Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Hereinspaziert: Der Blick durch die Tür in den Flur des Hochhauses zeigt, dass auch hier eine Menge Unrat herumsteht, etwa ein alter Laubbesen, bei dem fast alle Zinken abgebrochen sind. - Ralf T. Mischer
Bad Driburg

Driburger Schrottimmobilie: Türschloss ist immer wieder geknackt worden

Eindrücke vom Sulburgring: Ein paar Tage lang konnte jeder einfach so ins Erdgeschoss des Hochhauses spazieren. Warum den Behörden die Hände gebunden sind.

Der mit Klingen präparierte Hundeköder. - Polizei
Höxter

Polizei ermittelt: Hundeköder mit scharfer Klinge gefunden

Ein Hundebesitzer entdeckte die präparierte Frikadelle beim Gassigehen - und der Vierbeiner hatte mächtig Glück.

In einem kleinen Wäldchen nahe Papenhöfen und Großenbreden ist jüngst nochmals nach Ulrich R. gesucht worden - vergebens. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Scharlatanerie oder Segen: Sollten "Seher"-Hinweise verfolgt werden?

Nach einem offensichtlich falschen "Seher"-Hinweis hat nw.de mit der Polizei und der Familie des vermissten Ulrich R. gesprochen.

Unter einem bunten Schirm vereint – das war das Motto der Teilnehmer beim Bündnis für Demokratie und Toleranz auf dem Neustadtmarktplatz. - Simone Flörke
Warburg

„Warburg unterm Schirm der Solidarität vereinen“

Der Ton wird rauer - die Konfrontation unmittelbarer: Bündnis-Teilnehmer und Montagsspaziergänger begegnen sich am Marktplatz. Anonyme Briefe machen die Runde.

Unter anderem musste die Löschgruppe Bruchhausen zu einer versperrten Straße ausrücken. Der Wind hatte einen Baum auf die L 890 kippen lassen. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Überflutete Straßen, umgekippte Bäume: Sturm rüttelt den Kreis Höxter durch

An einigen Stellen im Kreis Höxter sorgten Wind und Regenfälle für Einsätze. Feuerwehr und Polizei zeigen sich aber weitgehend erleichtert.

In diesem Waldstück vermutete ein selbst ernannter "Seher" die Leiche von Ulrich R. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Alles nur Schwindel? "Seher"-Hinweis auf Ulrich R. führt in Waldstück

Wirklich überrascht vom Ergebnis der anschließenden Suche scheint niemand zu sein.

Als der Mann in Kassel mit dem Auto unterwegs war, kam es offenbar zu einem medizinischen Notfall. - Symbolbild: Pixabay
Warburg

75 Jahre alter Warburger schwebt nach Unfall in Lebensgefahr

Als der Mann im Auto unterwegs war, kam es offenbar zu einem medizinischen Notfall.

Bleibt weiterhin ein Thema in Bad Driburg: Das als Schrottimmobilie bekannte Gebäude am Sulburgring 11. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Schrottimmobilie: Anzeige wegen Sperrmülls und Unrats?

AfD-Ratsherr Peter Eichenseher will gegen die Zustände im Sulburgring 11 vorgehen. Die Polizei stellt klar, dass eine Anzeige nicht der richtige Weg ist.

Nahe Großenbreden, im kleinen Wäldchen zwischen der Bundesstraße 239 (im Hintergrund) und Brucht, soll sich laut einem Seher der vermisste Ulrich R. aus Löwendorf befinden. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Polizei geht einem neuen Hinweis auf vermissten Ulrich R. nach

"Wir nehmen natürlich auch diesen Hinweis ernst“: Ein „Seher“ hat angeblich eine Vermutung, wo der Landwirt zu finden ist. Auch die Familie geht auf die Suche.

Der SEK-Einsatz in Warburg im Januar 2021. (Archiv-Foto) - Simone Flörke
Warburg

Anklage im Fall der nach Warburg verschleppten Jesidin erhoben

Vor dem Gericht müssen sich drei Familienmitglieder verantworten. Warum sie sich vermutlich trotzdem einer langen Haftstrafe entziehen können.

Die Reste einer der Puppen. - Archivfoto: Bundespolizei
Warburg/Volkmarsen

Bewährung für „Streich“: Menschenähnliche Puppen auf Gleise gelegt

Junge Männer entschuldigen sich vor Gericht beim Bahnpersonal.

Josef Welling und Thorsten Müller zeigen auf dem städtischen Bauhof das Schild, das in der Tannenschonung gefunden worden ist. - Madita Schellenberg
Marienmünster

Erneut wurde in Marienmünster ein Ortsschild zerstört

Serie von rätselhaften Diebstählen von Orts-Schildern in Marienmünster setzt sich fort. Trotz einer ausgelobten Belohnung gibt es keine verwertbaren Hinweise.

