Teaser Bild

Feuerwehr Höxter

Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Blumen stehen an dem Absperrgitter in der Straße in Sankt Augustin, wo am Sonntag ein Motorradgeschäft brannte. Dabei starben zwei Feuerwehrleute. Die Anteilnahme bei der Feuerwehr im Kreis Höxter ist groß. - Thomas Banneyer
Fahrzeuge mit Trauerflor

Nach Tragödie von Sankt Augustin: Große Betroffenheit bei Feuerwehren im Kreis Höxter

Eine Feuerwehrfrau und ein Feuerwehrmann kamen am Sonntag bei einem Einsatz ums Leben. Tödliche Unfälle sind selten und treffen deshalb umso mehr ins Mark.

Landrat Michael Stickeln (v. l.), Rudolf und Gabi Lüke nach der Verleihung der Urkunde zum Ehrenkreisbrandmeister. - Simone Flörke
Über 400 Gäste

Emotionen und Erinnerungen: Höxter verabschiedet seinen Kreisbrandmeister

Rudolf Lüke war lange Jahre oberster Feuerwehrmann im Kreis Höxter. Bei der Verabschiedung gab es nicht nur den Zapfenstreich, sondern auch eine Überraschung.

Die gastgebende Löschgruppe Frohnhausen freut sich über die tolle Resonanz. - Burkhard Battran
Runder Geburtstag

Stadtfeuerwehr in Brakel feiert mit großem Fest in Frohnhausen

Löschgruppe feiert mit 25 Gastverbänden und rund 900 Teilnehmern sein 90-jähriges Bestehen.

Der junge Uhu in der Box, mit der er zur Essenthoer Mühle gebracht wurde. Ein Altvogel saß am Montag suchend auf der Kirche. - FFW Warburg
Einsatz für Feuerwehr

Tier in Not: Abgemagerter Uhu wird in Warburg gerettet

Warum nicht jeder Eulennachwuchs sofort Hilfe braucht, dieser aber extrem geschwächt war und den Tag nicht mehr überlebt hätte, erklärt die Expertin.

Ab ins Wasser: Obwohl die Gefahr gebannt ist, lassen die Feuerwehrleute das Boot in die Weser. - Feuerwehr Stat Höxter
Nicht ganz alltäglich

Aus Ernstfall wird Übung: Feuerwehr Höxter trainiert unter Einsatzbedingungen

Als ein Notfall an der Eisenbahnbrücke ein glückliches Ende nimmt, lässt der Stadtbrandinspektor dennoch die Boote zu Wasser lassen – aus einem wichtigen Grund.

In der Nacht zum Montag war es zu dem Waldbrand gekommen. - Feuerwehr Stat Höxter
Verdächtiger aus Haft entlassen

Waldbrand bei Höxter: Polizei rückt vom Vorwurf der Brandstiftung ab

Der Verdächtige wurde bereits Montag aus der Haft entlassen. Neue Ermittlungsergebnisse zeigen den Vorfall in anderem Licht – nun entscheidet der Staatsanwalt.

Die Flammen am Boden machen die Nacht zum Tag. Auf die Bäume hat das Feuer bislang noch nicht übergegriffen. - Feuerwehr Stadt Höxter
Brandbeschleuniger gefunden

Staatsschutz ermittelt: Festnahme nach Waldbrand bei Höxter

102 Feuerwehrleute kämpfen in der Nacht gegen das Feuer. Die Polizei Bielefeld ist in die Ermittlungen involviert. Ein Forstexperte hat eine Bitte an alle.

Ein Golf fuhr zunächst auf einen Porsche auf, der dann auf einen BMW geschoben wurde. - Feuerwehr Höxter
Zusammenstoß

Drei Verletzte bei Unfall auf der B64 nahe Höxter

Die Bundesstraße musste am Godelheimer See zeitweise voll gesperrt werden.

Für Kinder ist Feuer anziehend. Sie kommen bisweilen auf gefährliche Ideen beim Grillen. Deshalb dürfen Erwachsene Feuerstellen keine Sekunde unbeaustichtigt lassen. - Pixabay
Brandschutzerziehung

Feuerwehr Höxter erklärt: Diese Gefahren birgt die Grillsaison

Die Grillsaison birgt speziell für Kinder einige Gefahren, Unfälle passieren häufig. Die Feuerwehr in Höxter leistet Aufklärungsarbeit für die Jüngsten.

Die Holzmindener Feuerwehr rückte mit 23 Einsatzkräften zum Freibad an. - Feuerwehr Holzminden
Feuerwehreinsatz

Chlorgasalarm im Freibad Holzminden

Dank Mitarbeitern und schnellem Einsatz der Feuerwehr kommt niemand im Freibad zu Schaden. Die Wiedereröffnung soll kurzfristig erfolgen.

Um an Brandherd heranzukommen, musste die Feuerwehr Höxter den Baum aufsägen. Letztendlich musste er gefällt werden. - Thomas Kube
Ursache gesucht

Brennender Baum bei Corvey: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

Eine alte Eiche am Radweg des Weserbogens am LGS-Gelände brannte Mitte März nachts wie eine helle Fackel.

Mit einer Fahrzeug- und Geräteschau sorgt die Feuerwehr Beverungen für viel Aufmerksamkeit für die Typisierungsaktion. - Feuerwehr Beverungen
DKMS

"Überwältigendes Ergebnis" bei Typisierungsaktion der Feuerwehr im Kreis Höxter

940 Menschen im Kreis Höxter haben sich am vergangenen Wochenende bei der DKMS typisieren lassen. Deutlich mehr, als die Feuerwehr geschätzt hätte.

