Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Völlig zerstört: Der in der Nacht gesprengte Automat am Brakeler Bahnhof. Er ist inzwischen abgebaut. - Polizei
Brakel

Zigarettenautomat am Brakeler Bahnhof gesprengt

Schon wieder haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten im Kreis Höxter zerstört. Diesmal schlugen die Täter am Brakeler Bahnhof zu.

Ohne Musik zum Auftritt: Im zum Bersten gefüllten Annenzelt feiern die Fans mit Pietro Lombardi den Top-Star des Nachmittags. - Bukrhard Battran
Brakel

Annentag Brakel: Alles perfekt – bis auf Pietro Lombardi

Nachlese zur Brakeler Innenstadtkirmes: Organisatoren, Händler und Schausteller sind mit der viertägigen Innenstadtkirmes recht zufrieden. Nur der Stargast am Montag gibt sich unprofessionell.

Einsatz: Feuerwehr an der brennenden Scheune. - Simone Flörke
Brakel

Blitzschlag war Ursache für Großbrand bei Brakel

Die erste Annahme hat sich nun so gut wie bestätigt: Ein Blitzschlag ist „mit hoher Wahrscheinlichkeit" für den Brand in der Nacht zum 31. Juli in der Scheune in Gehrden verantwortlich.

Bei Brakel wurde eine leblose Person auf einem Feld gefunden. - David Schellenberg (Symbolbild)
Brakel

Leiche auf Feld bei Brakel gefunden

Bei Brakel ist auf einem Feld eine Leiche gefunden. Die Polizei vermutet, dass es sich um eine seit Mai vermisste Siddesserin handelt.

Die Polizei hatte in den Nächten beim Annentag bislang gut zu tun - vor allem wegen Körperverletzungen. - Simone Flörke
Brakel

Randalierer bei Annentag in Brakel: Drei Polizisten verletzt

Wieder einige Einsätze für die Polizei beim Annentag in der Nacht zu Sonntag: Insgesamt wurden vier Straftaten nach Körperverletzungen angezeigt. Drei Polizisten wurden verletzt.

Feuer im R 1: Die Flammen zerstörten das kleine Ausflugslokal an der Weser. - Simone Flörke
Höxter

Höxteraner Ausflugslokal R 1 bei Feuer völlig zerstört

Das R 1 am Weserradweg, das Pächter Rajinder Kumar in der zweiten Saison mit großem Erfolg betreibt, ist am frühen Sonntag ein Raub der Flammen geworden.

In der ersten Nacht des Annentages in Brakel hatte die Polizei viel zu tun. - Jens Reddeker (Symbolbild)
Brakel

Mehrere Polizeieinsätze in der ersten Nacht des Brakeler Annentages

In der ersten Nacht der Brakeler Annentage musste die Polizei Strafanzeigen wegen Körperverletzungen sowie Verstößen gegen Bestimmungen zum Waffenbesitz und Handel mit Betäubungsmitteln aufnehmen.

In Brakel-Gehrden: Noch während die Feuerwehr den Blitzschlag am Alten Graben 6 abarbeitet, wird Brandgeruch im Bäckereibetrieb Pape schräg gegenüber auf der anderen Straßenseite festgestellt. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Mehrere Blitzeinschläge im Kreis Höxter

Heftige Gewitter mit Starkregen, vielen Blitzen und kräftigen Donnerschlägen fegten am Freitagabend über Teile des Kreises Höxter, wo bis kurz vor Mitternacht Unwetteralarm ausgegeben worden war

Ort des Geschehens: Die Detmolder Straße (Landesstraße 954). - Privat
Bad Driburg

40-Tonner fährt in Trauerzug - Anwohner fordern Schutzmaßnahmen

Von einer „Beinahe-Katastrophe in Reelsen" berichten Reelser Bürger: Ein 40-Tonner sei am 22. Juli auf der Detmolder Straße (Landesstraße 954) an der Martinuskirche in einen Trauerzug gefahren.

An der Kollision im Kreuzungsbereich waren drei Fahrzeuge beteiligt. - Hermann Ludwig
Höxter

Bundesstraße 239 bei Höxter nach Kollision am Nachmittag gesperrt

Drei Fahrzeuge sind im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 239 am Abzweig nach Höxter-Fürstenau am Donnerstagnachmittag zusammengestoßen. Die Bundesstraße war bis etwa 17 Uhr gesperrt.

Der auch als Taubenschlag genutzte Fachwerkschuppen wurde durch das Feuer komplett zerstört. - Dieter Scholz
Borgentreich

Schuppen mit Taubenschlag in Körbecke niedergebrannt

In Körbecke ist am Donnerstagmittag ein Fachwerk-Schuppen, in dem ein Taubenschlag untergebracht war, abgebrannt. Die Tauben hatten keine Chance, den Flammen zu entgehen.

Die Polizei in Höxter bittet um Hinweise zu den vier Einbrüchen. - Simone Flörke
Warburg/Willebadessen

Vier Einbrüche in Seniorenheime in Warburg und Willebadessen

In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in zwei Seniorenheime in Warburg und in zwei Seniorenheime in Willebadessen ein. Ihre Beute: Bargeld.

Glutnester: In den Resten der Scheune flammten diese immer wieder auf. Dort waren Heuballen und Holz gelagert. - Simone Flörke
Brakel

Großbrand: Scheune eines Hofes in Gehrden brennt nieder

Als die Feuerwehr eintraf, schlugen bereits die hellen Flammen durch die Dachhaut des Scheunen-Anbaus auf einem landwirtschaftlichen Hof an der Straße kurz hinter dem Ortsausgang von Gehrden.

