Polizei Minden-Lübbecke
Die Polizei Minden-Lübbecke ist nicht nur eine wichtige Institution für die öffentliche Sicherheit, sondern auch ein vielseitiger Dienstleister für die Bevölkerung der Region. Sie ist in den Bereichen Gefahrenabwehr, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und zentrale Aufgaben engagiert. Aktuell arbeitet die Polizei intensiv an der Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Effizienz zu steigern.
Darüber hinaus wird großen Wert auf die Community-Policing-Strategie gelegt, um eine engere Bindung zur Bevölkerung herzustellen. Polizeiberichte werden regelmäßig veröffentlicht und bieten wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit sowie aktuelle Geschehnisse. Im Notfall ist die Polizei Minden-Lübbecke unter der Notrufnummer 110 jederzeit erreichbar.
70.000 Euro Schadenssumme: Glatte Straßen im Mühlenkreis sorgen für Unfälle
Der Deutsche Wetterdienst machte darauf aufmerksam, dass starke Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr auftreten können. Die Warnung galt nur bis 12 Uhr.
"Freiheits-Spaziergang" in Espelkamp: Begleitet von Gegendemonstration
Zwei Demonstrationen prallten Samstag in der Espelkamper Innenstadt aufeinander. Die einen unternahmen einen "Friedens-Spaziergang", die anderen wollten sie stoppen. Bis auf AfD-Ratsherren unterschreiben alle Politiker eine Erklärung.
Streit um Tod eines Hundes endet vor Gericht
Der Besitzer eines Schäferhundes klagt gegen das Ordnungsamt. Sein Hund soll nach einem tödlich endenden Vorfall als gefährlich eingestuft werden. Der Richter sieht das anders.
Falsche Microsoft-Anrufer nerven Bürger im Lübbecker Land seit Wochen
NW-Leser aus Lübbecke, Pr. Oldendorf und Espelkamp melden Betrugsversuche am Telefon und reagieren unterschiedlich darauf. Der Polizei ist diese Masche bekannt - helfen kann sie nicht.
Paketbote bemerkt mutmaßlichen Dieb
In der Innenstadt entwendet ein Unbekannter mehrere Pakete und durchsucht sie. Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
20-Jähriger randaliert in Obdachlosenunterkunft
Außerdem hat der Mann einen Sozialarbeiter mit einem Holzstück attackiert und gegen den Kopf geschlagen und verschwindet. Später kommt er zur Unterkunft zurück.
Fußgängerin nach Unfall verstorben
Die 69-Jährige wurde am Dienstagnachmittag beim Überqueren der Schützenstraße angefahren. Sie wurde ins Klinikum Minden gebracht, wo sie ihren Verletzungen erlag.
Angebliche Microsoft-Mitarbeiter terrorisieren Lübbecker Ehepaar am Telefon
Ein bis zwei Mal täglich melden sich die Betrüger seit Wochen bei dem älteren Paar und versuchen, mit der Warnung vor einem vermeintlichen Computervirus Kasse zu machen.
Rahdener Gericht befasst sich mit rätselhafter Rollerfahrt
Ein Mann und sein Zweirad beschäftigte die Justiz. Der Angeklagte bestritt Manipulationen am Gefährt und eine zu hohe Geschwindigkeit. Vor dem Gericht blieb er nicht ohne Erfolg.
Kriminalität am ZOB Bad Oeynhausen: Die üblichen Namen der Verdächtigen?
Die AfD stellte im Landtag eine Anfrage zur Sicherheitslage am ZOB. Dabei wollte der Fraktionsvorsitzende auch wissen, welche Vornamen die Verdächtigen tragen. Die Antwort könnte ihn enttäuschen.
15-Jähriger wird bei Busunfall verletzt
Ein Auto gerät auf die Gegenfahrbahn und stößt mit einem Linienbus zusammen. Außer dem Jugendlichen wird niemand verletzt. Das Auto muss abgeschleppt werden.
