Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der 22-Jährige kam schwer verletzt in Krankenhaus, der 25-Jährige wurde dort ambulant behandelt. - Simone Flörke
Warburg

Alkoholisiert auf der B 7 Unfall gebaut

Bei einem Unfall am Samstag gegen 1.45 Uhr auf der B 7 wurden zwei Menschen verletzt. Laut Polizei missachtete ein Autofahrer (22) beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Fahrzeug.

Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Sachbeschädigung gegen den 18-Jährigen ein. - Simone Flörke
Brakel

Randale in Brakel: Mit Kopf und Faust in Fensterscheibe

Ein 18-Jähriger zieht sich erhebliche Schnittverletzugen zu und kommt ins Krankenhaus. Zuvor hatte er versucht, mit Kopf und Faust eine Fensterscheibe zu zerstören.

Die Polizei entdeckte Diebesgut in den Fahrzeugen. - Simone Flörke
Willebadessen

Nach Ladendiebstahl in Willebadessen in Untersuchungshaft

Polizei nimmt drei Verdächtige aus Georgien fest, nachdem im Auto Diebesgut gefunden wurde.

Die Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. - Simone Flörke (Themenbild)
Höxter

Fußgängerin auf Kreuzung in Höxter angefahren

Eine Autofahrerin aus Borgentreich übersieht eine 22-Jährige im Dunkeln.

Die Polizei geht zunächst davon aus, dass es sich um die seit 29. November vermisste Brakelerin handelt. - Simone Flörke
Brakel

Leichenfund in einem Wald bei Brakel

In einem Wald bei Brakel ist am Dienstagmorgen die Leiche einer Frau gefunden worden. Ob es sich dabei um eine seit Ende November vermisste Frau handelt, steht noch nicht fest.

Graffiti an der Wegetalstraße in Höxter. - Polizei
Höxter

Polizei sagt Schmuddelecken im Kreis Höxter Kampf an

Gegen dunkle Ecken, Farbschmierereien und dunkle Wege: Wie eine Kampagne der Polizei und Ordnungsämter für ein besseres Sicherheitsgefühl sorgen soll.

In Nörde stand am Samstagmittag ein Gartenhaus in Flammen (Symbolbild). - david.schellenberg@gmx.de
Warburg

Mehrere Tausend Euro Schaden nach Brand einer Gartenhütte

Ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro ist am Samstagmittag bei einem Brand einer Gartenhütte im Warburger Ortsteil Nörde entstanden.

Der schwer verletzte Radfahrer wurde mit den Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht (Symbolbild). - David Schellenberg
Höxter

Autofahrer fährt Radfahrer in Höxter an und flüchtet

Ohne sich um einen verletzten Radfahrer zu kümmern, flüchtete ein Autofahrer nach einem Unfall in Höxter.

Von der Schilderung eines gewaltätigen Überfalls in Bad Driburg, blieb vor Gericht nicht mehr viel übrig. - picture-alliance/ dpa
Bad Driburg

Wahrheitsgehalt von Überfall-Story in Bad Driburg schwindet vor Gericht dahin

Es lag so gar nicht nach dem beschaulichen Bad Driburg, als zwei junge Männer von einem Überfall berichteten. Nach fünf Prozesstagen blieb von dem Vorwurf nicht allzu viel übrig.

Zwischen den neuen Fahrzeugmodellen: Karin Hanewinkel-Hoppe (Direktionsleiterin Zentrale Aufgaben, v.l.), Christian Brenski (Abteilungsleiter Polizei), Friedhelm Spieker (Landrat) und Klaus Spieker (Leiter Dezernat ZA3-Technik). - Polizei Höxter
Kreis Höxter

Polizei im Kreis Höxter steigt auf neue Streifenwagen um

Zwei neue Streifenwagenmodelle sollen im nächsten Jahr die alten und umstrittenen Fahrzeugtypen ablösen. Mit einem der neuen Modelle gab es jedoch jüngst in Bielefeld Probleme.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Höxter

Frontalzusammenstoß in Höxteraner Einbahnstraße

Kurioser Unfall in Höxter mit Folgen: Bei einem Frontalzusammenstoß am Mittwochabend auf der Corbiestraße in Höxter wurde ein Mann aus Holzminden schwer verletzt.

Zuletzt häufen sich Meldungen über eine umgedrehte Baustellenampel in Bödexen. - (Themenbild) Frank Hartmann
Höxter

Gefährlich: Baustellenampel wird immer wieder umgedreht

In den letzten Wochen kam es immer wieder vor, dass die Ampel an der Baustelle umgedreht worden ist. Alles andere als ein Dumme-Jungen-Streich, die Polizei Höxter ermittelt.

Die Polizei appelliert an die Autofahrer, bei diesen Gefahrenzeichen besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren. - David Schellenberg
Kreis Höxter

1.300 Wildunfälle gibt es im Kreis Höxter pro Jahr

Die Polizei warnt vor verstärkten Wildwechseln und gibt Tipps, was nach einer Kollision mit Reh, Wildschwein und Co. zu tun ist.

