 
   
Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
 
Zehnjährige schwer verletzt: Mädchen wollte Straße in Lübbecke überqueren
Den Ermittlungen der Polizei zufolge war die Zehnjährige zuvor mit ihrer Mutter gemeinsam auf der Alsweder Straße gefahren. Als sie ausstieg kam es zur Kollision mit dem Hyundai.
 
Auto erfasst Radfahrer: 54-Jähriger leicht verletzt
Der Mann wollte später einen Arzt aufsuchen. Eine 19-jährige VW-Fahrerin übersah den 54-Jährigen und erkannte ihn an der Kreuzung offenbar nicht rechtzeitig genug.
 
Was an den neuen Fahrzeugen der Lübbecker Polizei anders ist
Der Mercedes Benz Vito ist seit einiger Zeit im Einsatz bei der Lübbecker Polizei. Jetzt ziehen die Beamten ihr Fazit und sagen, wie er sich in der Praxis gegenüber dem 3er BMW schlägt.
 
Rechte Terrorzelle: 34-jähriger Mindener war in lokaler Neonaziszene aktiv
Die Beschuldigten aus der Mindener Region befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Sie waren politisch aktiv, polizeibekannt und hatten eine längere Vorgeschichte.
 
Ursache für Lagerhallen-Brand in Pr. Oldendorf steht fest
Der 30-jährige Mieter gab gegenüber der Polizei an, dass bei er bei Arbeiten für kurze Zeit das Bewusstsein verloren hatte. Danach stand der Innenraum des Pkw bereits in Flammen.
„Gruppe S.“: Mutmaßliche Rechtsterroristen pflegten Kontakte zur AfD
Sie bildeten ein Netzwerk aus kruden Verschwörungstheorien und völkischen Mordfantasien: Verbindungen der mutmaßlich rechtsterroristischen "Gruppe S.” führen tief hinein ins Milieu deutscher Neonazis.
 
Traurige Gewissheit: Toter aus Bergsee ist 74-jähriger Vermisster
Durch die Ermittlungen konnte nun auch die Identität des Leichnams geklärt werden. Nach dem Senior suchte die Polizei bereits seit viereinhalb Wochen.
 
Einsatz am Oberlübber Bergsee: Leichnam entdeckt
Die Polizei Minden-Lübbecke bestätigt, dass ein Leichnam im Oberlübber Bergsee gefunden wurde. Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort.
 
Vandalen wüten am Schnathorster Sportplatz
Vor zwei Wochen wurden Scheiben am Geräteschuppen eingeschlagen. Jetzt war der Kabinentrakt an der Reihe - und nicht zum ersten Mal.
 
Teenager attackieren junge Frauen am Espelkamper Bahnhof
Die verständigten Polizisten konnten die drei Verdächtigen wenig später im Nahbereich des Bahnhofes zur Rede stellen. Die gaben zu, dass es zu einem Streit gekommen sei.
 
Polizei entdeckt Hanfplantage in Rahden
Nach dem Verhöhr konnten die beiden Männer am Donnerstagnachmittag das Polizeigewahrsam wieder verlassen. Zu den Vorwürfen wollten sich die Beschuldigten nicht weiter äußern.
 
21-Jährige bei Auffahrunfall verletzt
Die Polizei leitete ein Verfahren gegen den Fahrer des Kleintransporters wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung ein. Die 21-Jährige klagte über Schmerzen.
 
Gutachter befasst sich mit Folgen der Rahdener Werksstraße.
Ein Jahr ist es her, da wurde ein Straßenstück zwischen Weher Straße und Langer Reihe in Rahden zur Werksstraße von Meier Guss. Anlieger aus Stelle klagen nun über mehr Autos, Gutachter widerspricht.
 
Nach Kik-Überfällen in Minden: Polizei fahndet nach Täter
Der Täter ist bei beiden Überfällen jeweils maskiert unter Vorhalt eines Messers aufgetreten. Nach Aussage einer Zeugin, die den Mann unmaskiert sieht, konnte Experten ein Phantomfoto erstellen.
 
Grünen-Politiker will die Kripo von Minden zurück nach Lübbecke holen
Der Vorsitzende der Grünen bringt sich für seine Landratskandidatur im Herbst mit der Forderung nach mehr Polizeipräsenz in der Fläche ins Gespräch. Die Lübbecker Wache soll auch nachts besetzt sein.
 
Glätte führt zu mehreren Unfällen und zwei Verletzten im Kreis
Gleich zu sechs Unfällen wird die Polizei Minden-Lübbecke am Mittwochmorgen gerufen. Stellenweise glatte Straßen haben einige Autofahrer überrascht. Zwei Menschen haben sich verletzt.
 
Polizeibulli mit eingeschaltetem Blaulicht kracht mit Lkw zusammen
Bei dem Zusammenprall krachte der Streifenwagen in die Seite des Lasters und riss den Tank des 40-Tonners auf. Der hatte laut der Polizei erst kurz zuvor 600 Liter Diesel aufgetankt.
 
Einbrecher erbeuten Werkzeug im Wert von mehr als 16.000 Euro
In Dielingen steigen die Täter in Werkzeughallen und Baucontainer ein. In Oppenwehe werden Autos aufgebrochen. Polizei: "Zum Abtransport war mindestens ein Kleintransporter nötig."
 
Drogenkurier mit Amphetaminen im Wert von 70.000 Euro auf A2 geschnappt
Der wegen Betrugs- und Diebstahlsdelikten bereits polizeibekannte Mann räumte in seiner Vernehmung ein, als Drogenkurier aus den Niederlanden kommend unterwegs gewesen zu sein.
 
Unbekannte werfen Mülleimer auf Bahngleise
Die Regionalbahn konnte nicht mehr bremsen und erfasste den Metalleimer auf den Gleisen im Bereich des Lübbecker Bahnhofs. Die Täter hatten auch Feuer gelegt.
 
Polizei suchte mit Hubschrauber nach Bewohner eines Seniorenheims
Auch Angehörige beteiligten sich bei der Suche nach dem dementen Mann, der seit Montagabend aus einem Seniorenheim verschwunden ist. Er gilt als schlecht zu Fuß.
 
Glätteunfälle auf A2 nach Hagel bei Bad Oeynhausen
Zu möglichen Verletzungen konnte die Polizei bislang nichts sagen. Ein Auto beschädigte die Leitplanke. Insgesamt entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von 59.000 Euro.
 
Ein brennender Topf führt mehreren 10.000 Euro Schaden
Die Feuerwehr muss am Montag zu einem Küchenbrand in einem Zweifamilienhaus ausrücken. Es entsteht hoher Sachschaden.
 
Orkan "Sabine" sorgt für 150 Einsätze im Kreis Minden-Lübbecke
Zahlreiche Sportveranstaltungen wurden abgesagt und Schulen lassen den Unterricht ausfallen. Der Sturm hat den Kreis im Griff.
 
27-jähriger Rahdener auf Abi-Feier verprügelt
Der Mann wurde dabei erheblich verletzt. Im Krankenhaus musste er über mehrere Stunden operiert werden.