
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Feuerwehr löscht Brand in Borgentreicher Hühnerstall
Die Feuerwehr wird zu einem Carportbrand gerufen. Am Einsatzort stellt sich heraus, ein Hühnerstall brennt. Zwei der rund 60 Hühner überleben das Feuer nicht.

Trockner fängt Feuer: Vier Menschen bei Höxter in verrauchtem Haus gefangen
Mit einem Großaufgebot rückt die Feuerwehr Höxter am Sonntagnachmittag nach Bosseborn aus. Mehrere Bewohner werden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Bewegende Momente, die in Borgentreich in Erinnerung bleiben
Verkehrsopfer, Mahnmale, Majestäten und ein echtes Original, das für eine Überraschung sorgt: Das waren die Themen, über die man in Borgentreich spricht.

Eine Höxteraner Ortsfeuerwehr muss Gerätehaus abreißen
Der Neubau für die Löschgruppe Höxter-Lüchtringen ist bereits geplant. Die Kameraden beschäftigen aber noch ganz andere Dinge.

Mehr Menschen starben 2024 bei Verkehrsunfällen im Kreis Höxter
Sieben Menschen sind auf den Straßen im Kreis Höxter ums Leben gekommen. Die Auswertung der Statistik zeigt Auffälligkeiten, aber keine Muster bei den Ursachen.

Abholservice & Co.: So werden Sie im Kreis Höxter Ihren Weihnachtsbaum los
Abgesägt verträgt die geschmückte Tanne die warme Weihnachtsstube nur wenige Tage. Entsorgen ist nur eine von mehreren Möglichkeiten. Nur eines geht gar nicht.

Feuerwehr und Rettungsdienst: zehn Prozent mehr Einsätze im Kreis Höxter
Finanzspritze für den Nachwuchs: Beim Neujahrsempfang übergibt die Sparkassenstiftung 10.000 Euro. Und ein Feuerwehrmann bekommt eine besondere Ehrung.

Schneefall im Kreis Höxter: Zwei Unfälle und ganz viel Ruhe
Während überall Schnee geschippt und geschoben wird, freuen sich die Kinder auf den ersten Schneemann oder die Schneeballschlacht.

Das sind die meistgelesenen NW-Artikel des Jahres 2024 im Kreis Höxter
Was hat die Leser 2024 besonders bewegt? Die „Neue Westfälische“ in Höxter hat nachgeblättert und erinnert an Persönlichkeiten, Schicksale und Ereignisse.

Nach Brand muss Ruine in Warburger Ortsteil nun abgerissen werden
Seit dem frühen Morgen bekämpft die Feuerwehr einen Brand in einem leer stehenden Gebäude in Warburg-Bonenburg. Löschversuche blieben zunächst erfolglos.

Bilanz: Arbeitsreiches Jahr für Feuerwehr und Rettungsdienst im Kreis Höxter
Mehr als 37.000 Einsätze: Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Alarmierungen für Rettungsdienst und Feuerwehr im Kreis Höxter noch einmal an.

Das war Beverungen 2024: Von Mängeln, Neubauten und zu wenig Licht
Der Jahresrückblick der Weserstadt fasst das Wichtige, Kuriose und alles, was sonst noch passierte, zusammen.

Ein Jahr nach dem Hochwasser: So ist der Kreis Höxter auf neue Katastrophen vorbereitet
Zwischen den Jahren waren die Einsatzkräfte 2023 im Dauereinsatz - was hat sich seitdem getan - und wie sollten sich Hausbesitzer vorbereiten?

Jugendliche zünden bei Willebadessen Feuerwerk und setzen ihr Auto in Brand
Das Abbrennen einer Feuerwerksbatterie durch vier Jugendliche geht gehörig schief. Ein Pkw brennt vollständig aus.

Terrasse brennt: Feuer in der Nacht zu Heiligabend in Höxter
Es brennen Sitzmöbel und eine Balkonterrasse. Die Feuerwehr ist mit 20 Einsatzkräften vor Ort.

Auto von Fahranfängerin überschlägt sich bei Steinheim
Eine 19-Jährige aus Poppenhausen kommt aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr rückt mit einem großen Aufgebot an.

Junger Mann aus Nieheim stirbt im Schlaf an Kohlenmonoxid-Vergiftung
31-Jähriger stirbt bei einer Übernachtung in einem Transporter. Der Feuerwehr-Chef des Kreises Höxter gibt Tipps, wie man sich vor einer Vergiftung schützt.

Ein Crash auf der A44 bei Breuna in der Nacht
Zu zwei Einsätzen wurden am Wochenende die Feuerwehren aus Breuna und Warburg alamiert.

Auto überschlägt sich an Leitplanke und verliert Öl: B241 nach Unfall wieder freigegeben
Eine 65-Jährige kommt mit ihrem VW von der Fahrbahn ab, das Fahrzeug überschlägt sich an der Leitplanke. Die Feuerwehr ist mit 22 Einsatzkräften vor Ort.

Neuer Entwurf für Feuerwehrgerätehaus in Warburger Ortsteil liegt vor
In Nachbarschaft zur alten Mühle soll am Feuerwehrhaus Welda gebaut werden. Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt wähnt sich übergangen.

52-Jähriger zündet bei Höxter sein eigenes Auto an
Zuerst muss die Polizei den Mann beruhigen, dann können die Löscharbeiten beginnen.

In Volkmarsen vernichten Flammen die Gasträume einer Pizzeria
In Volkmarsen wird die Feuerwehr zu einem Brand ins Restaurant gerufen, zwei Tage zuvor brennt es in einer Lagerhalle. Die Kripo ermittelt.

Transporter kommt in Höxteraner Ortsteil von der Straße ab - und landet im Bach
Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen den Fahrer aus seinem Fahrzeug mit technischem Gerät befreien. Der genaue Hergang des Unfalls bleibt zunächst unklar.

Zeitenwende bei der Feuerwehr Marienmünster: Stadt investiert Rekordsumme
Mehrere Personalwechsel und der Mangel an neuen Führungskräften fordern neue Ideen und Initiativen von den Brandbekämpfern.

Feuer in Studentenwohnheim in Höxter: Hinweise auf Brandstiftung verdichten sich
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz: Die Ermittlungen der Polizei sind noch nicht abgeschlossen - aber es zeichnet sich ein Trend ab.