
Polizei Höxter
Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Weitere unechte Geldscheine im Kreis Höxter aufgefallen
Neben 5- und 10-Euro-Scheinen sind jetzt auch 20-Euro-Noten entdeckt worden. Sie tragen alle die gleiche Seriennummer.

Gartenhütte in Calenberg gerät in Brand
Mit 30 Wehrleuten rückte die Warburger Feuerwehr am Sonntag Nachmittag aus, um eine brennende Gartenhütte zu löschen.

Tempokontrolle: Raser mit 181 km/h auf der B64 bei Höxter
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 64 sind am Sonntag mehrere Dutzend Autofahrer negativ aufgefallen, sie müssen mit Anzeigen rechnen.

Polizei warnt: Falschgeld in Höxter aufgetaucht
Mehrere unechte 10-Euro-Scheine sind am Samstag in Höxter aufgetaucht. Am Samstagmorgen fand zunächst eine Zeugin an der Hennekenstraße an einem Parkplatz insgesamt 64 Scheine.

Frontal-Crash auf Bundesstraße 239 bei Höxter
Zwei Verletzte, drei schwer beschädigte Fahrzeuge und große Verkehrsbehinderungen sind die Bilanz eines Unfalls auf der B 239 bei Höxter-Fürstenau.

Diebe überfallen Juweliergeschäft in Warburg und erbeuten Schmuck
Diebe haben in Warburg Schmuck und Bargeld mit einem Gesamtwert in vierstelliger Euro-Höhe aus einem Juweliergeschäft erbeutet. Dafür nutzten sie einen besonderen Trick.

Gedenkstein für Polizistenmord bei Boffzen geschändet
Bei Boffzen wurde der Gedenkstein geschändet, der an einen äußerst brutalen Polizistenmord erinnert. Die Polizei sucht Zeugen.

Diebe brechen dutzende Schränke in Driburger Therme auf
Die Polizei bittet um Hinweise auf verdächtige Personen.

Was sich die neue Präventionsbeauftragte der Polizei Höxter vorgenommen hat
Wie die neue Präventionsbeauftragte der Polizei im Kreis Höxter Senioren und Jugendliche vor Straftaten schützen will.

Gartenhütte in Willebadessen abgebrannt: Polizei sucht Zeugen
Ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro sind in der Nacht zu Samstag bei einem Brand in Willebadessen entstanden. Nun sucht die Kreispolizei Höxter Zeugen.

Vermeintlicher Langsamfahrer entpuppt sich als Zivilstreife
Offenbar besonders eilig hatte es laut Polizei ein junger Mercedes-Fahrer in dem verkehrsberuhigten Innenstadt-Bereich der Warburger Neustadt.

Polizei sucht Brandursache in Bad Driburg
Rund 5.000 Euro Schaden sind durch in Brand geratene Mülltonnen an der Helmtrudisstraße in Bad Driburg entstanden.

Randalierer und Vandalen treiben in Höxter und Nieheim ihr Unwesen
Unter anderem wurden eine Kirche erheblich verwüstet sowie die Reifen eines Autos zerstochen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Glatteis: 29-Jähriger aus Höxter nach Kollision schwer verletzt
Der Autofahrer rutschte auf eisglatter Strecke frühmorgens zwischen Ottbergen und Bosseborn seitlich gegen einen Baum.

Schulkind an Bushaltestelle bei Höxter angefahren
Eine Sechsjährige wurde nach Angaben der Polizei vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht und dort versorgt.

Vorsicht, Autofahrer: Glatteis am Stellberg bei Bad Driburg
In der Nacht hat es auf der Bundesstraße 64 am Stellberg bei Bad Driburg Glatteis gegeben. Die Polizei ruft den Streudienst hinzu und mahnt, vorsichtig und langsam zu fahren.

Erneut Verstöße in Shisha-Bars im Kreis Holzminden
Beamte kontrollieren zusammen mit der Bereitschaftspolizei elf Bars und decken wieder dieselben schweren Verstöße wie schon im Mai dieses Jahres auf.

Zeugen nach mehreren Unfällen im Kreis Höxter gesucht
Nach mehreren Fahrerfluchten ermittelt die Polizei im Kreis Höxter. Bei einem Unfall kann der Geschädigte den Verursacher ausfindig machen, was die Polizei zu einem wichtigen Hinweis veranlasst.

Vermisster 89-Jähriger in Brakel ist wieder zurück
Polizei und Angehörige suchten am Mittwochmorgen in Brakel nach einem 89-jährigen Mann. Kurze Zeit später tauchte der Mann wieder auf.

Fünf Autos in Auffahrunfall in Beverungen verwickelt
Drei Verletzte und fünf beschädigte Autos sind die Bilanz eines Unfalls am Dienstagabend auf der Bundesstraße 83 in Beverungen.

Nach dramatischem Unfall: Mitschüler erhalten Unterstützung bei der Trauer
Bei dem Autofahrer, der in einen Stahler Friseursalon raste, handelt es sich um einen 16-Jährigen aus dem Umfeld des Fahrzeughalters. Wie die Sekundarschule Höxter Trauernden Unterstützung bietet.

Nach Unfall in Stahle: Identität des Opfers ist geklärt
Nach dem tragischen Unfall vor einem Monat im Höxteraner Ortsteil Stahle ist die DNA-Analyse nun abgeschlossen. Das Unfallopfer ist zweifelsfrei identifiziert.

Angebliche Warn-Anrufe der Polizei in Höxter
Mehrfach meldeten sich am Samstag, 2. November, ab 11.15 Uhr Anwohner aus Höxter bei der Polizei wegen angeblicher Anrufe der Polizei.

Kleinlaster geht in Ovenhausen in Flammen auf
Die Feuerwehr konnten den Brand zwar löschen, doch das Fahrzeug brannte im Bereich des Motorraumes und der Fahrerkabine komplett aus.

So steht es um die Ortsdurchfahrt in Bödexen
Die Sanierungsarbeiten der maroden Stützmauer an der Ortsdurchfahrt in Bödexen sollten in diesem Jahr beginnen. Getan hat sich bisher nichts. Die Bevölkerung ist zwiegespalten.