Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Über den First des Gebäudes in der Steinheimer Innenstadt hinweg konnten die Feuerwehrleute mit der Drehleiter die Glutnester löschen. - Burkhard Battran
Sechsstellige Schadenssumme

Update zum Wohnhausbrand in Steinheims Innenstadt: Tierische Bewohner sterben

Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet eilen zur Brandstelle. Dort kommt eine Person leicht verletzt ins Krankenhaus.

Dichte Rauchentwicklung machen ein Begehen des Gebäudes nur mit Atemschutzgerät möglich. - Burkhard Battran
Einsatz für die Feuerwehr

Feuer in Peckelsheimer Unterkunft für Obdachlose - 100.000 Euro Schaden

Möglicherweise hat eine Bewohnerin durch die Benutzung einer Zigarette das Feuer unbeabsichtigt ausgelöst.

Ako Kamal und Helena Walter haben an der Hauptstraße in Warburg das „Wardys Ladies & Gents“ eröffnet. - Dieter Scholz
Feuerwehreinsatz in Warburg

Nach Säure-Attacke in Warburg: Neues Ladengeschäft hat jetzt eröffnet

Nach dem Großeinsatz in der Innenstadt tappt die Polizei auf der Tätersuche noch im Dunkeln. Jetzt hat der neue Frisier- und Beauty-Salon aber eröffnet.

Brakeler-Tierwelt-Inhaber Sven Dietrich mit der Boa Chantal, die in einem Wald bei Brakel gefunden wurde. - Svenja Ludwig
Tipps und Hintergründe

Exotische Fundtiere im Kreis Höxter: Wie muss ich mich verhalten?

Boa-Dame Chantal verbrachte einen Albtraum-Urlaub in den Wäldern des Kreises Höxter – was aber tun, wenn eine solche Exotin plötzlich den Weg kreuzt?

Die Scheiben aus dem Oberlicht sind herausgefallen und liegen in Scherben vor dem Gebäude. - Simone Flörke
Update nach Feuerwehreinsatz

Nach „Explosion“ in Höxters Innenstadt: Ursache für Verpuffung ermittelt

Das ging fix: Bereits kurz nach dem Einsatz ist der Brandermittler vor Ort. Er findet die Ursache und beziffert die Höhe des Schadens.

Besonders süß waren die Mon Cheries, Raffaellos und Ferrero Rochers, die mit vielfachem „Helau“ Süßes verteilten. - Simone Flörke
Mit vielen Fotos

Umzug der Willebadessener Karnevals-Freunde: Kamelle gibt’s mit Verspätung

21 teilnehmende Gruppen beim Karnevalshöhepunkt in Willebadessen: Der Zug kommt erst 20 Minuten nach der anvisierten Zeit ins Laufen – das hatte einen Grund.

Der Kinderschutzbund in Höxter besteht seit mehr als 45 Jahren, auch die Außenstelle Beverungen gibt es seit 38 Jahren. - Svenja Ludwig
Sommerferienprogramm

Nach mehr als 35 Jahren: Kinderschutzbund streicht Freizeitspaß in Beverungen

Das „Team Beverungen“ des Kinderschutzbundes Höxter hatte den Freizeitspaß jahrelang organisiert. Jetzt ist Schluss, die Außenstelle steht vor der Auflösung.

Nicht alle Notrufe werden von beteiligten Personen abgesetzt. Manchmal macht sich das Handy selbstständig und sorgt für einen Einsatz. - Sebastian Gollnow/dpa
Fehlalarme bei Feuerwehreinsätzen

Falsche Notrufe über das Handy im Kreis Höxter häufen sich

Die Feuerwehren im Kreis Höxter rückten in dieser Woche zweimal aus, weil Handys und weitere Technik einen Notruf absetzten – allerdings nur aus Versehen.

