Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Defekt: Mit grober Gewalt haben der oder die Täter diese Scheibe zertrümmert. - Dietmar Barkhausen
Geld für Hinweise

Vandalismus-Serie in Ottbergen: Ort lobt eine Belohnung aus

Ehrenamtliche und die Ortsausschussvorsitzende hoffen auf Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Die Spuren des Unfalls auf dem Asphalt. - Svenja Ludwig
Vollsperrung

Unfall bei Steinheim: Radfahrer mit Hubschrauber in Klinik

Ein 77-Jähriger wird nach der Kollision mit einem Lkw nahe Bergheim schwer verletzt.

Vor dem Landgericht Hannover wird der „Mord am Würmsee“ verhandelt. Angeklagt ist Robert E. aus Warburg. - Svenja Ludwig
Psychiatrisches Gutachten

Würmseemord-Prozess: Ist Robert E. aus Warburg schuldfähig?

Der Sachverständige Tobias Bellin hat sich intensiv mit Robert E. auseinandergesetzt. Jetzt geht es darum, ob der Warburger schuldfähig ist.

Das Auto der Nieheimerin blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. - Polizei Höxter
Rollsplit

Auto überschlägt sich und landet bei Bad Driburg im Graben - Fahrerin verletzt

Auf der Kreisstraße 1 bei Bad Driburg verlor eine Nieheimerin die Kontrolle über ihren Wagen, der sich überschlug und im Graben landete.

Der Automatenbetreiber hat genug und das Angebot am Ottberger Bahnhof nach Vandalismus eingestellt. - Burkhard Battran
Automaten abgebaut

Ehrenamtliche fassungslos: Vandalismus-Serie auf Bahnhof in Höxteraner Ortsteil

Mehrfach haben Unbekannte in und um den Bahnhof des Ortes gewütet. Die Polizei ermittelt. Eine Firma hat Konsequenzen gezogen, und alle Automaten abgebaut.

Bei dem Großbrand in Steinheim waren mehrere hundert Einsatzkräfte vot Ort. Foto: Christian Müller/dpa - Christian Müller
Feuer in Papierfabrik

Nach Großbrand in Steinheim: Brandermittler dürfen jetzt ran

Was war die Ursache für den Großbrand in Steinheim? Sorge gilt auch der Emmer, es könnten Schadstoffe in den Fluss gelangt sein.

Der Zugang zum Garten war von der Polizei mit Flatterband abgesperrt worden. - Burkhard Battran
Ermittlungen zu Ursache

Staatsanwaltschaft kümmert sich um Ermittlungen nach Verpuffung in Höxter

Darüber, wie es dem 56-Jährigen Opfer geht, gibt es keine neuen Nachrichten. Aus Sicht der Polizei ist das aus einem bestimmten Grund eine gute Nachricht.

Der Ford Kuga musste nach dem Unfall in Höxter-Godelheim abgeschleppt werden. - Burkhard Battran
40.000 Euro Schaden

Unfall verursacht hohen Sachschaden auf der B64 bei Höxter-Godelheim

Ein 23-Jähriger fährt mit seinem Fahrzeug auf einen geparkten Wagen auf. Der Sachschaden ist immens. Die B64 war bis 15 Uhr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Verbotene Durchfahrt: Ein Abzweig an der Industriestraße führt über einen Feldweg zu einem Gehöft und weiter zur Papenheimer Straße in Richtung der B252. - Dieter Scholz
Verstärkte Kontrollen

Nicht zulässig: Autofahrer kürzen im Industriegebiet in Warburg Umleitung ab

Sperrung Verkehrskreisel: Manch einer ignoriert die Umleitung und nutzt einen vermeintlichen Schleichweg.

Am Freitagvormittag waren einige Feuerwehrkräfte noch mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. - Madita Schellenberg
Feuer in Kunststoff-Betrieb

Alte Papiermühle in Steinheim nach Großbrand zerstört

Eine dichte schwarze Rauchsäule stand über Stunden über dem Kreis Höxter. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis zum Morgen.

In dem Nissan, der zwischen Höxter und Bosseborn verunglückte, saßen neben dem 18 Jahre alten Fahrer auch drei minderjährige Beifahrer. - Ralf T. Mischer
Kreisstraße 18 gesperrt

Überholvorgang missglückt: Zwei Personen bei Unfall in Höxter schwer verletzt

Auf der K18 zwischen Höxter und Bosseborn kollidieren zwei Autos. Eine 31-Jährige sowie ein minderjähriger Beifahrer werden schwer verletzt.

Kriminaloberrat Peter Hentschel (v.l.), die Kriminalhauptkommissare Judith Fabeck und Jan Riechmann sowie Regierungsbeschäftigte Juliana Laubichler, Kreisdirektor Klaus Schumacher und Polizeidirektor Christian Brenski beim Treffen zum Projekt. Foto: Polizei - Polizei Höxter
Netzwerkarbeit

„Periskop“-Projekt der Polizei Höxter soll potenzielle Straftäter frühzeitig erkennen

Kreispolizei Höxter und weitere Behörden wollen ein gemeinsames Netzwerk schaffen, um mögliche Straftaten zu vermeiden.

