Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die 43-Jährige war nach Angaben der Polizei in der Nacht zu Dienstag im Krankenhaus gestorben. - Symbolfoto/Pixabay
Schwerer Unfall am Vortag

Beifahrerin aus Bad Karlshafen nach Unfall im Krankenhaus gestorben

Der Unfall zwischen Niedermeiser und Hofgeismar hatte sich am Montag ereignet. Im Auto waren neben der 43-Jährigen auch ihr Mann und ihre 2 Monate alte Enkelin.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist im Einsatz, um den Verletzten zu bergen. - Burkhard Battran
Aufwendige Rettung

30-jähriger BMW-Fahrer prallt bei Willebadessen gegen Baum

Bad Driburger wird auf der Landesstraße 828 schwer verletzt. Es ist nicht der erste Unfall auf dieser Strecke.

Das Auto hatte sich überschlagen. - Polizei Höxter
Unachtsamkeit

Auto überschlägt sich und landet bei Bad Driburg in Vorgarten

Missglücktes Wendemanöver endet mit Totalschaden.

Die Grundschule in Warburg-Daseburg bekam unerwünschten Besuch von Einbrechern. Die Polizei Höxter sucht nun Zeugen. - Dieter Scholz
Zeugen gesucht

Beträchtlicher Sachschaden nach Einbruch in Warburger Grundschule

Anschließend sollen die Täter noch in ein Wohnhaus eingedrungen sein. Dort trafen sie allerdings auf den Bewohner. So werden die Unbekannten beschrieben.

Die Feuerwehr Höxter war am Sonntag drei Stunden lang mit drei Booten auf der Suche - bislang ohne Erfolg. - FFW Höxter
Boote im Einsatz

Suche nach Vermisstem zu Lande, zu Wasser und in der Luft entlang der Weser

Der 78-Jährige wurde zuletzt am Samstagnachmittag beim Schützenfest in Herstelle im Kreis Höxter gesehen. +++ Update: Der Vermisste ist wieder zurück. +++

Der Motorroller wurde in den Graben geschleudert. - David Schellenberg
K71 komplett gesperrt

Kollision mit Auto: Rollerfahrer (16) bei Nieheim schwer verletzt

Ein 16 Jahre alter Zweiradfahrer kommt plötzlich aus einer Feldeinfahrt auf die Kreisstraße und stößt dort mit einem Audi zusammen.

Der verletzte Biber saß kurzzeitig bei der Polizei. - Polizei
Ungewöhnlicher Vorfall

Biber unter Schock: Wie geht es dem Tier nach dem Unfall in Boffzen?

Nach der Kollision stellt sich auch die Frage, warum das Tier allein in Boffzen unterwegs war. Die "Neue Westfälische" geht auf eine doppelte Spurensuche.

Die LGS-Dauerkarte kann auch als Ticket für den Nahverkehr genutzt werden. Aber auch, wenn man gar nicht zur Schau fährt? - LGS Höxter/M.Puls
Bus in Marienmünster

Zankapfel LGS-Dauerkarte: Busfahrer und Fahrgast sollen sich geprügelt haben

Ein 14-Jähriger will mit der Dauerkarte für die Landesgartenschau in Höxter in Marienmünster Bus fahren. Der Fahrer erkennt die Karte nicht als Ticket an.

Am Warburger Bahnhof wartete bereits die Polizei. - Dieter Scholz
Einsatz am Warburger Bahnhof

Vergessene Bauchtasche sorgt in Warburg für Festnahme des Besitzers

Ein ehrlicher Finder sucht nach einem Ausweis und macht dann eine Entdeckung, für die sich besonders die Polizei interessiert.

Der Autofahrer rammte auf der Flucht den Streifenwagen der Höxteraner Polizei. - David Schellenberg
Verfolgungsfahrt und Unfall

Psychisch auffälliger Autofahrer aus Höxter weiter in Psychiatrie

Der Mann hatte zuerst einen Streifenwagen und weitere Fahrzeuge gerammt - fünf Menschen wurden verletzt. Die Ermittlungen der Behörden dauern an.

Die Szenerie: Im Erdgeschoss läuft eine Razzia, im ersten Stock tobt das Leben einer wuseligen Innenstadt. - Svenja Ludwig
Mafia und Drogen

Razzia in der Innenstadt - wie Höxter einen großen Polizeieinsatz verschläft

Es geht um Drogen, es geht um die 'Ndrangheta. Bester Stoff für einen Actionfilm. Einen Blockbuster, der seine Zuschauer fesselt. Fast.

Zweimal brannten im Mai mitten in der Nacht am Rande von Ottbergen Zaunpfähle aus Holz. Eine Selbstentzündung hält Höxters Stadtbrandmeister Jürgen Schmits für ausgeschlossen. - Feuerwehr Höxter
Mehrere Kleinbrände

Polizei hat zu Brandserie in Höxter einen „konkreten Verdacht“

An Zufall mögen die Ermittler längst nicht mehr glauben, dafür seien die Brandereignisse in jüngster Vergangenheit viel zu regelmäßig.

In einem Brakeler Ortsteil wurden zwei Dutzend Hunde durch das Kreisveterinäramt beschlagnahmt. - Symbolbild: Marcus Brandt/dpa
Illegaler Hundehandel?

