Neunte Auflage

Größtes Firmenlauf-Event im Kreis Höxter: Anmeldungen ab sofort möglich

Der Firmenlauf Höxter findet in diesem Jahr am 13. September statt. Die Veranstalter hoffen auf mehr als 1.000 Teilnehmer. Teilnahmegebühren werden gespendet.

2023 nahmen erstmals mehr als 1.000 Teilnehmer am Firmenlauf in Höxter teil. Diese Marke versuchen die Organisatoren dieses Jahr zu übertreffen. | © David Schellenberg

Jan Husmann
08.05.2024 | 08.05.2024, 16:43

Höxter. Manch ein Läufer wird kurz zögern, wenn er das Datum für den diesjährigen Firmenlauf in Höxter sieht. „Freitag, der 13. Dieses Jahr ist es ein Glückstag“, versichert jedoch Jens Klingemann, Geschäftsführer des Sport- und Modehaus Klingemann. Am Freitag, 13. September, soll die neunte Auflage des Firmenlaufs wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler in die Höxteraner Innenstadt locken.

Bei der achten Auflage des Firmenlaufs im vergangenen Jahr wurde die Schallmauer von 1.000 Läuferinnen und Läufern erstmals durchbrochen. Die Organisatoren blicken nun optimistisch auf den neunten Firmenlauf und wollen erneut einen Teilnehmerrekord aufstellen. „Wenn wir 300 Bambinis und 850 bis 900 Erwachsene haben – das wäre super“, sagt Karsten Gonzaga, Abteilungsleiter Sport bei Klingemann.

Dafür versuchen die Organisatoren, neue Firmen für den Lauf zu gewinnen. Bisher nehmen vor allem Firmen aus dem Kreis Höxter und Holzminden teil. „Aus dem Kreis Lippe hatten wir bisher keine Teilnehmer“, sagt Gonzaga. Dort stecke noch Potenzial.

Spaß steht im Vordergrund

Intersport Klingemann organisiert den Lauf bereits seit 2014 gemeinsam mit der Sparkasse Höxter und der AOK. „Bisher hatten wir fast immer Glück mit dem Wetter“, sagt Geschäftsführer Klingemann. Nur einmal hätte es am Tag des Laufs geregnet und im vergangenen Jahr sei es zu heiß gewesen.

Beim Firmenlauf sind in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler jedes Alters willkommen. Die Jüngsten können bereits mit sechs Jahren teilnehmen. Für sie ist der Bambinilauf gedacht, an dem alle Läufer der Jahrgänge bis 2010 teilnehmen können. Mit 15 Jahren können die Läufer dann am Erwachsenenlauf teilnehmen. „Hier gab es einen Lückenschluss“, erklärt Klingemann. In den vergangenen Jahren gab es zwischen dem Bambinilauf und dem Erwachsenenlauf eine Lücke von drei Jahren. „Jetzt sind alle ab sechs Jahren dabei.“

Thomas Pottmeier (AOK, v. l.), Thomas Klingemann, Karsten Gonzaga (beide Modehaus Klingemann), Uwe Hülkenberg (AOK), Thorsten Hiber und Jörg Albers (beide Sparkasse Höxter) präsentieren den neunten Firmenlauf Höxter. - © Jan Husmann
Thomas Pottmeier (AOK, v. l.), Thomas Klingemann, Karsten Gonzaga (beide Modehaus Klingemann), Uwe Hülkenberg (AOK), Thorsten Hiber und Jörg Albers (beide Sparkasse Höxter) präsentieren den neunten Firmenlauf Höxter. | © Jan Husmann

Jörg Albers von der Sparkasse Höxter betont: „Der Spaß steht im Vordergrund.“ Es gebe zwar eine Zeitmessung und Siegerehrung, aber es sei vor allem schön, mit vielen Menschen durch die Höxteraner Innenstadt zu laufen. Und das Rahmenprogramm solle dafür sorgen, dass vor und nach dem Lauf viele Leute in die Innenstadt kommen und dort bleiben.

Teilnahmegebühr wird gespendet

Es wird für die Sportler Versorgungsstationen mit Wasser und Obst geben. Fleischerei Hecker, Bäckerei Engel sowie ein Getränkewagen ergänzen das gastronomische Angebot. Und Jens Klingemann berichtet von einer neuen Besonderheit: „In diesem Jahr ist erstmals eine Trommlergruppe dabei, die den Läufern richtig einheizen wird.“

Obwohl der Spaß im Vordergrund steht, gibt es eine offizielle Zeitmessung und Siegerehrungen. „Das macht für viele auch den Reiz aus“, sagt Albers. 1.250 Meter ist eine Runde durch die Höxteraner Innenstadt. Nach vier Runden – fünf Kilometer – erreichen die Wettstreiter dann das Ziel. „Wir hoffen, dass alle gut ins Ziel kommen“, sagt Klingemann.

Die Erlöse aus den Teilnahmegebühren des Firmenlaufs gehen jedes Jahr an einen guten Zweck. 2023 wurden 5.000 Euro an den Förderverein der Landesgartenschau gespendet. In diesem Jahr unterstützen die Organisatoren den Verein Höxter-Tisch. „Die Anfragen an den Höxter-Tisch haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt“, sagt Albers. Daher sei der Verein ein gutes Spendenziel.

Bambini-Lauf kostenlos

Startschuss für die jüngsten Läufer fällt um 17 Uhr. 15 Minuten später starten die zehn- bis 14-Jährigen auf die 400 Meter lange Bambini-Strecke. Um 18 Uhr starten dann die Läufer auf die Fünf-Kilometer-Strecke. Start und Zielpunkt ist der Höxteraner Marktplatz.

Anmeldungen für den Erwachsenenlauf sind ab sofort möglich unter www.aok-firmenlauf.de. Die Startgebühr beträgt sechs Euro pro Person. Es können sowohl Firmenteams als auch Einzelläufer angemeldet werden. Der Bambinilauf ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Anmeldungen dafür werden im Mode- und Sporthaus Klingemann entgegengenommen.