
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Feuerwehreinsatz: Brand auf Bad Driburger Pferdehof
Ein angemeldetes Schnittgutfeuer gerät außer Kontrolle. 60 Feuerwehrleute rücken zum Reiterhof Möhring aus. Tiere sind nicht in Gefahr.

Lkw mit Anhänger kippt bei Brakel eine Böschung hinab
Der Fahrer bleibt unverletzt. Bergung des vollbeladenen Fahrzeugs gestaltet sich schwierig und könnte bis in die Abendstunden andauern.

Medizinisches Problem löst vermutlich Unfall mitten in Borgentreich aus
Leicht verletzt wurde ein 77-jähriger Fahrzeugführer aus Nordhessen bei einem Alleinunfall in der Sekenstraße in Borgentreich.

Vermisster aus Borgentreich tot in der Diemel gefunden
Die Polizei geht derzeit nicht von einem Fremdverschulden aus, doch genaue Auskunft über die Todesursache soll eine Obduktion geben. Der 27-Jährige war seit Ende Februar verschwunden.

Umbau der Brakeler Feuerwache geht in zweiten Abschnitt
Am Feuerwehrgerätehaus in Brakel wird kräftig umgebaut und erweitert. Über den Stand der Baumaßnahme gibt Planer Christoph Rustemeyer Auskunft.

Appell der Kinderfeuerwehr Höxter: Bleibt zuhause
Mit einer besondern Fotoaktion wenden sich die Mädchen und Jungen an die Bevölkerung.

Dringenberger Feuerwehrleute laufen zu Fuß zum Einsatzort
In einer Bäckerei wird Rauch gemeldet. Sie liegt nur 200 Meter vom Feuerwehrgerätehaus entfernt.

Neuer Stellvertreter für Löschgruppe in Stahle
Die Stahler Einsatzkräfte ehren und befördern Mitglieder. Insgesamt gab's 31 Einsätze.

Einsatz für Bad Driburger Feuerwehr: Rauchentwicklung im Mehrfamilienhaus
Weil aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Rauch quoll, ist die Bad Driburger Feuerwehr am frühen Donnerstagnachmittag mit einem größeren Aufgebot ausgerückt.

Landwirt stirbt nach schwerem Arbeitsunfall
Am Mittwochnachmittag hat sich im Höxteraner Ortsteil Lüchtringen ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 66-jähriger Landwirt verstarb später im Krankenhaus an den Verletzungsfolgen.

Frau leblos in Weser bei Höxter gefunden
Polizeihubschrauber und Feuerwehrboote suchen eineinhalb Stunden nach vermisster 50-Jähriger.

Junge Familie aus Höxter hat alles verloren – auch den Teddy von Enrico
Nach dem verheerenden Feuer in der vergangenen Woche ist die Hilfsbereitschaft für eine dreiköpfige Familie in Höxter groß. Die Feuerwehr spendiert ein neues Plüschtier für den Zweijährigen.

Brand in Mehrfamilienhaus in Höxter
60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr verhindern in letzter Minute ein Durchzünden des Feuers.

Stiftung fördert Steinheimer Projekte mit 22.000 Euro
Die Stiftung für Natur – Heimat – Kultur im Steinheimer Becken besteht seit zwölf Jahren und ist weiter auf Erfolgskurs. Am meisten profitieren die Dörfer der Region.

Sicherheit der Rettungskräfte in Marienmünster hat Priorität
Der Bauausschuss Marienmünster berät große Projekte für dieses Jahr. So werden mehrere Feuerwehrgerätehäuser aufgerüstet. Auch eine kindgerechte Neugestaltung des Schulhofs in Vörden ist geplant.

Familienvater verletzt sich bei Feuer in Bad Driburger Mehrfamilienhaus
Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Lindenweg in Bad Driburg wurde am Sonntagabend ein 59-jähriger Familienvater leicht verletzt.

Feuerwehr rettet Hund aus Beverunger Steinbruch
Um einen Hund zu retten, musste die Feuerwehr Beverungen in der Nacht zu Sonntag zu ungewohnlichen Maßnahmen greifen.

Rekordzahl an Einsätzen für die Brakeler Feuerwehr
Die Brakeler Einsatzkräfte ziehen Bilanz. Vor allem die Schlammlawine in Erkeln, aber auch ein Großbrand in der Innenstadt sorgen für viele Einsatzstunden.

Corona: Diese Vorsorgemaßnahmen treffen die Rettungskräfte im Kreis Höxter
Polizei, Feuerwehr und Krankenhäuser haben sich auf Corona-Fälle vorbereitet - auch in den eigenen Reihen. Welche Maßnahmen getroffen wurden.

Gefahrguteinsatz: Ätzender Stoff am Krankenhaus Höxter ausgetreten
Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Großeinsatz am Krankenhaus Höxter alarmiert. Die Sperrung der Bundesstraße 239 ist inzwischen wieder aufgehoben.

Großeinsatz bei Zimmerbrand in Ottbergen
"Starke Rauchentwickung aus einem Haushalt", meldete die Polizei am Mittwochmorgen kurz vor 9 Uhr. Die Feuerwehr rückt mit 45 Einsatzkräften aus.

Feuerwehr Warburg führt Tagesalarmgruppe ein
Die Feuerwehr in Warburg wird eine Tagesalarmgruppe bilden, um den Brandschutz in der Stadt auch zukünftig sicherzustellen.

Feuerwehr Marienmünster zählt 49 Einsätze
Die künftige Struktur der Wehr, der Umbau von Feuerwehrgerätehäusern, der Hochwasserschutz und ein neues Löschfahrzeug Katastrophenschutz sind die Themen bei der Arbeitstagung der Feuerwehrführung.

Neuer Rekord an Einsätzen für Löschzug Peckelsheim
37 Einsätze fuhren die Mitglieder des Löschzuges Peckelsheim im vergangenen Jahr. Die Zahl der Einsätze stieg gegenüber dem Vorjahr um 37 Prozent.

Unfall in Höxter: Beide Autofahrer unter starkem Alkoholeinfluss
Sehr deutlich im strafbaren Bereich lag der Alkoholpegel eines Fahrers, der in Höxter einen Unfall verursachte. Auch der Geschädigte war betrunken.