Am Dienstag hat die Kreispolizei Höxter schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. - Andreas Zobe
Konsequenten Verfolgung

Schwerpunktkontrolle: 320 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Höxter

Die Polizei hat am Dienstag eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt. Ein 21-jähriger Autofahrer muss in die Nachschulung.

Quer über die B7 lagen Glassplitter, Automaten-Teile und Fassadenbeschilderung. - Dieter Scholz
Angeklagter geständig

Das passierte in der Nacht der Geldautomaten-Sprengung bei Warburg

Der Angeklagte macht erstmals Angaben zu seiner Person und zum Tathergang. Auch werden zwölf Zeugen vernommen, die über die Nacht und über die Schäden sprechen.

An der Mühlenstraße Ecke Kreisstraße in Brenkhausen musste am Montagabend wegen eines Sturms ein Baum gefällt werden. - Feuerwehr Höxter
Sturm im Hochstift

Kurz aber heftig: Sturm sorgt für Einsätze im Kreis Höxter

An beiden Gefahrenstellen drohten Bäume auf die Straße zu fallen. Die Einsätzkräfte mussten ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern.

Die am Boden liegende Feuersäule hat möglicherweise das Drama ausgelöst. - Burkhard Battran
Gartenparty endet in Tragödie

Nach Verpuffung in Höxter: 56-Jähriger ringt weiter mit dem Tod

Die Polizei hat die Ermittlungen nach dem tödlichen Ende einer Gartenparty am Montag fortgesetzt.

Die Polizei Holzminden sucht Zeugen, die die Einbrüche in Bundeswehrgebäude möglicherweise beobachtet haben. - Symbolfoto: David Schellenberg
Zeugen gesucht

Zwei Einbrüche an zwei Tagen in Holzmindener Bundeswehrgebäude

Innerhalb von nur zwei Tagen bekam die Bundeswehr in Holzminden ungeladenen Besuch. In einem Fall konnte ein Verdächtiger ermittelt werden.

Auf der L890 zwischen zwei Beverunger Ortsteilen ist es zu einem schweren Unfall gekommen. - Polizei Höxter
Drei Verletzte

Frontalunfall nach mutmaßlichem Straßenrennen bei Beverungen

Ein Mann fährt auf die Gegenfahrbahn. Die Polizei Höxter hat Anhaltspunkte, dass er zuvor ein Rennen gefahren sein könnte. Nun wird ein schwarzes Auto gesucht.

In diesem Hinterhof an der Linnenstraße in Bruchhausen ist es zu dem Unglück gekommen. Der Unglücksort ist noch durch Flatterband der Polizei abgesperrt. - Nicole Fischer
Großeinsatz

Verpuffung bei Gartenparty in Höxter: Schwerverletztes Opfer verstorben

Im Stadtteil Bruchhausen kam es in der Nacht zu Samstag bei einem Lagerfeuer zu dem schweren Unglück.

Möglicherweise war der Fußgänger bei dem Unfall am Freitag betrunken, wie die Polizei mitteilte. - Andreas Frücht (Symbolbild)
Unfall im Sauerland

Fahrer aus Warburg erfasst Fußgänger mit Rollator - 66-Jähriger tot

Der 47-jährige Fahrer aus Warburg kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Gegenüber den Ermittlern gab er an, den Fußgänger nicht gesehen zu haben.

Der Beifahrer kam bei dem schweren Unfall am Pfingstsamstag nahe Beverungen ums Leben. - Simone Flörke
Am Pfingstsamstag

Nach tödlichem Unfall bei Beverungen: Gutachter soll Unfallhergang klären

Auf der Haarbrücker Straße kam ein 56-Jähriger ums Leben. Ein Experte soll nun alle Daten zusammentragen und auswerten.

Das Urteil gegen Robert E. - hier im Saal des Landgerichts Hannover - soll voraussichtlich am 14. August gesprochen werden. - Moritz Frankenberg/dpa
Leiche bleibt verschwunden

Prozess gegen Warburger Robert E. nähert sich der Urteilsverkündung

„Würmseemord“: So geht es am Schwurgericht in Hannover weiter.

Polizei und Feuerwehr mussten dem orientierungslosen Paar aus dem Wald helfen. - Symbolfoto/Pixabay
Ungewöhnlicher Einsatz

Gefangen im Wald bei Höxter: Bäume versperren Wege

Einem englischsprechenden Paar mussten Polizei und Feuerwehr am Sonntag aus der Patsche helfen.

Missglücktes Wendemanöver: Ein Tanklastzug war zwischen Dössel und Hohenwepel in den Straßengraben gerutscht. - Dieter Scholz
Unfall

Schwierige Bergung eines verunglückten Tanklastzugs bei Warburg

Sattelschepper hat 37.000 Liter Kraftstoff geladen. Die Kreisstraße 15 zwischen den Ortschaften Hohenwepel und Dössel ist für mehrere Stunden voll gesperrt.

Das Fahrzeug und der Wohnwagen brannten vollständig nieder. - Dieter Scholz
Viel Arbeit für die Feuerwehr

Wohnwagen und Auto brennen bei Borgentreich vollständig nieder

Es ist der dritte große Feuerwehreinsatz für die Borgentreicher Einsatzkräfte in wenigen Tagen.