Kreis Höxter

Zeugen nach mehreren Unfällen im Kreis Höxter gesucht

Polizei gibt in einem Fall einen wichtigen Hinweis

Mehrere Unfallfluchten beschäfitgen die Polizei im Kreis Höxter. Im Fall eines Unfalls mit einem Radfahrer gibt die Polizei einen wichtigen Hinweis. | © (Symbolfoto) Pixabay

10.11.2019 | 11.11.2019, 14:08

Kreis Höxter. Gleich mehrere Fahrerfluchten nach Unfällen meldete die Kreispolizei Höxter in den vergangenen Tagen. Es handelt sich jeweils um Straftaten. Deshalb rufen die Ermittler mögliche Zeugen auf, sich zu melden.

So kam es am späten Freitagabend gegen 23 Uhr auf der Höxteraner Corbiestraße 15, zu einer Unfallflucht. Ein schwarzer VW-Tiguan war am rechten Straßenrand geparkt, als ein vorbeifahrender weißer Pkw mit seinem rechten Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel des geparkten Wagens stieß. Der Verursacher hielt zunächst etwa 100 Meter weiter kurz an, um dann in Richtung Corveyer Alle davonzufahren.

Aufällig zwischen Fahrzeugen umher gelaufen

In Brakel stellte am Samstagmittag ein Autobesitzer einen Schaden an seinem auf dem Parkplatz des Real-Marktes abgestellten Mazda CX5 fest. Er hat mutmaßlich seinen Ursprung gegen 9.45 Uhr. Um diese Zeit hatte der Besitzer sein Auto im Bereich der Bäckerei „Goeken backen" geparkt. Beim Einkauf in der Bäckerei war ihm aufgefallen, dass ein dunkler Kleinwagen vor seinem Pkw eingeparkt hatte. Zwei etwa 25-jährige Frauen seien dann ausgestiegen, auffällig zwischen den beiden Fahrzeugen hin- und hergelaufen und anschließend schnell wieder weggefahren.

Auf der Lönsstraße in Höxter ist ein Toyota Yaris durch einen Unfall beschädigt worden. Das berichtet die Polizei. Der Verursacher floh. Der Toyota stand von Samstag, 2. November, 19.30 Uhr, bis Mittwoch, 6. November, 11.30 Uhr, stadteinwärts geparkt zwischen den Straßen Beckhausstraße und Adolf-Kolping-Straße. Der entstandene Sachschaden beträgt 1.500 Euro.

Geschädigter macht Verursacher ausfindig

In Bad Driburg kam es am Samstagmittag zu einem Unfall an der Bahnschranke Brunnenstraße. Da sich vor der geschlossenen Schranke eine Fahrzeugschlange gebildet hatte, fuhr der 33-jährige Radfahrer rechts auf dem Radweg vorbei. Vor ihm links befand sich ein 70-jähriger Autofahrer. Er zog beim Anfahren rechts in Richtung Radweg.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Radfahrer stark und stürzte. Er verletzte sich leicht. Mutmaßlich ohne Kenntnis von dem Sturz setzte der Autofahrer seinen Weg fort. Auf der Langen Straße traf der Radfahrer dann auf den Pkw-Fahrer und konfrontierte ihn mit dem Unfall, dieser ging, ohne Angaben seiner Personaldaten, einfach weg. Durch die Polizei konnte der Pkw-Fahrer ermittelt werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren.

Die Polizei weist darauf hin, dass jeder, der an einem Verkehrsunfall beteiligt sein könnte, seine Personalien mit dem Unfallgegner austauschen muss. Im Zweifel oder bei Uneinigkeit ist die Polizei zu verständigen.

INFORMATION


Zeugen und Hinweisgeber werden zu allen Fällen werden gebeten, sich bei der Polizei in Höxter, Tel. (0 52 71) 96 20, zu melden.