Höxter

Bissige Hunde sorgen für Problem bei Feuer auf einem Gartenareal

Einsatzkräfte sind schnell vor Ort, können aber eine Gartenhütte und Verschläge nicht mehr retten.

Das Feuer breitete sich sehr schnell auf dem Gartengelände im Höxteraner Brückfeld aus. | © Michaela Bast

23.04.2020 | 23.04.2020, 16:40

Höxter. Ein Gartenareal im Brückfeld in Höxter, auf dem mehrere Hunde und Ziegen leben, geriet am Donnerstagnachmittag in Brand. Als die Feuerwehrkräfte des Löschzuges Höxter sowie der Löschgruppen Lüchtringen, Boffzen und Fürstenberg eintrafen, standen eine Hütte und Verschläge bereits in Vollbrand.

Die Brandbekämpfer hatten mit zwei Schwierigkeiten umzugehen, wie Einsatzleiter Steven Noble vor Ort berichtete. So liefen fünf Hunde noch im Gartenbereich herum, die aufgrund der Situation sehr aufgeregt und nach Angaben des Besitzers auch bissig waren. Sie mussten zunächst eingefangen werden, bevor die Feuerwehr mit ihrer Arbeit beginnen konnte. Die Ziegen versteckten sich sicher unter einem Bauwagen und harrten dort aus. Das zweite Problem war die Wasserversorgung. Das Feuer selbst konnte mithilfe von vier C-Rohren schnell gelöscht werden.

Die Ziegen brachten sich unter einem Bauwagen vor den Flammen in Sicherheit. - © Michaela Bast
Die Ziegen brachten sich unter einem Bauwagen vor den Flammen in Sicherheit. | © Michaela Bast

Erste Ergebnisse zur Brandursache konnte die Polizei bereits ermitteln. Demnach war in einer Gartenhütte ein Ofen in Benutzung. Die Flammen schlugen plötzlich aus dem Ofenrohr und entzündeten das Gebäude. Das Feuer breitete sich derart schnell aus, dass die beiden Besitzer, die vor Ort waren, die Flammen nicht mehr selbst löschen konnten. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unklar.