Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Beim Wenden auf der Straße war der Skoda ein Fahrerin aus Willbadessen mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert. - Burkhard Battran
Willebadessen

Kreisstraße bei Willebadessen nach Unfall komplett gesperrt

Beim Wenden auf der Straße zwischen Willebadessen und Helmern stoßen zwei Pkw zusammen. Rettungswagen bringt Fahrerin ins Krankenhaus.

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche. - Symbolfoto: Pixabay
Steinheim

Betrüger erfolgreich: Falscher Sohn meldet sich per Whatsapp

Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern - vor dieser cleveren Masche sollten sich Bürger in Acht nehmen.

Der Audi ist an der linken Seite stark beschädigt worden. - Polizei Höxter
Steinheim

Erneuter Unfall bei Bergheim: 34-Jähriger wird verletzt

Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf eine fünfstellige Summe.

Zwischen Nieheim und Marienmünster stieß eine Autofahrerin mit einem Gülletrecker zusammen. - Polizei Höxter
Nieheim/Marienmünster

Frau rast in Gülletrecker: Straße bei Bredenborn vorübergesperrt

Die Landesstraße zwischen Nieheim und Marienmünster muss infolge des Unfalls mehr als eine Stunde voll gesperrt werden.

Mit Treckern wurde am Sonntagmittag begonnen, das Stroh auseinander zu ziehen. Foto: Thomas Kube - Thomas Kube
Beverungen

Brandstiftung bei Beverungen: "Es gibt keinen Schutz gegen Bosheit"

400 Strohballen sind nahe Tietelsen ein Raub der Flammen geworden. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch, ein Landwirt äußert eine Warnung.

Dichter Rauch quillt während des Löscheinsatzes der Freiwilligen Feuerwehr Höxter aus der Dachgeschosswohnung. - Heinz Kube
Höxter

Dachgeschoss in Flammen: Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Höxter

Der schneller Einsatz der Feuerwehrkräfte kann das Durchzünden des Feuers in dem Haus in Höxter gerade noch verhindern. Schaden von mehreren zehntausend Euro.

Der zivile Polizeiwagen wurde beim Unfall auf der Ostwestfalenstraße nahe Warburg in den Graben geschleudert. - Dieter Scholz
Warburg

24-Jährige rammt Polizeiwagen

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der Ostwestfalenstraße bei Warburg. Die wichtige Verbindungsstrecke musste für längere Zeit voll gesperrt werden.

Die Menschen im Kreis Höxter wurden durch einen kreisweiten Fehlalarm aufgeschreckt. - Niklas Tüns
Kreis Höxter

Feuerwehr-Sirenenalarm im gesamten Kreis Höxter

Technischer Defekt löst Alarmierung der Feuerwehren aus.

Die Polizei im Kreis Höxter sucht nach einer 15-Jährigen aus Brakel. - picture alliance / dpa
Brakel

Polizei sucht nach vermisstem 15-jährigen Mädchen aus Brakel

Seit Dienstag fehlt von der 15-jährigen Jugendlichen aus Brakel jede Spur. Die Polizei im Kreis Höxter bittet um Hinweise.

Zwei Kleinbrände rufen die Feuerwehr auf den Plan. - Feuerwehr Höxter
Höxter

Zwei Feuer im Freien: Spezialfahrzeug in Höxter-Stahle im Einsatz

Stichwort unklare Rauchentwicklung: Über zwei unangemeldeten Feuerstellen steigt am späten Samstagabend Rauch auf.

Wenn jemand sich selbst tötet, haben die Hinterbliebenen meist mit Trauer, Wut und Depression zu kämpfen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Suizid des Ehemanns: Wie eine Frau sich zurück ins Leben kämpft

Trauer, Schmerz, Schuld, Wut. Ching hat tausende Gefühle, als ihr Mann sich das Leben nimmt. Doch sie findet einen Weg, damit umzugehen - und andren zu helfen.

Der Mercedes war zeitweise mit deutlich über 200 km/h auf der A 44 unterwegs. - Symbolbild: Pixabay
Auto

Mercedes-Fahrer fällt betrunken auf der Autobahn 44 auf

Mit hoher Geschwindigkeit rast der Mann durch die Nacht, fraglich ist, ob er überhaupt einen Führerschein besitzt.

Zur Bergung des Kanu mussten am Mittwoch wegen der starken Nethe-Strömung Spezialisten von der DLRG Brakel anrücken. - DLRG Ortsgruppe Brakel
Beverungen

Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen zu verstorbenem Kanufahrer ein

Anzeichen, dass der Mann umgebracht wurde, ließen sich offenbar nicht finden.

