Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Der Pkw wurde bei der Kollision im Frontbereich zerstört. - Thomas Kube
Boffzen

Vier Verletzte nach Zusammenstoß mit einem Lkw mitten in Boffzen

Als die Ampel an der Hauptkreuzung ausgefallen ist, kollidieren ein Pkw und ein Laster.

Die Polizei kann die Vermisstenakte nun schließen: Der DNA-Abgleich gab Gewissheit. - Simone Flörke
Bad Driburg

Seit April vermisst: 31-Jährige tot bei Bad Driburg gefunden

DNA-Abgleich gibt Gewissheit, dass es sich um die Frau handelt, die seit April gesucht wurde.

Die Cannabispflanzen wurden beschlagnahmt. Bei einer Razzia in Sommersell sind die Beamten auf die Drogenplantage gestoßen. - Polizei Höxter
Nieheim

Polizei hebt Drogenplantage in Nieheim aus

Ermittler und Ordnungsamt schlagen am Morgen in der Ortschaft Sommersell zu. Vier Menschen werden festgenommen.

Die vermisste Frau wurde am Montagabend in Höxter-Fürstenau gefunden. - Dpa
Lippe/Höxter

Vermisste 34-Jährige wohlbehalten gefunden

Polizei sucht am Montag mit einem Großaufgebot nach Frau aus Schieder-Schwalenberg.

Da er sich nicht beruhigen wollte, mussten dem 18-Jährigen Handschellen angelegt werden. (Themenbild) - picture-alliance/ dpa
Warburg

Randalierer springt auf B 68 auf ein Auto und prügelt sich mit Zeugen

Während einer Autofahrt will ein betrunkener 18-Jähriger unbedingt aus dem Auto seiner Mutter aussteigen. Als er das tut, eskaliert die Situation auf der Fahrbahn der Bundesstraße 68 bei Warburg.

Die Feuerwehr konnte den Brand in Bonenburg löschen. - Pixabay (Themenbild)
Warburg

Brennende Gartenhütte in Warburg: 20.000 Euro Schaden

Bei Eintreffen der Feuerwehr und Polizei brannte die Hütte bereits in voller Ausdehnung. Auch eine angrenzende Garage drohte in Mitleidenschaft gezogen zu werden.

Der Fahrer konnte noch selbst die Polizei anrufen. - Andreas Frücht (Themenbild)
Höxter

Auto kommt von Fahrbahn ab und überschlägt sich mehrfach

Ein 25-Jähriger kommt nach dem Unfall zwischen Brenkhausen und Fürstenau ins Krankenhaus.

Die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt in Höxter gilt schon lange. Steigen die Infizierten-Zahlen weiter, sollen deutlich strengere Maßnahmen folgen. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Steigende Corona-Zahlen: Es drohen drastische Einschränkungen

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen steigt auch im Kreis Höxter stetig an. Um die erneute Ausbreitung unter Kontrolle zu bringen, drohen weitere drastische Einschränkungen.

Der Mann musste von der Höxteraner Polizei gefesselt werden. - picture-alliance/ dpa
Höxter

Ladendieb randaliert in Höxter und leistet Widerstand

Ein Ladendieb, der in einem Einkaufsmarkt in Höxter aufgefallen war, hat anschließend in dem Markt randaliert und sich auch gegen die herbeigerufenen Polizeibeamten zur Wehr gesetzt. Das hat Folgen.

Katharina Willberg stellt die beiden Faltblätter der Polizei Höxter vor. - Polizei Höxter
Höxter

Enkeltrick und falsche Polizisten: Warnung vor skrupellosen Betrügern

Immer wieder werden vor allem Senioren Opfer von Tricks am Telefon oder an der Haustür. Warum Katharina Willberg von der Polizei Höxter trotzdem nicht müde wird, alle Generationen darüber aufzuklären.

An rund einem Dutzend Stellen in der Höxteraner Innenstadt sind die Graffitti-Schmierereien aufgetaucht. - Simone Flörke
Höxter

Zahlreiche Antifa-Graffiti in der Höxteraner Innenstadt aufgetaucht

Rund ein Dutzend Graffiti-Schmierereien sind am Dienstagmorgen zwischen Eingang Fußgängerzone bis Marktplatz in der Höxteraner Innenstadt an Gebäuden und Gegenständen entdeckt worden.

Beim zweiten Brand musste die Feuerwehr ausrücken. - Pixabay (Themenbild)
Steinheim

Brandstiftung: Zwei Feuer in Steinheimer Tiefgarage

Gleich zweimal hat es am Montag in Steinheim in einer Tiefgarage gebrannt. Jetzt ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.