Symbolbild, Themenbild Polizei Streifenwagen Blaulicht Kriminalität Unfall - Jens Reddeker
Kreis Höxter/Dortmund

19-Jährige aus dem Kreis Höxter beim "Juicy Beats" in Dortmund vergewaltigt

Nach einem mutmaßlichen Sexualdelikt an einer jungen Frau aus dem Kreis Höxter am vergangenen Freitag, 26. Juli, gegen 22.50 Uhr im Westfalenpark in Dortmund sucht die Polizei Zeugen.

Die Polizei bittet um Hinweise auf Verdächtige an der Kreisstraße 34. - Simone Flörke
Beverungen

Mit Steinen und Eisen in Äckern bei Beverungen Mähwerke beschädigt

Vermutlich mit dem Ziel, die Mähwerke von Mähdreschern zu beschädigen, haben bislang unbekannte Täter offensichtlich Steine und Monier-Eisen in erntereife Getreideäcker platziert.

Schwer beschädigt: Der Fiesta des 80-Jährigen nach dem Überschlag. - Hermann Ludwig
Brakel

80-Jähriger überschlägt sich bei Brakel mit dem Auto

Verletzt ins Krankenhaus kam ein 80-jähriger Autofahrer am Dienstagvormittag nach einem schweren Unfall auf der Kreisstraße 18.

Verabschiedung Nummer 1: Kreisdirektor Klaus Schumacher (v. l.), Polizeioberrat Jan Peter Klug, Polizeihauptkommissar Hans-Ulrich Nübel, Erster Polizeihauptkommissar Hubertus Albers und der Personalratsvorsitzende Udo Ernst. - Polizei Höxter
Steinheim

Zwei Polizei-Urgesteine in Steinheim gehen in den Ruhestand

Jetzt nimmt der langjährige Bezirksbeamte Hans-Ulrich Nübel Abschied von Steinheim – zumindest beruflich. Der Polizeihauptkommissar geht in den Ruhestand.

Der schwarze Nissan kam von der Straße ab und überschlug sich. Rettungskräfte und Notarzt versorgten den Verletzten. - Mathias Brüggemann
Höxter

Unfall auf der B 64 bei Ottbergen - 52-jähriger Fahrer verletzt

Der Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache die Gewalt über ein Fahrzeug verloren. Das Auto durchbrach einen Weidezaun und überschlug sich.

Ein 44-jähriger Kradfahrer wurde am Freitagnachmittag schwer verletzt. Ein BMW-Fahrer hatte an der Kreuzung der L 953/K 43 bei der Fahrt in Richtung Hampenhausen die Vorfahrt missachtet. - Hermann Ludwig
Brakel

Unfall bei Siddessen: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein 44-jähriger Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag bei einem Unfall auf der Landesstraße 953 zwischen Frohnhausen und Siddessen schwer verletzt worden.

Die L 890 zwischen Ottbergen und Bosseborn geperrt worden. Der Asphalt hat sich durch die Hitze teilweise gelöst. - Simone Flörke
Höxter

Straßensperrung: Fahrbahn der L 890 bei Höxter hält der Hitze nicht stand

Die extreme Hitze hat der Landstraße 890 zwischen Ottbergen und Bosseborn am Mittwoch so zugesetzt, dass die Strecke am Abend für den Verkehr gesperrt worden ist. Ein weiterer Faktor sorgt für eine zusätzliche Belastung der Fahrbahndecke.

Einsatzkräfte sichern die Unfallstelle, für den verunglückten Fahrer kam aber jede Hilfe zu spät. - Hermann Ludwig
Willebadessen

18-Jähriger bei Autounfall nahe Willebadessen gestorben

Ein 18-Jähriger aus dem Kreis Höxter ist am Montagabend bei einem Unfall zwischen Bad Driburg und Willebadessen ums Leben gekommen. Seine Beifahrerin (17) wurde schwer verletzt. Die Unfallursache ist unklar.

Die Polizei fasste zwei Tatverdächtige. - Simone Flörke
Brakel

Festnahmen nach Aufbrüchen von Zigarettenautomaten in Brakel

Drei Zigarettenautomaten im Stadtgebiet von Brakel sind in den frühen Morgenstunden am Montag aufgebrochen worden. Das meldet die Polizei Höxter.

Umgekippt: Der Sattelzug blieb auf der rechten Seite am rechten Rand des Kreisels liegen. - Simone Flörke
Höxter

Sattelzug kippt im Kreisel der B 239 bei Brenkhausen um

Ein umgekippter Sattelzug aus dem Landkreis Holzminden sorgt auf der Bundesstraße 239 am Kreisel bei Brenkhausen für Verkehrsbehinderungen und beschäftigte Polizei und Feuerwehr.

Im Einsatz: Die Feuerwehr löscht ein Kornfeld bei Lüchtringen. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter/Höxter

Feuerwehr löscht brennendes Getreidefeld bei Höxter

Glimpflich davongekommen ist der Kreis Höxter beim fürs Wochenende angekündigten Unwetter mit Starkregen. Dafür brannte ein Getreidefeld.

Die Rechtsmedizin aus Münster führte die Obduktion in Paderborn durch. Die Polzei wartet nun auf das Ergebnis der DNA-Analyse. - Simone Flörke
Bad Driburg

Nach Leichenfund bei Bad Driburg: Identität noch nicht geklärt

Die Todesumstände selbst sind zwar noch nicht geklärt, ebenso wenig die genaue Identität – wohl aber ist klar, dass es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt.