehemaligen Arbeitgebers und ging auf den Kellner los. Vor Gericht bekam er die Quittung.

Über den Kierchsiek zog der Trauerzug von der St. Walburga Kirche zum Alten Friedhof. - Alex Lehn
Leiser Abschied

Philipos T. beerdigt: 300 Trauergäste begleiten den Mindener auf seinem letzten Weg

Ein katholischer Priester und ein orthodoxer Geistlicher hielten die Trauerfeier für das 20-jährige Opfer der Prügelattacke im Kurpark von Bad Oeynhausen.

Die Poller auf der Schützenbrücke sollen in der Nacht zu Freitag eingesetzt werden. - Ulf Hanke
Sperrung

Stadtwerke Bad Oeynhausen setzen neue Poller an der Schützenbrücke ein

Die unendliche Geschichte der Polleranlage soll ein Ende finden. Die Baufirma soll während der Nachtsperrung die defekten Poller austauschen.

Nachdem ihn ein schwarzer Audi gestreift hatte, überschlug sich der Volvo und landete im Straßengraben. - Jörg Stuke
Auto überschlägt sich

Unfall in Bad Oeynhausen: Volvo landet auf dem Dach im Straßengraben

Die Feuerwehr musste die Fahrerin aus dem Auto befreien. Die Volmerdingsener Straße war knapp eine Stunde lang gesperrt.

Der Fall wird vor dem Landgericht Bielefeld verhandelt. - Nicole Donath
Versuchter Totschlag

Nach Attacke im Kreis Minden-Lübbecke: Messerspitze aus dem Kopf eines Rentners herausoperiert

Ein psychisch kranker Mann greift aus dem Nichts einen hilfsbereiten Autofahrer an. Dem Messerstecher droht die Unterbringung.

Im Müll der Klinik "Porta Westfalica" ist am 15. Januar der Leichnam eines 22-jährigen Mannes aus Bad Oeynhausen entdeckt worden. Seitdem ermittelt eine Mordkommission. - Ulf Hanke
Möglicher Cold Case

Warum die Mordermittlungen zum Toten aus dem Klinikmüll in Bad Oeynhausen stocken

Zwar ermittelt die Polizei laut eigener Aussage weiter, trotzdem gibt es im Mordfall eines Bad Oeynhauseners (22) nach sechs Monaten keine Neuigkeiten. Warum?

Im Beisein des jungen Teams der Polizeiwache Espelkamp überreichte Herbert Reul (2. v. l.) den symbolischen Schlüssel an Wachleiterin Ilka Hahler. Ganz rechts Landrat Ali Dogan. - Karsten Schulz
Neubau an Trakehner Straße

Laut Innenminister Reul: Neue Polizeiwache in Espelkamp ist schönster Neubau im Lande

An der Trakehner Straße / Ecke Isenstedter Straße sind ab sofort Polizisten für die Sicherheit der Menschen in Espelkamp, Rahden und Stemwede ansprechbar.

Der Rettungsdienst war mit vielen Fahrzeugen vor Ort. - privat
Blaulicht

27-Jähriger durch Messer verletzt - Großaufgebot in Minden

Am Dienstagabend ist es in Leteln zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen. Offenbar wurde ein junger Mann mit Schlagring und einem Messer angegriffen.

Der Wasserläufer ist seit 1996 im Potts Park in Betrieb. Fünf Jahre nach der Inbetriebnahme gab es einen tödlichen Unfall, nun zog sich ein Achtjähriger Verletzungen zu. - Freizeitpark-Welt.de
Notruf bei der Polizei

Unfall im Potts Park in Minden: Kind verletzt sich im Wasserkarussell

Bereits 2001 hatte es einen Unfall an dem Fahrgeschäft „Wasserläufer“ im Mindener Freizeitpark gegeben – damals starb ein Zwölfjähriger.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle zwischen Veltheim und Lohfeld ab. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Zusammenstoß

Fünf Kinder bei Autounfall in Porta Westfalica beteiligt: Unfallursache bislang unklar

Bei einem Unfall in Veltheim waren acht Personen beteiligt. Drei von ihnen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

Vor dem Schöffengericht des Gerichtszentrums am Mindener Königswall musste sich jetzt ein Espelkameper wegen kinderpornografsicher Schriften verantworten. - Joern Spreen-Ledebur
Schöffengericht Minden

Ermittler entdecken bekannten Namen in Kinderporno-Chat: Mann aus Espelkamp erneut vor Gericht

Familienvater wegen 34 jugendpornografischen Bildern vom Mindener Schöffengericht verurteilt. Es war bereits die zweite Verhandlung gegen ihn.

Bei einem Unfall auf der B482 in Porta-Westfalica wurden drei Menschen verletzt. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
Vier Fahrzeuge beteiligt

Schwerer Unfall auf der B482 in Porta-Westfalica: 11-Jährige eingeklemmt und verletzt

Bei dem Unfall auf der B482 wurden drei Personen verletzt. Die Feuerwehr musste die eingeklemmte 11-Jährige mithilfe von hydraulischen Rettungsmitteln befreien.

Ein unbekannter Mann trieb sich nachts mit einem Koffer auf einer Schafwiese herum. (Symbolbild) - Pixabay/neelam279
Mit Fahrrad geflüchtet

Mit Koffer auf der Weide: Zeugin verfolgt mutmaßlichen Schafdieb in Lübbecke

Mitten in der Nacht klettert ein Mann mit einem Koffer auf eine Schafweide. Als er merkt, dass er beobachtet wird, flüchtet er.

