Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die Feuerwehren aus Lütmarsen und Ovenhausen sind mehr als vier Stunden auf der L755 im Einsatz. - Feuerwehr Höxter
Einsatz

Ölspur bei Höxter: Feuerwehr ist vier Stunden im Einsatz

Ein landwirtschaftliches Gerät hatte Hydraulik verloren. Die L755 musste gesperrt werden und am Ende kam sogar eine Spezialfirma.

Ein Dachstuhlbrand fordert nach dem Gewitter in der Nach zu Mittwoch die Einsatzkräfte. - FFW Diemelstadt
Feuerwehr

Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Diemelstadt-Wrexen

Ein Blitz entfacht in Diemelstadt-Wrexen in einem Haus einen Brand. Auch die Warburger Feuerwehr ist im Einsatz.

Medikamente, die Betäubungsmittel enthalten, können im Urlaub Probleme verursachen, wenn keine entsprechende Bescheinigung vorliegt. - Hans-Jürgen Wiedl
Bescheinigung nötig

Mit Tabletten auf Reisen: Wer im Kreis Höxter Ansprechpartner ist

Passend zu den großen Ferien erläutert die Behörde, was Menschen, die im Urlaub auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen sind, beachten sollten.

Am ZOB auf der Hüffert stand der Mann offenbar mit einer gezogenen Waffe. - Simone Flörke
Massenhaft in Social Media geteilt

Ängste im Netz geschürt: Hatte Mann am ZOB Warburg eine Waffe gezogen?

In den Sozialen Medien kursiert ein solches Foto. Die Polizei kennt den Mann - aber nicht die Waffe.

Der VW Up fuhr mit der Front in die Seite des Sprinters. - FFW Höxter
Unfall

Auto fährt in Einsatzleitwagen der Feuerwehr Höxter

Bei der Kollision auf der Entlastungsstraße entsteht hoher Sachschaden. Für die drei beteiligten Personen geht es glimpflich aus.

Komplett abgebrannt ist die Gartenhütte am Freizeitsee bei Höxter. - FFW Höxter
Komplett abgebrannt

Gartenhütte am Freizeitsee bei Höxter steht in Flammen

Die Polizei ermittelt zur Brandursache, die Feuerwehr war mehr als zwei Stunden im Einsatz.

Da war nicht mehr viel zu machen: Die Feuerwehr konnte die hölzerne Scheune, die schnell eingestürtzt war, nur noch kontrolliert abbrennen lassen. - Simone Flörke
Großalarm für Warburger Feuerwehr

Großeinsatz am Diemelradweg bei Warburg: Scheune brennt komplett nieder

Am späten Samstagabend müssen rund 60 Einsatzkräfte in die Feldflur zwischen Rimbeck und Ossendorf ausrücken. Doch das Gebäude ist nicht mehr zu retten.

Die Polizei kann auch ohne Bürgerwehren für die Sicherheit der Menschen sorgen - auch für die von Kindern, ist unser Autor überzeugt. - Rolf Vennenbernd
Kommentar

Mann spricht Kinder an: Sicherheitsdebatte bricht in Höxteraner Ortsteilen los

Wer beim jetzigen Sachstand Haftstrafen fordert, dem geht es nicht um mehr Sicherheit - sondern um das Ende der Rechtsstaatlichkeit, meint unser Autor.

An einer Bushaltestelle soll der Mann Kinder angesprochen haben, in einer Facebook-Gruppe schlägt das hohe Wellen. - Felix Kästle
Mann spricht Minderjährige an

Polizei Höxter kontert soziale Medien: Keine Festnahme, sondern Vernehmung

Die Polizei bestätigt, dass es zwei Vorfälle gab - strafbare Handlungen aber nicht. Im Netz geht die Debatte in eine ganz andere Richtung.

Der Verletzte wurde nach dem Unfall in Warburg mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Symbolbild - David Schellenberg
Von Taxi übersehen

Radfahrer bei Unfall in Warburg schwer verletzt

Ein 32-Jähriger muss mit Rettungshubschrauber in Klinik geflogen werden.

In Nieheim wollte die Polizei einen Raser aus Steinheim stoppen. Der aber flüchtete. - dpa
Gefährliches Verhalten

Betrunkener Steinheimer rast Polizei davon

49-Jähriger wird mit über 140 km/h in einer 70er-Zone geblitzt und zeigt sich nach kurzer Verfolgungsjagd völlig uneinsichtig. Deshalb greift die Polizei durch.

Der Fahrer verletzte sich leicht. - Polizei
Von der Fahrbahn abgekommen

Kollision mit Baum - B7 bei Warburg zeitweise gesperrt

Nach Angaben der Polizei sagte der Autofahrer aus, einem Hasen ausgewichen zu sein. Der Schaden am Fahrzeug ist hoch.

Höxters Polizei-Pressesprecher Jörg Niggemann in einem der zahlreichen Kontroll-Räume im Stadion Gelsenkirchen. - Polizei
Besonderer Einsatz

„Tolle Stimmung“: Aus der Kreispolizeibehörde Höxter zur Fußball-EM

Auch die Polizei Höxter unterstützt dabei, dass aus der Heim-EM ein Sommermärchen 2.0 werden kann. Das haben die Beamten und Angestellten erlebt.