Das augelaufene Frittierfett beschäftigte 20 Steinheimer Feuerwehrleute für mehr als zweieinhalb Stunden. - Feuerwehr Steinheim
Heiß und fettig

Pizza-Wagen verliert bei Steinheim auf zehn Kilometern Frittierfett

Die mobile Pizzeria hat eine große Tour durch Steinheim gedreht und dabei eine Spur aus Pflanzenfett hinterlassen.

Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften ist vor Ort. - Burkhard Battran
Straßensperrung

Drei Autos kollidieren auf der B64 bei Bad Driburg

Ein 53-Jähriger gerät in den Gegenverkehr und kracht mit zwei weiteren Fahrzeugen zusammen. Fünf Personen werden verletzt, eine davon schwer.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Jürgen Schmits (v. l.) überreicht Löschgruppenleiter Thorsten Dierkes Stellvertreter Dominik Hengst die Ehrenurkunde zum 100-jährigen Bestehen der Löschgruppe Bühne. - Burkhard Battran
Jubiläum und Ehrenamt

Feuerwehr in Warburg-Bühne: Seit 100 Jahren Einsatz für die Sicherheit

In der Alsterhalle wird zum 100-jährigen Jubiläum der Löschgruppe Bühne ein großes Fest in der Alsterhalle gefeiert. Lob gibt es vom Kreisbrandmeister.

Die Feuerwehr musste das Dach des auf der Seite liegenden Fahrzeugs öffnen, um die verletzte Fahrerin zu befreien. - Feuerwehr Volkmarsen
Verkehrunfall

Schwerer Unfall auf der Landesstraße zwischen Volkmarsen und Welda

Feuerwehr befreit schwer verletzte Fahrerin.

Marianne und Theo Büse (vorn; v. l.), Jürgen und Martina Hagenow wurden vom gesamten Löschzug würdig verabschiedet. - Thomas Kube/Feuerwehr Höxter
Verabschiedung

Das ist die Überraschung der Feuerwehr Höxter

Zwei scheidende Kameraden bekommen einen besonderen Abschiedsgruß. Und ihr Geschenk hat etwas mit den Einsatzhelmen zu tun.

Der Beifahrer kam bei dem schweren Unfall ums Leben. - Simone Flörke
Baby und Kleinkind im Wagen

Familie verunglückt mit Auto bei Beverungen - Großvater stirbt, mehrere Schwerverletzte

Ein Audi Coupé war am späten Samstagabend mit einem Straßenbaum kollidiert. Im Auto befanden sich auch ein Baby und ein Kleinkind.

Um eine verschlammte Fahrbahn kümmerten sich diese Einsatzkräfte bei Lütmarsen. - FFW Höxter
Unwetter

Schlamm auf Fahrbahnen nach Gewitter: Kreis Höxter kommt glimpflich davon

Es blieb bei punktuellen Einsätzen für die Feuerwehren.

Einsatzstelle an der Einmündung zum Forsthaus: Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Mercedes, dessen Motor auf der A44 Feuer gefangen hatte. - Feuerwehr Warburg
Feuerwehr im Einsatz

Warburger Feuerwehr löscht brennenden Mercedes und brennende Mülltonnen

Warburger Feuerwehr wird am Wochenende zu zwei Bränden gerufen.

Nahe der Fischerhütte der Höxteraner Ortschaft Bruchhausen wurde der leblose Mann in der Nethe entdeckt. - Polizei Höxter
Ermittlungen

Wasserleiche bei Höxter gefunden: Hund führt Einsatzkräfte zu totem Herrchen

Die Polizei ermittelt in einem Todesfall am Vatertag. Ungewöhnlich sind vor allem die Umstände des Auffindens.

Das vom Tornado zerstörte Sportheim in Lütmarsen mit dem dahinterliegenden Feuerwehrgerätehaus. Seit einem Jahr wartet die Stadt auf das Geld zum Wiederaufbau. - Burkhard Battran
Ein Jahr nach dem Tornado

Neues Feuerwehrhaus soll in Höxteraner Ortsteil am Friedhof entstehen

Für den Neubau von Feuerwehrgerätehaus, Sportheim und Sportplatz stehen Lütmarsen 2,5 Millionen Euro zur Verfügung. Auch der Generationenpark wird umgesetzt.

Feuerwehrgerätehaus und Schützenhalle in Holzhausen sollen eine bauliche Synergie erhalten. - Burkhard Battran
Steigende Baukosten

Feuerwehrhaus bei Nieheim soll abgerissen werden

Der Ortsausschuss votiert einstimmig für einen Neubau und eine bauliche Integration in die Schützenhalle: Feuerwehrleute und Schützen wollen zusammenrücken

In dieser Woche haben sich am Bahngebäude Vertreter der Bahn, von Ordnungsamt und Stadtwerke, der Unteren Wasserbehörde des Kreises und der Warburger Feuerwehr zur Klärung des Ölfilmproblems getroffen. - Dieter Scholz
Ursachensuche

Ölfilm auf der Diemel: Wieder gerät der Warburger Bahnhof in den Blick

Ein Leck zwischen den Heizöltanks im ehemaligen Bahnpost-Gebäude war längst als Ursache eines Ölfilms auf dem Wasser der Diemel ausgemacht.

Weil ein Lagerraum fehlt, sind am Kindergarten in Kollerbeck vorübergehend zwei Container aufgestellt worden. - Burkhard Battran
Stadt Marienmünster reagiert

Container lindern Raumnot im Kollerbecker Kindergarten

Zwischenzeitlich waren im Kindergarten sogar die Duschen der Turnhalle als Spielzeuglager genutzt worden. Auch die Feuerwehr erhält neue Kapazitäten.