Update: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Die Schützenstraße musste vorübergehend gesperrt werden. Ein Hubschrauber brachte die 69-Jährige mit Kopfverletzungen ins Klinikum Minden.
30-Jähriger stürzt bei Baumfällarbeiten in die Tiefe
Der Mann wird bei dem Arbeitsunfall schwer verletzt. Der Arbeiter wird ins Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei war der Mann mit einem professionellen Klettergeschirr ausgerüstet.
Tragischer Tod eines Kleinkindes: Leichnam obduziert
Die eingesetzte Ermittlungskommission hat nach dem Tod eines elf Monate alten Babys erste Ergebnisse veröffentlicht.
Bewährungsstrafen für Prügel mit Knoblauchpresse und Gardinenstange
Bad Oeynhausen. Mit Fäusten, einer Knoblauchpresse und vermutlich einer Gardinenstange hat ein Familientrio aus Bad Oeynhausen nach Überzeugung des Amtsgerichts einen Streit suchenden, betrunkenen Zimmernachbarn verprügelt. Der Mann erlitt unter anderem eine Platzwunde am Kopf und zahlreiche Prellungen. Zum Ende des ...
Im Verfolgungswahn zugestochen: Täter litt an Psychose
Das Landgericht Bielefeld ordnet die Unterbringung eines 39-jährigen Mannes aus Rahden in ein psychiatrisches Krankenhaus an. Der Verurteile griff mit einem Messer zwei Freunde an.
Foto-Fahndung: Unbekannter ergaunert mit gefälschtem Ausweis 10.000 Euro
Der Mann soll mit einem österreichischen Personalausweis 10.000 Euro von dem Sparkonto eines Opfers abgehoben haben.
Nach Demonstrationen der Corona-Leugner: Staatsschutz eingeschaltet
Staatsschutz Bielefeld macht ein "heterogenes Milieu mit bürgerlicher Mehrheit" aus. Espelkamp gilt nicht als Hochburg von Corona-Gegnern.
Zwei Kinder zündeln an Eidinghausener Kita
Am Sonntag stehen an der Arche Noah Werkbänke in Flammen. Die Feuerwehr kann größeren Schaden am Gebäude verhindern. Eine Gruppe vorübergehend nicht nutzbar.
Kontrollen in Uniform und in Zivil - Verstöße gegen Corona-Schutzverordnung
Die Einsatzkräfte griffen zudem Jugendliche auf, die sich an einem Streifenwagen zu schaffen machten. Zudem wurden zahlreiche Vergehen im Straßenverkehr aufgedeckt.
Lkw-Feuer zwischen A2 und A30 sorgt für Stau - Verkehr fließt wieder
In der Umleitung auf dem Autobahnzubringer gerät ein Lkw in Brand. Feuerwehr Bad Oeynhausen rückt aus.
Nächtliche Randale am Bahnhof: Polizei muss Strecke vorübergehend sperren
Die Polizei Minden sowie deren Kollegen von der Bundespolizei Münster waren im Einsatz. Die Strecke mussten sie vorübergehend sperren. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Großfeuer tötet Pferde: So geht's dem Besitzer inzwischen
Andreas Kollmeyer hat begonnen, den abgebrannten Reitstall in anderer Form wieder aufzubauen. Dagegen hat die Staatsanwalt die Ermittlungen wieder aufgenommen. Es gibt eine neue Spur.
Kinderschänder unterwegs: Warum die Polizei immer mehr Pädophile schnappt
Den ländlichen Raum im Kreis Minden-Lübbecke nutzen viele Pädokriminelle als Tatort. Einige von ihnen stehen derzeit vor Gericht - das liegt auch an der Arbeit der Ermittler.
Gefährliche Körperverletzung? Überraschende Wende vor Gericht
Ein 40-jähriger Bewohner einer Rahdener Unterkunft soll einem Mitbewohner eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen haben. Das Opfer sorgt mit seiner Aussage für einen neuen Blick auf das Geschehen.