Kreis Höxter beschlagnahmt 24 Hunde auf Gehöft in Brakeler Ortsteil

Die Hundehalter waren dem Veterinäramt offenbar schon bekannt. Die Tiere sollen nun in "gute Hände" abgegeben werden.

Die Polizei erwischte den Dieb nach der Fahndung, aber ohne Beute. - Pixabay
Fahndung erfolgreich

Mann kommt nach Brötchendiebstahl in Höxter in Haft

Ein 57-Jähriger wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Detmold gebracht. Dafür gibt es allerdings einen anderen Grund.

Der verletzte Biber saß kurzzeitig ein und konnte sich dabei vom Schock erholen. - Polizei
Geschütztes Wildtier

Biber nach Wildunfall in Boffzen unter Schock: Autofahrerin alarmiert Polizei

Das Tier war offenbar nicht verletzt, konnte die Nacht aber nicht draußen verbringen. Jetzt wird eine Lösung für den Großnager gesucht.

Auf der B241 an der Kreuzung Lütgeneder/Großeneder kracht es auffällig häufig. - Simone Flörke
Unfallhäufungen

Auf diesen Straßen im Kreis Höxter kracht es öfter - was die Polizei tun kann

Autofahrer werden bei den Unfällen im Süden des Kreisgebietes zum Teil schwer verletzt. Wie geht die Polizei mit solchen Unfallhäufungsstellen um?

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu dem Unfall auf der B64. - Simone Flörke
Drittes Fahrzeug gesucht

Aufklärung von B64-Unfall bei Brakel: Polizei Höxter sucht schwarzen SUV

Bei dem Auffahrunfall vor zwei Wochen entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Weitere Zeugen sollen sich melden.

Im Stadtgebiet Beverungen mussten mehrere Keller von der Feuerwehr und Baustellenschächte ausgepumpt werden. Hier ist die Löschgruppe Würgassen im Einsatz. - Nicole Fischer
Sturmtief "Lambert"

Unwetterbilanz im Kreis Höxter: Insgesamt 63 Feuerwehr-Einsätze

Voll gelaufene Keller, überflutete Straßen, Veranstaltungsabsagen - vor allem im Raum Beverungen hatte die Feuerwehr viel zu tun.

Der Wagen landete im Graben. - Simone Flörke
Verkehrsbehinderungen

Im Sekundenschlaf auf der B7 bei Warburg in den Graben gerauscht

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 7 zwischen Ossendorf und Warburg.

Der Autofahrer rammte auf der Flucht den Streifenwagen der Höxteraner Polizei. - David Schellenberg
Polizeikontrolle

Psychisch auffälliger Autofahrer rammt bei Höxter Polizeiwagen und Gegenverkehr

Zahl der Verletzten erhöht sich. Die Bundesstraße 64 war für viele Stunden gesperrt. Die Polizei hat erste Ermittlungsergebnisse zu den Hintergründen.

Nach den Ferien werden sich Schülerinnen und Schüler, die mit dem Bus zum Unterricht fahren, auf neue Liniennummern und Strecken einstellen müssen. Für alle anderen, die in der Egge unterwegs sind, werden die Änderung ab 10. Juli wichtig. - David Schellenberg
NPH kürzt das Angebot

Zwei Buslinien in den Kreisen Paderborn und Höxter fahren nur noch auf Abruf

Der NPH strukturiert die Busse im Bereich der Egge um. Zwei Linien gibt es nur noch nach Anruf. Betroffen sind allerdings auch die Schulbusse.

Das Fahrzeug hatte sich auf der Strecke zwischen Albaxen und Bödexen überschlagen. - David Schellenberg
Fahrzeug ist Totalschaden

Auto kommt bei Höxter in den Graben und überschlägt sich

Eine junge Frau wird am Dienstagmorgen bei einem Unfall zwischen Albaxen und Bödexen verletzt.

Der Motorradfahrer starb nach der Kollision bei Nieheim noch an der Unfallstelle. - David Schellenberg
Autofahrerin übersieht Biker

Update: Polizei lässt nach tödlichem Unfall bei Nieheim Fahrzeuge sicherstellen

Der Bereich bei Merlsheim war stundenlang gesperrt, weil ein Unfalluntersuchungsteam und ein Gutachter angefordert wurden.

Eltern erlauben Kindern immer häufiger schon früh ein einigenes Handy zu benutzen. Doch das birgt Gefahren, weiß die Polizei. - dpa/Sven Hoppe
Handys für Kinder

Kreis Höxter: Warum Smartphones für Kinder nicht in die (Schul-)Tüte kommen

Polizei Höxter warnt vor Gefahren durch Smartphones und Social-Media-Apps. Wie Grundschulen mit dem Thema umgehen.

Die Polizei schätzt den Schaden auf einen mittleren fünfstelligen Euro-Betrag. - Symbolfoto: Pixabay
Bei Rot losgefahren

Kollision auf der B7-Kreuzung bei Warburg

Straßensperrungen am Mittwochmorgen nach einem Unfall, bei dem ein Schaden in einem mittleren fünfstelligen Euro-Betrag entstand.