Insgesamt rund 100 Einsatzkräfte waren bei der Bergung am Skywalk im Einsatz. - Torsten Wegener
Beverungen

Nach Sturz vom Skywalk: Junge Frau außer Lebensgefahr

Die Frau war am Sonntagnachmittag nach einer stundenlangen Rettungs- und Abseilaktion ins Krankenhaus gebracht worden.

Rund 55 Einsatzkräfte aus dem Warburger Stadtgebiet sind am Donnerstagmorgen an der Bernhardistraße im Einsatz. - Nicole Niemann
Warburg

Feuer in Warburger Altstadt: Technischer Defekt vermutet

Brandermittler haben die Brandsätte an der Bernhardistraße untersucht, nachdem es dort am Donnerstag in einem Wohnhaus in der Warburger Altstadt gebrannt hatte.

Dichter Rauch kommt aus dem Haus im Obergeschoss der Warburger Altstadt. - Kleimann
Warburg

Großeinsatz: Brand in Wohnhaus in der Warburger Altstadt

Das Haus an der Bernhardistraße ist nicht mehr bewohnbar. Eine 51-jährige Bewohnerin kommt mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.

Eine Fahrerin wurde bei dem Unfall in ihrem Auto eingeklemmt. - Simone Flörke
Höxter

Schwerer Unfall auf der Corveyer Allee in Höxter

Bei einem schweren Unfall in Höxter auf der Corveyer Allee nahe des Weltkuturerbes wurde eine Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

In mehrere Geschäfte drangen Unbekannte ein. Symbolfoto: Pixabay - Symbolfoto/Pixabay
Bad Driburg

Einbruchserie in Bad Driburg geht weiter

Schon in der vergangenen Woche schlugen Unbekannte mehrfach zu. Die Polizei sucht nun Zeugen zu drei weiteren Vorfällen.

Die Sperrung der Bundesstraße 83 bei Blankenau wird wegen der Bergungs-, Säuberungs- und Aufräumenarbeiten nach Polizeiangaben noch längere Zeit dauern. - Torsten Wegener
Beverungen

Nach Kollision: Bundesstraße 83 bei Beverungen am Abend voll gesperrt

Bei dem Unfall werden zwei Menschen verletzt. Die B 83 musste für mehrere Stunden gesperrt werden.

Unfall auf der B 64 bei Godelheim. - Polizei
Höxter

Unfall auf der B64 bei Höxter: Wohnmobil kracht in Pkw

Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls auf der Bundesstraße 64 an der Kreuzung zur Bundesstraße 83 in Godelheim.

Das Feuer zerstörte den Schuppen komplett. - Feuerwehr Brakel
Brakel

Brandursache in Brakeler Ortsteil ist geklärt

Brandermittler der Polizei waren am Montag noch einmal vor Ort. Zuvor hatten die Nachlöscharbeiten länger gedauert.

Der schwarze Kleinwagen der Unfallverursacherin landete etwa hundert Meter unterhalb der Unfallstelle, wo der weiße Bulli (Hintergrund) zum Stehen kam. - Svenja Ludwig
Höxter

Autos überschlagen sich: Zwei Verletzte auf Ottberger Straße

Die L890 / Ottberger Straße blieb bis in die Abendstunden voll gesperrt.

Der verunglückte Mercedes blieb an der B 241 im Gebüsch liegen. - Polizei Höxter
Beverungen

Junger Mercedesfahrer verunglückt zwischen Beverungen und Dalhausen

Am frühen Montagmorgen ist ein 20-jähriger Mercedesfahrer auf der B 241 mit seinem Fahrzeug verunglückt. Der Fahrer musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

In dem Tiguan wurden am Sonntagabend drei junge Männer aus Beverungen bei einem schweren Unfall verletzt. - Manuela Puls
Beverungen

Drei junge Männer bei Unfall nahe Beverungen schwer verletzt

Ihr Auto kam nach einer Kurve von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Die Unfallursache könnte erhöhte Geschwindigkeit sein.

Bei einem Unfall auf der Ostwestfalenstraße standen zwei Beteiligte offenbar unter Alkoholeinfluss. (Symbolbild) - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Steinheim

Unfall unter Alkoholeinfluss an Kreisverkehr auf Ostwestfalenstraße

Am späten Freitagabend kam es am Kreisverkehr zwischen Ostwestfalenstraße (B 252) und B 239 zu einem Verkehrsunfall. Laut Mitteilung der Polizei Höxter waren die infrage kommenden Fahrzeugführer alkoholisiert.

An der NRW-weiten Razzia waren auch Höxteraner Polizisten beteiligt. - Pixabay (Themenbild)
Willebadessen

Kinderporno-Verdacht: Polizei stellt in Willebadessen Datenträger sicher

Bei einer NRW-weiten Razzia gehen Ermittler auch gegen einen Verdächtigen in Willebadessen vor. Sie werden fündig, jetzt wird weiter ermittelt.