Ein Mann aus Höxter versuchte nach einem Unfall, die Polizei zu täuschen. Dank eines Zeugen flog er auf. Symbolbild. - David Schellenberg
Höxter/Beverungen

Unfallfahrer aus Höxter macht sich doppelt strafbar

Es war nur ein kleiner Parkplatzrempler, den ein 69-jähriger Höxteraner in Beverungen verursachte. Dann aber versuchte er offenbar, die Polizei zu täuschen. Dank aufmerksamer Zeugen flog er auf.

Der Weser-Skywalk bei Beverungen ist repariert worden. - Udo-Schlueter
Beverungen

Skywalk bei Beverungen ist nach Gitterrost-Fall wieder geöffnet

Besucher, die den Panoramablick über das Wesertal genießen wollen, können ab sofort wieder den Skywalk betreten.

Das Amtsgericht Brakel hatte auf Antrag des Jugendamtes Höxter den Kindesentzug bestätigt. Nun erteilt es der Mutter wieder das Sorgerecht. - David Schellenberg
Brakel

Nach Hungerstreik: Kehrtwende im Brakeler Sorgerechtsstreit

Das Amtsgericht Brakel hatte einem Paar ihre drei Kinder entzogen. Nun wurde der Mutter das Sorgerecht zurück erteilt.

Joana Dierkes setzt sich mit dem Megafon in der Hand an die Spitze der „Fridays for Future“-Demo durch die Innenstadt. - Dieter Scholz
Warburg

Fridays for Future: Warburger demonstrieren für den Klimaschutz

Erstmals schallt durch die Hansestadt der Spruch "Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut".

Hans-Jürgen Könnecker hat sich bei der Polizei Holzminden mit dem Angebot gemeldet, den beschmierten Gedenkstein zu reinigen. - Hermann Ludwig
Boffzen

Farbschmiererei am Boffzener Gedenkstein beseitigt

Der am Volkstrauertag mit weißer Farbe beschmierte Gedenkstein, der an zwei ermordete Polizisten erinnert, ist von einem Fachmann kostenlos gereinigt worden.

Nach dem Einbruch in die Pizzeria Uno durchbrachen die Täter im Lokal eine Wand zur Sparkasse. - Dieter Scholz
Warburg

Bankräuber versuchen durch Warburger Pizzeria in Sparkasse zu kommen

Die Polizei sucht nach Zeugen. Ausgelöster Alarm schlug die Einbrecher in die Flucht.

Die Polizei sucht Zeugen nach einem versuchten Bankeinbruch. - David Schellenberg
Warburg

Wanddurchbruch: Bankräuber scheitern in Warburg an Alarmanlage

Über eine Pizzeria versuchten Einbrecher in Warburg, in eine Bankfiliale einzubrechen. Dafür mussten sie eine Wand durchbrechen.

Die Gitteroste wurden gefunden, von den Verschraubungen fehlt jede Spur. - Stadt Beverungen
Beverungen

Gitterrost-Fall am Skywalk Beverungen: Tatzeitraum eingegrenzt

Mit dem Abschrauben von Gitterrosten am Skywalk Beverungen haben die Täter nach Polizei eine akute Unfall- beziehungsweise Absturzgefahr hervorgerufen. Nun konnte der Tatzeitraum eingegrenzt werden.

Das Personal der Driburg-Therme hat seine Wachsamkeit erhöht, nachdem dort zweimal hintereinander sonntags Diebe Garderobenschränke aufgebrochen haben. - Jens Reddeker
Bad Driburg

Driburg-Therme reagiert auf Garderoben-Aufbrüche und Gelddiebstähle

„Wir sind jetzt natürlich auch sehr wachsam und hoffen, dass es sich nicht weiter wiederholen wird“, erklärt die Geschäftsführerin.

Am Skywalk geht es tief hinunter. Die Gitterroste fehlen nun. - Stadt
Beverungen

Skywalk bei Beverungen: Unbekannte schrauben Gitterroste ab

Die beliebte Aussichtsplattform ist bis auf weiteres für Besucher gesperrt. Die Stadt Beverungen hat Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt gestellt.

Bei der Gegenlichtprobe wird deutlich, dass sich unter der Ziffer Eins der Sicherheitsfaden dunkel abhebt. - Alexander Graßhoff
Kreis Höxter

Wie Bürger im Kreis Höxter Falsch- von Echtgeld unterscheiden können

Im Umgang mit Bargeld ist im Kreis Höxter derzeit Vorsicht geboten. Falsche Scheine, die auf den ersten Blick echten Banknoten zum Verwechseln ähnlich sehen, sind teils bündelweise aufgetaucht.

Die Polizei Höxter gibt Hinweise zum richtigen Verhalten mit E-Scootern. - Simone Flörke
Beverungen

Fahrer unter Drogeneinfluss: Unfall mit Elektroscooter in Beverungen

Die Polizei Höxter registriert damit den ersten Unfall mit einem solchen Gefährt. Hinweise zum Fahren und Verhalten im Straßenverkehr.