Die Polizei hat eine verstärkte Präsenz bei den Karnevalsumzügen angekündigt. - Matthias Bein/dpa
Nach Anschlägen

Karneval im Kreis Höxter wird sicherer: Polizei und Vereine passen Sicherheitskonzepte an

Nach den aktuellen Anschlägen haben die Verantwortlichen die Maßnahmen nochmals unter die Lupe genommen. So bewertet die Polizei die Sicherheitslage.

Einsatzkräfte der Warburger Feuerwehr bergen in Höhe der Calenberger Straße den Kadaver eines Schafes aus der Diemel. - FFW Warburg
Ungewöhnliche Einsätze

Warburger Polizei ermittelt wegen eines toten Schafs und drei Mülltonnenbränden

Die Warburger Feuerwehr rückte über die Tage zu eher ungewöhnlichen Einsätzen aus. Bei drei Einsätzen gehen die Einsatzkräfte von Brandstiftung aus.

Fahrzeug-Gespann: Bei einem Unfall auf der A44 zwischen Lichtenau und Marsberg am Sonntagabend erlitt eine Person schwere Verletzungen. - FFW Marsberg
Autobahn 44

Auto mit Anhänger überschlägt sich auf der A44 zwischen Lichtenau und Warburg

Schwerer Unfall mit einem Schwerverletzten zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Marsberg.

Am Tag nach dem Brand nimmt Brandermittler Marvin Kuschel von der Kriminalpolizei Höxter die Ruine einer abgebrannten Produktionshalle in Brakel in Augenschein. - Burkhard Battran
Polizei Höxter klärt auf

Nach Großbränden in Brakel: So arbeitet ein Brandermittler der Polizei

Aktuell haben die Brandermittler der Polizei Höxter alle Hände voll zu tun. Wie ihr Job genau aussieht, erklärt Kriminaloberkommissar Marvin Kuschel der „NW“.

Das Feuer am Hotel Kaiserbrunnen fraß sich durch das ganze Gebäude. - Feuerwehr Brakel
Erste Ermittlungsergebnisse

Nach Großbrand: Deutliche Hinweise auf Brandstiftung im Hotel Kaiserbrunnen

Dass im ehemaligen Hotel am Kaiserbrunnen gerade renoviert wurde, hat fatale Folgen, als ein Feuer ausbricht. Neues gibt es zu den gesperrten Spielplätzen.

Der Kaiserbrunnen in Brakel ist nur noch eine Brandruine und wird wohl abgerissen, vermutet der Makler Hans Kössinger. - Svenja Ludwig
Nach dem Großbrand in Brakel

Kaiserbrunnen: Makler erklärt, wie es mit der Ruine in Brakel weitergeht

Das ehemalige Hotel ist abgesperrt. Jetzt äußert sich der Makler des Objekts zu einem möglichen Investor, zur Brandursache und der Zukunft des Gebäudes.

Unbekannte hatten in einem Geschäft an der Hauptstraße in Warburg Buttersäure verschüttet. Feuerwehr und Polizei waren im Großeinsatz. - Dieter Scholz
Innenstadt Warburg

ABC-Alarm in Warburg: Unbekannte Flüssigkeit sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Blaulicht in der Einkaufstraße: Angefangen hat alles mit der Meldung eines Einbruchs. Danach wurden ABC-Spezialisten hinzugezogen.

Die Beteiligten sind froh, dass der Planungsstopp aufgehoben wird. - Burkhard Battran
Neubau geplant

Neues Feuerwehrhaus für zwei Brakeler Ortsteile wird zum Präzedenzfall

Entscheidung im Landtag: Das neue Gerätehaus auf der Hegge kann nun doch gebaut werden. Die Lösung lautet Zielabweichungsverfahren. Das steckt dahinter.

Nach einem Großbrand in Brakel ist ein Brandmittelspürhund im Einsatz wie dieser hier, der im vergangenen Jahr in Herford eine Brandruine nach Brandbeschleunigern abschnüffelte. - Claus Frickemeier
Wie geht es nun weiter?