Nicole Genau ist seit Jahresbeginn Löschgruppenführerin in Niesen - die erste im Kreis Höxter. - Simone Flörke
Freiwillige Feuerwehr

Sie ist die erste Löschgruppenführerin im Kreis Höxter

Nicole Genau ist schon als Kind „Blaulicht-verrückt“ gewesen. Was sie antreibt und motiviert, sich in Beruf und Ehrenamt für Menschen zu engagieren.

Die Grundschule unter den Linden in der Steinheimer Ortschaft Vinsebeck war für den Ernstfall gut vorbereitet. - Uwe Müller
Schüler in Sicherheit

Schulhof-Alarm an Grundschule im Kreis Höxter: Notfallplan greift

Eine verwirrte Frau irrte über den Schulhof in Vinsebeck. Die Schulleitung reagierte wegen der unklaren Lage vorsichtshalber mit dem Vorgehen für Amokläufe.

Der Golf erwischte auf der Kreuzung in Höxter zunächst einen Rollerfahrer und fuhr dann gegen eine Fußgängerampel. - David Schellenberg
Verletzter Rollerfahrer

Nach Unfall: Ampel auf großer Höxteraner Kreuzung ausgefallen

Golf stößt erst gegen Roller, dann gegen Fußgängerampel. Die fällt jetzt länger aus.

26 Verstöße konnten auf dem Parkplatz in Höxter festgestellt werden. Während des Kontrolltags wurden mehr als 100 Fahrzeuge kontrolliert. - Polizei
Polizeikontrolle

Berauschter Paketbote und Joint-Rauchwolke: 26 Verstöße beim Kontrolltag der Polizei Höxter

Die Beamten ahnden zahlreiche Vergehen. Auch der Zoll muss kommen. Parallel liefen Geschwindigkeitskontrollen. Knapp 100 Fahrer waren zu schnell unterwegs.

Der beschädigte Kofferraum vom 3er BMW. - Polizei
Polizeikontrolle

Auto fährt mit 33 Mängeln durch Beverungen

Polizei hält den 21-Jährigen mit seinem 3er BMW an. Der Kotflügel war nur noch mit Kabelbinder befestigt.

Die Vermisste wurde wohlbehalten aufgefunden. - David Schellenberg
Gefunden

Update: 13-Jährige aus Holzminden ist wieder da

Seit Dienstag suchte die Polizei ein Mädchen aus Holzminden mithilfe der Öffentlichkeit. Jetzt wurde sie wohlbehalten gefunden.

Mit Sprühkreide macht die Polizei in Höxter präventiv auf das Thema Taschendiebstahl aufmerksam. - Svenja Ludwig
Polizei-Kampagne

Obacht Taschendiebe: Was steckt hinter den Zeichen auf dem Pflaster in der Höxteraner City?

Sind Markt und Marktstraße in Höxter ein Eldorado für Taschendiebe? Die Polizei klärt auf, gibt Entwarnung, und warnt doch zugleich.

Die Organisatoren des Annentags in Brakel haben wieder hochfliegende Pläne. - Lena Broker
Top-Acts stehen fest

Hochfliegende Pläne für den Brakeler Annentag

Die Top-Acts im Festzelt. Auf der Kirmes dreht sich erstmals das Action-Karussell Black Out. Vom 2. bis 5. August werden 350.000 Besucher in Brakel erwartet.

Die schwarz-gelben Schwellen erfüllen auf dem Schützenplatz in Warburg offenbar ihren Zweck. - Simone Flörke
Seit rund sechs Wochen sind sie installiert

Gegen Tuning-Szene auf Schützenplatz Warburg: Zeigen die neuen Bodenschwellen Wirkung?

Sechs schwarz-gelbe Schwellen sind in Stadt und am Schützenplatz aufgeschraubt. Der Brief einer Anwohnerin von dort hat jetzt den Bürgermeister erreicht.

Der Ford überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. - Burkhard Battran
Heftiger Zusammenstoß

Unfall mit zwei Verletzten bei Bad Driburg

Die Landesstraße 828 in der Bad Driburger Ortschaft Neuenheerse musste am Montagabend voll gesperrt werden.

Einen Großeinsatz gab es am Wochenende in Großeneder. Grund: jede Menge Altöl in Gulli Einsatz auf der Eder. Deshalb wurde eine Ölsperre eingerichtet. - FFW Borgentreich
Illegal reingekippt

Umweltfrevel bei Borgentreich: Fast 100 Liter Altöl im Gulli entsorgt

Die Feuerwehr ist fünf Stunden im Einsatz, die Polizei ermittelt. Was auf den Verursacher zukommen kann.

Zwischen den Höxteraner Ortschaften Ovenhausen und Bosseborn kam ein 46-jähriger Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer. - Polizei Höxter
Traurige Bilanz

Pedelecs und Motorräder: Vier schwere Unfälle im Kreis Höxter binnen zwei Tagen

Einsatzreiches Wochenende für Polizei und Rettungsdienst im Kreis Höxter: In Steinheim, Warburg und Höxter verunglücken Zweiradfahrer.