Das Kanu mussten speziell ausgebildete Retter von der DLRG bergen. - DLRG Ortsgruppe Brakel
Beverungen

Kanufahrer stirbt nach tragischem Vorfall an der Nethe bei Beverungen

Eine Frau hat den Mann am Dienstagnachmittag bei einem Spaziergang entdeckt. Die Rettungskräfte können ihn zunächst noch reanimieren.

Ein oder mehrere Exhibitionisten entblößten sich rund um Bad Driburg. - Birger Berbüsse
Bad Driburg

Exhibitionismus: Zwölf Vorfälle in rund vier Monaten in Bad Driburg

In den meisten Fällen taucht ein Unbekannter urplötzlich vor seinen Opfern auf - nackt. Er versetzt seine Opfer in Panik und verschwindet dann wieder.

Die Anzahl der Sexualdelikte im Kreis Höxter nimmt zu. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Höxter

Kinderpornografie: Auch Kinder und Jugendliche können Täter werden

Während die Kriminalität im Kreis Höxter im Allgemeinen abnimmt, steigt die Anzahl der Sexualstraftaten.

Der ehemalige Chef eines Kleingartenvereins in Höxter soll sich immer wieder am Vereinsvermögen bedient haben. - Svenja Ludwig
Höxter

Untreue im Kleingarten: Mediziner sagt zum Gesundheitszustand aus

Stefan P. soll insgesamt 180.000 Euro veruntreut haben. Aber konnte er sich auch, als er schwerkrank und bettlägerig war, am Vereinsvermögen bedienen?

Die Polizei im Kreis Höxter klärt fast zwei Drittel aller zur Anzeige gebrachten Straftaten auf. - Simone Flörke
Kriminalität im Kreis Höxter

Hohe Aufklärungsquote der Polizei Höxter - doch manche Verbrechen nehmen zu

Im Kreis Höxter werden insgesamt immer weniger Straftaten begangen. Wie groß ist der Einfluss von Corona? Denn nicht in jedem Bereich sind die Zahlen rosig.

Ählich wie hier auf den Stahler Lenteweg hatte der Sturm auch auf die Weintalstraße Bäume kippen lassen. Ein Mann hatte die Zeichen der Polizei ignoriert und war dennoch auf der Straße weitergefahren. Doch dann rückten hinter ihm die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr auf. - Feuerwehr Höxter
Kreis Höxter

Pöbelei bei Feuerwehreinsatz: Retter aus Höxter sehen einen Trend

Sie waren eigentlich gekommen, um eine Reihe umgewehter Bäume von der Straße zu schaffen. Zu tun hatten sie aber auch mit einem ungeduldigen Autofahrer.

Die Linde auf dem Friedhof in Brakel steht nicht mehr. - Polizei
Brakel

Zeugen gesucht: Linde auf Brakeler Friedhof gefällt

Ein Schaden im vierstelligen Eurobereich ist verursacht worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

In Höxter stürzte ein Baum auf ein Haus und beschädigte das Dach. - Thomas Kube
Kreis Höxter

Orkantief Zeynep wütet im Kreis Höxter - Weserpegel auf Hochwasserniveau

Feuerwehr und Polizei im Kreis Höxter sind in der Nacht wegen der schweren Orkanböen durch das Sturmtief "Zeynep" im Dauereinsatz gewesen.

Vom Köterberghaus ist in der Nacht das Kupferdach weggeflogen. - Florian Brand
Auf "Ylenia" folgt "Zeynep"

Sturmtief im Kreis Höxter: "Die nächsten Tage werden heftiger"

Ylenia beschäftigte die Feuerwehren im Kreis Höxter und im Landkreis Holzminden auch über die Nacht zu Donnerstag hinaus. Wo es besonders heftig abging.

Auf einer Baustelle bei Nieheim stürzten mehrere Baustellenklos und Schilder um. Auch Baustellenmaterial flog weg. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Feuerwehr im Kreis Höxter zählt fast 90 Einsätze wegen Orkantief

Der Wetterdienst warnt auch für den frühen Morgen vor großen Gefahren. Die Bevölkerung soll alle unnötigen Autofahrten vermeiden.

Problemlos nahm der Plattformwagen die letzten Kurven und Ecken von Lauenförde nach Würgassen. Gut zwei Stunden dauerte der Transport in für die letzten vier Kilometer. - Torsten Wegener
Beverungen

Trafo-Schwertransport nimmt problemlos die letzten Kurven

Erster von zwei neuen Transformatoren ist nach einem aufwendigen Schwertransport am Umspannwerk in Würgassen angekommen.

Im Hochstift ist mit Orkanböen von bis zu 120 km/h zu rechnen. - picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Wetterdienst warnt vor Orkanböen - Kreis Höxter bildet kleinen Krisenstab

Zwischen Mittwochabend, 22 Uhr, und Donnerstag bis mindestens 18 Uhr sei mit Orkanartigen Böen im Kreis Höxter zu rechnen.