Großbrand in Brakeler Tischlerei: Spürhunde im Einsatz in der Ruine

Die Produktionshalle eines Tischlereibetriebs in Brakel ist komplett abgebrannt. Es bleibt ein Trümmerfeld. So geht es mit der Brandruine jetzt weiter.

"Da ist die Kamera, Chantal": Brakeler-Tierwelt-Inhaber Sven Dietrich erklärt der Boa Chantal, wie es beim Fotoshooting läuft. - Svenja Ludwig
Boa der Brakeler Tierwelt

Wie die Schlangen-Dame Chantal zum Haustier des Kreises Höxter wurde

Ob sie wirklich als „Haustier“ bezeichnet werden kann, sei dahingestellt, aber Boa Chantal ist seit einem denkwürdigen Tag in Besitz des Kreises Höxter.

Die Idee, das neue Feuerwehrgerätehaus in Eversen auf dem Spielplatz zu bauen, kommt nicht ganz so gut an. - David Schellenberg
Schwierige Planung

Grundstück zu klein: Neues Feuerwehrgerätehaus in Nieheimer Ortschaft ist zu groß

Die Suche nach einem neuen Standort für die Feuerwehr in der Nieheimer Ortschaft Eversen gestaltet sich schwierig. Den Spielplatz zu nutzen, lehnt das Dorf ab.

Bei Ovenhausen rutschte dieser Linienbus auf Schneematsch und Eis in den Straßengraben. - Thomas Kube
Wintereinbruch

Linienbus rutscht in Graben: Schneematsch und Glätte behindern Busverkehr im Kreis Höxter

Schülerinnen und Schüler kommen nicht in die Schulen, Fahrzeuge stehen quer. Der Berufsverkehr ist stark beeinträchtigt.

Auf dem Gelände des Warburger Güterbahnhofs kontrollieren Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag die Zugwaggons. - FFW Warburg
Bahnhof Warburg

Flammen unterm Zug: Defekte Heizung löst bei Warburg Brand aus

Nach einer Rauchentwicklung unter einem Zugwaggon rückt die Warburger Feuerwehr aus. Eigentlich sollte die abgestellte Bahn in der Nacht gereinigt werden.

Die CDU-Fraktion mit dem Vorsitzenden Dirk Simon will ein Schulgebäude in Massivbauweise. - burkhard battran
Kommunale Finanzen

Klamme Stadtkasse: CDU Brakel will auf Luxus-Bau-Projekte verzichten

Die rote Zahl unterm Strich des Brakeler Haushaltsplans ist groß. Im Kontrast zu Berlins „Arm aber sexy“ wirbt die CDU für weniger Luxus.

Alle ausgezeichneten Jugendfeuerwehrmitglieder mit den Gästen der Versammlung an der Höxteraner Drehleiter. - FFW Höxter/Thomas Kube
„Unter einem guten Stern“

Kinder und Jugendliche in Höxter sind Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Rekordbeteiligung und Rekord-Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung: Wie die Nachwuchsfeuerwehrleute nicht nur den Bürgermeister begeistern.

Bürgermeister Hermann Temme (r.) mit den verabschiedeten und neuverpflichteten Führungsleuten. - Burkhard Battran
Tausende Stunden im Einsatz

Bilanz der Feuerwehr Brakel: Wetterbedingte Katastrophen nehmen zu

Obwohl die Einsatzanzahl bei der Freiwilligen Feuerwehr in Brakel rückläufig ist, wächst der Umfang der Einsatzstunden. Deshalb steht die Stadt zu ihrem Wort.

So sah die Baustelle zum Ende vergangener Woche aus – der Abriss lief auf vollen Touren. - Thomas Kube
Erinnerungen an den Mai 2022

Fast drei Jahre nach dem Tornado: Wiederaufbau beginnt bei Höxter

Endlich werden die Trümmer rund um Sportplatz und Feuerwehrhaus beseitigt. Auch der Wiederaufbau soll Fahrt aufnehmen. Bis dahin wird es ein Provisorium geben.