
Karneval im Kreis Höxter 🎉
Während des Karnevals im Kreis Höxter verwandeln sich die Straßen in bunte Festmeilen, auf denen sich kostümierte Jecken zum gemeinsamen Feiern versammeln. 🎉 Ausgelassene Umzüge, Partys und ein vielfältiges Programm erwarten die Karnevalisten im Kreis Höxter.
👉 Die besten Veranstaltungen zum Karneval im Kreis Höxter im Überblick
🤡 Hier kann in OWL Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann in Bielefeld Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden
🤡 Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden

Ein neuer Leiter für das Seniorenhaus in Brakel
Stefan Kruse, auch als Karnevalist in der Nethestadt bekannt, wechselt nach 20 Jahren nochmals den beruflichen Alltag. Was ihn antreibt.

Närrische Nacht in Steinheim: Sport und Spaß aus einer Hand
Bei der Veranstaltung können Teilnehmer Laufen und Feiern für alle Generationen und Leistungsgruppen. Jetzt steht die 13. Auflage des verrückten Lauf-Events an.

Höxteraner Ortsteil feiert zum Jubiläum ein Fest für die gesamte Familie
Albaxen wird 1.200 Jahre alt. Neben der Geschichte des Ortes gibt es Partys, Spiel und Spaß für Groß und Klein am Festwochenende.

Wie Steinheim zu seinem Wahrzeichen kam
Der Kump in der Innenstadt wurde einst allein unter Aufsicht des Bürgermeisters erbaut – ohne Techniker. Das Stadtoberhaupt dachte dabei an sich selbst.

Ossendorfer Karnevalisten trauern um Ehrenpräsidenten
Arno Fischer starb im Alter von 67 Jahren. Sein Nachfolger erinnert an das Engagement.

Neues Karnevalsmotto in Beverungen steht fest
Beverungen und Lauenförde lassen die Bürger abstimmen. Welches Motto gewonnen hat.

Spatenstich für neue Kita in Borgentreich-Natzungen
Nach Karneval ist die Kita St. Nikolaus Natzungen ins Pfarrheim umgezogen. Von dort können die Kinder beobachten, wie ihre neue Kita entsteht.

Das ist das neue Motto der Steinheimer Karnevalisten
In der Karnevalshalle gibt das Präsidium der StKG schon mal optisch einen Vorgeschmack auf das Motto des Saalkarnevals 2024.

Karnevalisten in Beverungen haben einen neuen Präsidenten
Friedhelm Dierkes verabschiedet sich – doch es gibt schon einen Neuen. Fürs neue Motto der kommenden Session gibt es drei Vorschläge.

"Manta Manta – zwoter Teil": Wie oft kommt der Kreis Höxter im Film vor?
In den Kinos läuft der Film „Manta Manta – zwoter Teil“ an. Teile wurden im Kreis Höxter gedreht. Wird das im Film klar – und wie kommt die Region rüber?

Nieheim trauert um Manfred Franzke
Der „Vater der Emmersingers“ und „Mozart des Nieheimer Karnevals“ ist für immer von der närrischen Bühne abgetreten. Ein Nachruf.

Traditionsgeschäft in Nieheim nach Umbau neu eröffnet
Anna Reineke feiert die Neugestaltung ihres Schuhfachgeschäfts, das eine fast 400-jährige Tradition hat. Der Großvater hat ein Versprechen bekommen.

Warum es viele gute Gründe gibt, auf diese Ortschaft bei Warburg stolz zu sein
Der Bonenburger Bezirksausschussvorsitzender hat so viele Lieblingsplätze, wie Bonenburg Häuser hat. Er hats ich aber über ein 50-jähriges Bestehen gefreut.

Fast wie eine heimliche Affäre: So erlebt die Steinheimer Prinzessin Karneval
Wie die "Minna"-Gastronomin Wilma Thorenmeier ihr Amt bis zum Schluss geheim hielt und dafür einiges wagte, erzählt sie nach den tollen Tagen.

Am Ende bleibt viel Arbeit: Steinheimer Karnevalisten räumen auf
Nach der großen Karnevalsfeier kommt das große Aufräumen dran. Jetzt schlägt die wahre Stunde des Elferrats. Und der hat seinen eigenen Blick auf die Session.

Rosenmontag im Kreis Höxter: viel Alkohol, zwei sexuelle Belästigungen, viele Besucher
Dennoch spricht die Polizei von Feiern "ohne besondere Auffälligkeiten" und spricht ein Lob aus.

Steinheimer Rosenmontagszug lockt mehr als 20.000 Zuschauer an
Gleich dreimal zieht der „Zuch“ mit 47 Fußgruppen, 23 Motivwagen und 11 Kapellen und Spielmannszügen durch die Innenstadt. Es gibt viel zu sehen.

Rosenmontag: Das närrische Treiben ist zurück an der Weser
Beim Umzug des Carnevalsvereins Weserbrücke zeigen die Jecken in Beverungen und Lauenförde, dass sie in der Zwangspause nichts verlernt haben.

Höhepunkt des Straßenkarnevals: Nieheimer Jecken ziehen durch die Stadt
Um 14.11 Uhr ging's los: Kleine und große Narren, Motivwagen und Fußgruppen rufen "Olle meh".

„Geiler als Layla“: Narren in Peckelsheim feiern mit Pickel-Jauh
500 Mitwirkende gibt es beim großen Rosenmontagsumzug in Peckelsheim. Der Zug besteht aus neun Motivwagen und elf Fußgruppen.

Närrische Spielchen im Steinheimer Rathaus
Die Steinheimer Jecken entern den städtischen Amtssitz. Dabei im Fokus: Handballstar André Kropp als neuer Ordensträger der Karnevalsgesellschaft.

Nur die Dorfjugend kann den Karnevalszug in Bühne stoppen
Die Mitglieder der Bühner Löschgruppe veranstalten nach drei Jahren wieder den Rosenmontagsumzug im Alsterdorf.

Rosenmontag in Nieheim: Alle Macht den Narren
Daniel Winkler erhält den Europakatzenorden. Ratsherren brillieren mit einem spitzzüngigen Auftritt.

Neun Körperverletzungen bei Karnevalsfeiern im Kreis Höxter
Die Umzüge sind in der Regel friedlich und ohne Vorfälle geblieben – wenn es rappelte, dann bei den Karnevalsfeiern drumherum oder hinterher.

66 Jahre Karneval in Ossendorf: Jecken feiern prächtige Prunksitzung
Der Ossendorfer Schützenoberst wird mit dem Cochumer Orden ausgezeichnet - ein Preis für das größte Missgeschick.