Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Ein Polizeihubschrauber kreiste über Höxter. - Michaela Bast
Höxter

Glückliches Ende: Vermisster in Höxter nach Hinweis gefunden

38-Jähriger war im Waldgebiet mit dem Montainbike gestürzt. Die Polizei setzte Hubschrauber ein und Suchhunde ein, weil Hinweise auf eine Gefährdung vorlagen.

An der Abzweigung zur K 42 bei Gehrden hat es Samstagmorgen gekracht. - Burkhard Battran
Brakel

Kollision bei Brakel fordert zwei Verletzte

Zwei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro sind die Bilanz einer Kollision bei Gehrden am Samstagmorgen. Eine 64-jährige Autofahrerin übersah wohl ein anderes Auto.

Die Rauchsäule in Dalhausen war weithin zu sehen. - Birger Berbüsse
Beverungen

Ursache für Wohnungsbrand in Dalhausen ist geklärt

Polizei warnt vor Umgang mit Abflammgeräten.

Die Polizei musste kreisweit zu acht Corona-Einsätzen binnen drei Stunden ausrücken. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Acht Corona-Einsätze in gut drei Stunden für die Polizei im Kreis Höxter

Die Polizei muss wegen Verstößen gegen das Kontaktverbot am Mittwoch mehrfach kreisweit ausrücken.

Der Krisenstab tagt in kleiner Runde jeden Tag. - Landkreis
Holzminden

Wie arbeitet der Corona-Krisenstab im Landkreis Holzminden?

Der Landkreis Holzminden gibt einen Einblick in die Arbeit der Verantwortlichen in der Corona-Krise. Mit welchen Fragen und Problemen die Mitarbeiter zurechtkommen müssen.

Die Feuerwehr war in Menne im Einsatz. - FFW
Warburg

Strohlager brennt bei Warburg - Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

40 Feuerwehrleute benötigen 100.000 Liter Wasser vom zwei Kilometer entfernten Hydranten.

Die Polizei Holzminden zieht Bilanz eines ruhigen Osterfestes. - Jens Reddeker
Holzminden

Polizeibeamter in Holzminden bei Personenkontrolle verletzt

Die Osterbilanz: Schwerer Motorradunfall, sexuelle Belästigung, Diebstähle und Verstöße gegen das Kontaktverbot.

Polizeikommissarin Jennifer Smith (25) versucht, trotz erhöhtem Risiko im Job und vielen Einschränkungen möglichst viel Normalität im Leben zu behalten. - Polizei Höxter
Höxter

In Krisenzeiten zwölf Stunden im Dienst für die Bürger im Kreis Höxter

Wie die Kreispolizei Höxter ihre Arbeitsweise dem Virus-Risiko angepasst hat. Jennifer Smith und Jörg Bölke berichten von ihrem neuen Alltag auf der Höxteraner Wache.

Wegen eines gefährlichen Überholmanövers über einen Gehweg in Beverungen ermittelt die Polizei. - (Symbolbild) Andreas Frücht
Beverungen

Autofahrer überholt über Gehweg und fährt auf Fußgänger zu

Wegen einer Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei Höxter in einem Fall, der sich am Mittwochnachmittag in Beverungen abgespielt hat. Der Fahrer eines blauen Fiat 500 überholte ein anderes Auto rechts über den Gehweg.

Der vollbeladene Lastwagen mit Anhänger kippte eine Böschung hinunter. - Manuela Puls
Brakel/Beverungen

Lkw mit Anhänger kippt bei Brakel eine Böschung hinab

Der Fahrer bleibt unverletzt. Bergung des vollbeladenen Fahrzeugs gestaltet sich schwierig und könnte bis in die Abendstunden andauern.

Die Polizei ermittelt noch die genaue Todesursache. Deshalb ist eine Obduktion angeordnet. - Jens Reddeker
Borgentreich

Vermisster aus Borgentreich tot in der Diemel gefunden

Die Polizei geht derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus, doch genaue Auskunft über die Todesursache soll eine Obduktion geben. Der 27-Jährige war seit Ende Februar verschwunden.

Ruhig ging es am Sonntag am Godelheimer See zu. Das Foto entstand gegen 15 Uhr. - Simone Flörke
Höxter

Corona-Regeln: Polizei und Ordnungsamt kontrollieren im Kreis Höxter

Ruhig geblieben ist es nach Auskunft der Polizei im Kreis Höxter, was das Kontaktverbot angesichts der Corona-Pandemie an dem schönen und sonnigen Frühlingswochenende betraf.