Der VW-Golf wurde in die Böschung geschleudert. - MT-Foto: Jan Henning Rogge
Stundenlange Vollsperrung

Zwei Tote bei schwerem Unfall auf der L770 im Kreis Minden-Lübbecke

Zwei Autos stoßen offenbar frontal zusammen, ein Unfallaufnahmeteam ermittelt.

Patrick Bieck (links) ist Dienstgruppenleiter der Wache Minden, Jamie Curtis ist als Einsatztrainer für die Kreispolizei tätig. - Sebastian Radermacher
Erfahrener Polizist berichtet

Körperverletzungen im Kreis Minden-Lübbecke auf Zehn-Jahres-Hoch: „Die Brutalität nimmt spürbar zu“

Die tödliche Attacke von Bad Oeynhausen ist an der Polizei nicht spurlos vorübergegangen. Dem erfahrenen Beamten Patrick Bieck bereitet die Entwicklung Sorge.

Das Landgericht Bielefeld verurteilte den Espelkamper zu fünfeinhalb Jahren Haft. - Anastasia von Fugler
Urteil am Landgericht

Drogen und Waffen gehortet: Lange Haft für Dealer aus Espelkamp

44-jähriger Angeklagter hatte Drogen und Waffen in einem Gartenschuppen gehortet.

Dieses Bild mit einem Präzisionsgewehr im Auto hat der Syrer 2022 auf Facebook hochgeladen. - Oliver Plöger
Gewalttat

So verlief das Leben des mutmaßlichen Täters aus Bad Oeynhausen in Deutschland

Seit zwei Wochen sitzt ein 18-Jähriger in U-Haft, er soll für den Tod von Philipos T. verantwortlich sein.

Auf der Hedemer Straße auf Höhe der Hausnummer 13 lagen zahlreiche Teile des Unfallfahrzeugs. - Noah Wedel
Unfall

Straßensperrung nach Unfall auf Hedemer Straße in Lübbecke

Drei Verletzte gab es bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf der Hedemer Straße in Lübbecke-Alswede.

Die Ermittlungen konzentrierten sich auch auf die Halle und das Wohnhaus im Gewerbegebiet Hüllhorst-Schnathorst. Hier betrieb Jörg Döhnert die Firma Watertech. In einer Feuertonne wurden Überreste der Kleidung des Unternehmers gefunden. - Heike von Schulz
Prozess am Landgericht

Mord ohne Leiche: Neue Hinweise belasten Angeklagten im Fall Jörg D. aus Hüllhorst

Bis heute fehlt die Leiche des vermissten Unternehmers. Immer neue Indizien belasten den Angeklagten.

Solche und ähnliche Bilder wandern gerade durch die Sozialen Netzwerke. Sie zeigen den mutmaßlichen Täter, der in Bad Oeynhausen so schwer auf einen 20-jährigen Mindener eingeprügelt haben soll, dass dieser später im - Screenshot: Facebook/MT
Hetze in Sozialen Netzwerken

Rechtliche Grauzone: Darf man Foto des Tatverdächtigen von Bad Oeynhausen teilen?

Der Fall heizt die Debatte über die Abschiebung von Schwerkriminellen an. Offenbar rechtsextreme Kreise machen sich das für Hetze zunutze. Was ist erlaubt?

Mit einem Schockanruf erbeuteten Trickbetrüger in Minden Bargeld. In Bad Oeynhausen gaben sich Betrüger als Wasserwerker aus. - Roland Weihrauch
Kriminalität

Trickbetrüger erbeuten Schmuck und Bargeld einer Bad Oeynhausener Seniorin

Täter geben sich als Wasserwerker aus. In Minden erbeuten Schockanrufer Geld von einer 76-Jährigen, zuvor gaukelten sie ihr einen Unfall vor.

Vor den Kurhausterrassen haben Menschen Blumen und Andenken an Philipos niedergelegt. - Ulf Hanke
Fall Philipos

Totschlag von Bad Oeynhausen: Strafverteidiger wartet auf Akteneinsicht

Noch gibt es keine neuen Erkenntnisse im Fall des getöteten Philipos (20). Der mutmaßliche Täter (18) sitzt weiter in Untersuchungshaft.

Der Lübbecker sitzt in der JVA Bielefeld-Brackwede ein. - Oliver Krato
Mehrfache Angriffe

Angespuckt und bedroht: Vorbestrafter Lübbecker attackiert Bielefelder Sanitäter

Der Mann hat bereits knapp 20 Vorstrafen. Einige Taten sind nicht mehr nachweisbar - Zeugen sind Teil verstorben.

Am Tatort haben Menschen Blumen abgelegt und Kerzen angezündet. Die Anteilnahme ist weiter groß. Foto: - Ulf Hanke
Nach Tod von Philipos T.

Tötungsdelikt in Bad Oeynhausen: Faeser nach Äußerungen in der Kritik

Nancy Faeser (SPD) erzürnte so manchen Politiker. Nach Angaben des Ministeriums seien ihre Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen worden.

Bürgermeister Lars Bökenkröger sieht die Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen am Ende. Er fordert mehr Hilfen von Bund und Land.
Interview zum Tod von Philipos T.

Bad Oeynhausens Bürgermeister: „Unser System ist an seinen Grenzen angekommen“

Lars Bökenkröger äußert sich nach der Gewalttat zu Emotionen, Sicherheitsvorkehrungen und Integrationsproblemen.