Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
"Querdenker" fahren im Autokorso durch die Stadt
Die Gruppierung wollte ihren Protest gegen die Corona-Politik zum Ausdruck bringen. Gut die Hälfte der Fahrzeuge hatte Kennzeichen aus benachbarten Landkreisen oder weiter entfernten Kreisen.
Nach Leichenfund: Ermittlungen laufen
Eine lebloser Körper ist am Freitagmorgen am Weserufer gefunden worden. Auch einen Tag später gibt die Polizei nur wenige Informationen heraus.
Vier Autos an Karambolage auf B 482 beteiligt - mehrere Verletzte
Ein verkehrsbedingter Stopp führt zu einem Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. Fünf Menschen werden dabei verletzt.
Männliche Leiche am Weserufer gefunden - Umstände noch unklar
Ein Ermittlungsteam der Kriminalpolizei Bielefeld ist vor Ort. Es ist zwischen Fußgängerbrücke und B 65 im Einsatz.
Schüsse und Massenschlägerei am Zentralen Busbahnhof in Bad Oeynhausen
Brüderpaar aus Minden im Polizeigewahrsam. Beamte aus dem ganzen Kreis Minden-Lübbecke waren Mittwochabend zum Einsatz in der Kurstadt.
Polizei umstellt Volksbank-Filiale in Bad Oeynhausen
Ein technischer Defekt hat am Donnerstagmorgen einen Polizeieinsatz an der Eidinghausener Straße ausgelöst.
Wendemanöver schief gegangen: 40-Tonner rutscht von der Straße
Ordnungsamt und Polizei waren bereits vor Ort. Laut Anwohnern kommt es in der kleinen Seitenstraße immer wieder zu Problemen durch wendende Lastwagen.
Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall - drei Menschen im Auto eingeklemmt
Die Feuerwehr muss mit schwerem Gerät eine Familie aus ihrem Auto befreien. Die Bergungsarbeiten dauern mehrere Stunden.
Knoblauchpresse aufs Auge: Familien-Trio soll Bauhelfer verprügelt haben
Ein Familien-Trio soll Anfang April einen Betrunkenen verprügelt und schwer verletzt haben. Vor Gericht verwickelt sich das vermeintliche Opfer jedoch in Widersprüche.
17-Jährige wird von drei jungen Männer im Zug belästigt
Die maskierten Männer versperren ihr erst den Zugang zur Waggontür und schleifen sie anschließend an den Haaren auf den Bahnsteig. Die Mutter der Geschädigten hat eine Idee für mehr Sicherheit im Zug.
Warum kracht es in der Birne in Minden weiterhin so häufig?
Der Knotenpunkt am Ortseingang gilt als Unfallschwerpunkt. Dabei wurde schon viel versucht, um die teilweise unübersichtliche Verkehrsführung zu entschärfen.
Randalierer sorgen schon wieder für Einschusslöcher in Fenstern
Unbekannte haben auf Harlinghausens Treffpunkt Pflastersteine gestohlen und weitere Beschädigungen hinterlassen. Der Bürgergemeinschaft, die sich um das Areal kümmert, reicht es jetzt endgültig.
Gerüchte in sozialen Medien: Demonstranten wehren sich gegen Fake-News
Die Demonstration gegen den AfD-Bezirksparteitag vom Freitag vergangener Woche hatte Folgen. In den sozialen Medien wurden die Demonstranten angegriffen und Fake News gestreut.
Polizei sucht flüchtige Fahrerin nach Unfall in Bad Oeynhausen
Eine unbekannte Frau war beim Rangieren in ein anderes Fahrzeug gefahren und hatte sich danach aus dem Staub gemacht.
Kein Mundschutz und zu wenig Abstand: Polizei fertigt 21 Anzeigen
Weil gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen wurde, griffen die Ordnungshüter am Wochenende durch, nahmen fleißig Personalien auf und verteilten Strafen.
Wurden Heuballen angezündet?
Auf einer Fläche im Ortsteil Destel geraten rund 50 Ballen in Brand. Die Ursache ist ungeklärt. Zeugen werden gesucht.
Männer verstoßen gegen Corona-Schutzverordnung und landen in Polizeizelle
Ein Kneipenbesuch endete für einen Mann und seinen Bruder in den Ausnüchterungszellen der Polizeiwache. Einer der Männer empfindet den Einsatz als „maßlos überzogen". Die Polizei hält dagegen.
Zwei Verletzte bei Zusammenstoß - 47-Jähriger prallt mit Auto gegen Baum
Das Auto des 47-Jährigen wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes quer über die Kreuzung geschoben und kam an einem Baum eines angrenzenden Grundstücks zum Stehen.
Messerattacke bei Pizzeria: Opfer wird in Handschellen ins Gericht geführt
Ein 27-jähriger Schuldeneintreiber aus Bad Oeynhausen soll mit mehreren Männern einen Passanten am Außenbereich eines Restaurants angegriffen haben. Doch die Beweislage ist äußerst dürr.
17-Jähriger hat seinen Führerschein noch nicht und fährt betrunken Auto
Die nächtliche Spritztour des Espelkampers hatte die Polizei in Lübbecke beendet. Dort endete die Fahrt mit einer Verkehrskontrolle.
Zwei Täter beherrschen weder den Fahrrad-Klau noch die Flucht
Zwei Jugendliche stellen sich bei ihrem versuchten Diebstahl am Bückeburger Bahnhof derart dumm an, dass die Polizei leichtes Spiel mit ihnen hat.
Kanufahrer aus Stuttgart sprüht Graffiti auf Werrebrücke
Zur Wiedergutmachung hat der 32-Jährige rund ums Haus der Jugend wilden Müll aufgesammelt. Das Gericht gewährt ihm deshalb einen Strafrabatt.
Update: Störung behoben - Weserauentunnel wieder offen
Derzeit besteht eine Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen. Wie lange diese Verkehrsbehinderung andauern könnte.
Sportplatz mit gestohlenen Auto verwüstet: Fahrzeug im Mittellandkanal versenkt
Bei dem sichergestellten Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes V-Klasse. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass der Wagen in der Nacht zu Montag in Minden entwendet wurde.
Chef einer Polizeiwache: "Manchmal werden wir auch angespuckt"
Im Exklusiv-Interview auf nw.de macht sich der Leiter der Espelkamper Polizeiwache Gedanken über die Situation in der Coreonazeit. Er bemerkt Veränderungen auf allen Ebenen.