Die Polizei bittet um Hinweise zu der Attacke in Beverungen. - Jens Reddeker
Beverungen

2.000 Euro Schaden: Glas am Polizeiposten Beverungen beschädigt

Bereits vor Weihnachten war das Gebäude an der Theodor-Roeing-Straße Ziel von Vandalen gewesen. Eine Passantin hatte demnach den Schaden am Sonntagmorgen bemerkt.

Die Polizei warnt vor Betrügern mit einer neuen und perfiden Masche. - Simone Flörke
Brakel

Polizei und Kreis Höxter warnen vor Betrügern an der Haustür

Betrüger versuchen nun auch im Kreis Höxter, aus der derzeitigen Krisensituation unberechtigten Profit zu schlagen. Angebliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes wollen Speichelproben nehmen.

Die Rettungskräfte kümmerten sich bei dem Einsatz in Brakel um den Verletzten. - David Schellenberg
Brakel

Wohnungsbrand: 65-Jähriger bei Brakel verletzt

Der Brand ist laut Polizeiermittlern wohl durch einen technischen Defekt an einem Küchengerät entstanden.

Bürgermeister Alexander Fischer wendet sich an die Bürger. - David Schellenberg
Höxter

Höxters Bürgermeister: "Gemeinsam unterwegs, um die Krise zu bewältigen"

Höxters Bürgermeister Alexander Fischer bedankt sich in und mit einer Videobotschaft für Einhaltung des Kontaktverbotes.

Mit sieben Einsatzfahrzeugen, darunter zwei Kommandowagen, ist die Bad Driburger Feuerwehr am Donnerstagnachmittag zu einem Mehrfamilienhaus in Bad Driburg ausgerückt. - David Schellenberg
Bad Driburg

Einsatz für Bad Driburger Feuerwehr: Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus

Weil aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Rauch quoll, ist die Bad Driburger Feuerwehr am frühen Donnerstagnachmittag mit einem größeren Aufgebot ausgerückt.

Eine Frau konnte nur noch tot aus der Weser geborgen werden. - Sarah Jonek
Höxter

Frau leblos in Weser bei Höxter gefunden

Polizeihubschrauber und Feuerwehrboote suchen eineinhalb Stunden nach vermisster 50-Jähriger.

Der Vorfall ereignete sich kurz vor Weihnachten in Höxter, als sich an einem Freitagabend insgesamt vier Jugendliche eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei durch die Kreisstadt lieferten. - Pixabay (Symbolfoto)
Höxter/Willebadessen

Anklage gegen Jugendliche nach Verfolgungsfahrt durch Höxter

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind abgeschlossen. Was den jungen Männern vorgeworfen wird.

Die Polizei und die Ordnungsämter im Kreis Holzminden achten auf Einhaltung der Corona-Maßnahmen. (Themenbild) - Jens Reddeker
Landkreis Holzminden

38 Verstöße im Landkreis Holzminden gegen das Kontaktverbot

Der Krisenstab denkt über verschärfte Maßnahmen nach - und die Polizei greift durch. Im Visier sind nicht nur Jugendliche, obwohl sie etwas öfter auffällig sind.

Dichter Qualm im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. - Michaela Bast
Höxter

250.000 Euro Schaden: Brandursache nach Feuer in Wohnhaus ermittelt

Die Brandermittler gehen davon aus, dass ein technischer Defekt zu dem Feuer in einem Wohnhaus in Höxter geführt hat.

Die Polizei musste in vier Fällen tätig werden. - Simone Flörke
Kreis Höxter

23 Anrufe wegen Verstoß gegen Kontaktverbot bei der Polizei Höxter

In vier Fällen muss die Polizei im Kreis Höxter Anzeigen und Bußgelder aussprechen. Was das Nicht-Einhalten der Regeln kostet.

Als die Feuerwehr eintraf, quoll dichter Qualm aus dem Erdgeschoss. - Michaela Bast
Höxter

Brand in Mehrfamilienhaus in Höxter

60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr verhindern in letzter Minute ein Durchzünden des Feuers.

Die Polizei warnt: Betrüger passen ihre Maschen an die Corona-Situation an. - picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Polizei im Kreis Höxter warnt: Kriminelle nutzen Corona-Lage aus

Betrüger machen auch vor Krisenzeiten nicht halt, sie passen ihre Maschen sogar auf die Situation an. Die Polizei gibt Tipps, wie sich Bürger in diesen Zeiten vor Betrügern schützen können.

Man kann auch von zu Hause aus Kontakt zu Omas, Opas, Freunden und Mitschülern halten, meint diese Schülerin. - Privat
Warburg

Song und Bilder: Warburger Schüler machen anderen Kindern Mut

"Wir wollen zeigen, dass wir gemeinsam stark sind", sagen die Mädchen und Jungen der Graf-Dodiko-Grundschule in Warburg.