Mit der erhobenen Kelle steigt bei vielen Autofahrern auch der Puls. - Noah Matzat
Kreis Höxter

So verhalten Sie sich bei einer Polizeikontrolle richtig

Von der Polizei angehalten zu werden, zählt für viele Autofahrer zu den eher unangenehmen Situationen. Das sollten Sie beachten, wenn eine Kontrolle ansteht.

Von der Weserbrücke aus war das Seil zu sehen, als kleine Irritation an der Wasseroberfläche. - Björn Tillberg
Kreis Höxter

Rätsel um Kletterseil in der Weser: Jetzt ermittelt die Polizei

Kürzlich fand sich auf der Weser in der Nähe der Höxteraner Weserbrücke ein von Ufer zu Ufer reichendes Seil. Wer dahinter steckt, ist noch nicht klar.

Der Porsche wurde an der Beifahrerseite bei der Kollision stark zerstört. - Polizei
Warburg

Hoher Sachschaden nach Unfall mit Porsche bei Warburg

Der Sportwagen und ein Tanklastzug kollidieren am Montagmorgen auf der Bundesstraße 7 - ein Mensch wird verletzt.

Straßenglätte und Schneefall haben Autofahrer und Polizei am frühren Morgen beschäftigt. - Symbolbild: David Schellenberg
Kreis Höxter

Schnee und Glätte: Zahlreiche Unfälle halten Höxteraner Polizei auf Trab

Ein Tief hat im Berufsverkehr im Kreis Höxter für schwierige Verhältnisse gesorgt. Für Menschen, die auf ungeräumte Straßen treffen, hat die Polizei einen Tipp.

Für die Feuerwehren gab es gut zu tun. - Themenbild: NW
Kreis Höxter

Heftige Windböen: 15 Einsätze für die Feuerwehren im Kreis Höxter

Die Rettungskräfte hatten vor allem mit Baumteilen und Ästen auf der Straße zu tun. Doch es gab auch einen Großbrand.

Die Kreispolizei Höxter ist mehrfach im Einsatz gewesen. - Symbolbild: Andreas Frücht
Kreis Höxter

Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten im Kreis Höxter

In einem Fall spielte wohl Alkohol eine Rolle, in einem anderem führte eine missachtete Vorfahrt zur Kollision und auch der dritte Unfall mutet etwas kurios an.

Polizeidirektor Christian Brenski, Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Höxter. Foto: Polizei - Polizei
Kreis Höxter

Polizei zu Coronademos: „Mindermeinung bedarf besonderen Schutzes“

Interview: Wenn bei einer Versammlung unterschiedliche Grundrechte miteinander konkurrieren, muss die Polizei diese gegeneinander abwägen.

Vor dem Warburger Schöffengericht hate sich ein 41-jähriger Warburger wegen in zwei Fällen zu verantworten. - Dieter Scholz
Warburg

Urteil nach Messerattacke in Warburg

Ein 41-jähriger Warburger stand in dieser Woche vor dem Wabrurger Schöffengericht. Zu Beginn gestaltete sich die Beweisaufnahme schwierig.

Tatort Schotterparkplatz: Hier soll der 20-Jährige einen 29 Jahre alten Mann niedergestochen haben. - Svenja Ludwig
Steinheim

Versuchter Totschlag auf Schotterparkplatz: Gab es Mittäter?

Die Polizei ermittelt wegen möglicher Mittäter. Währenddessen schweigt der 20 Jahre alte Tatverdächtige weiter.

Die Feuerwehr wurde unter anderem mit der Drehleiter zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. - Löschzug Bad Driburg
Bad Driburg

Zimmerbrand in Bad Driburg: Räume nach Feuer unbewohnbar

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus verursacht einen hohen Sachschaden.

Die Polizei appelliert, am Telefon keine persönlichen Daten herauszugeben. - Simone Flörke
Marienmünster/Steinheim

Betrüger am Telefon zwei Mal erfolgreich

In beiden Fällen sind Summen im vierstelligen Bereich ergaunert worden.

Rund 250 Teilnehmer hat die Polizei bei der Abschlusskundgebung der "Spaziergänger" vor dem Rathaus in Bad Driburg gezählt. - Ralf Mischer
Bad Driburg

Corona-Demos: Nur Meter auseinander - doch durch Welten getrennt

Während die "Spaziergänger" auch singen, diskutieren die Teilnehmer der Gegendemo kritisch das Für und Wider einer Impfpflicht. Eindrücke aus Bad Driburg.

In Warburg, als die Spaziergänger sich nähern. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Hunderte Menschen bei Spaziergängen und Solidaritätskundgebungen

Starke Polizeipräsenz bei den Veranstaltungen in Warburg, Bad Driburg und Höxter - Letztere ist wieder nicht angemeldet gewesen.