Geschwindigkeitskontrollen

Fast 60 km/h zu schnell: Raser auf B252 im Kreis Höxter erwischt

Die Kreispolizeibehörde Höxter blitzt 241 Temposünder auf der B252 und der B64. Die Tempokontrollen sollen weitergehen.

Achtung, Tempo-Kontrolle: So hieß es in der vergangene und auch wieder in dieser Woche vonseiten der Polizei Höxter. | © DPA

05.08.2024 | 05.08.2024, 16:46

Kreis Höxter. Der Schnellste wurde mit 163 km/h auf der Bundesstraße bei Warburg gemessen. Dort, wo eigentlich 100 gilt: Mit verschiedenen Kontroll-Aktionen nimmt die Kreispolizeibehörde Höxter nach eigenen Angaben gezielt Tempo-Sünder ins Visier, die insbesondere außerhalb geschlossener Ortschaften mit unangemessener Geschwindigkeit fahren.

So wurden während eines Kontrolltages in der vergangenen Woche insgesamt 241 Fahrzeuge erwischt, die mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Schwerpunkt der Kontrollen waren die Bundesstraße 252 und die Bundesstraße 64. Teilweise wurden die Fahrer direkt vor Ort angehalten. Außerdem wurden beim Kontrolltag drei Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Heißt im Nicht-Polizeideutsch: Sie waren nicht angeschnallt.

Der „Schnellste des Tages“ – so die Polizei – wurde auf der B 252 bei Warburg-Germete gemessen. Das Messgerät zeigte 163 km/h an. Abzüglich fünf km/h Toleranz ist dem jungen Fahrer eine Überschreitung von 58 km/h vorwerfbar, so die Polizei. Ihn erwarten voraussichtlich ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte.

Weiterhin verstärkte Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Höxter

Auch während dieser Woche ist im Kreis Höxter verstärkt mit Tempokontrollen zu rechnen, kündigt die Polizei an. Die Kreispolizeibehörde Höxter beteiligt sich mit verschiedenen Messpunkten an der europaweiten Kontrollaktion „Roadpol – Operation Speed“. Ziel sei es, die Verkehrsteilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Die Unfallstatistik für den Kreis Höxter zeige, dass insbesondere durch zu hohe Geschwindigkeiten Unfälle mit schweren Folgen verursacht werden.