Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Ehrung für das junge Königspaar: Zoe Krug und Tobias Müller zogen beim Festzug in Nörde alle Blicke auf sich. - Simone Flörke
Mit vielen Bildern

Schützenfest in Warburg-Nörde: Viel Jubel für junges Königspaar

Tobias Müller und Zoe Krug sowie ihr eleganter Hofstaat stehen im Mittelpunkt des prächtigen Schützenfestumzuges.

So soll die Grundschule nach aktuellem Stand aussehen. Die Architekten planen einen quadratischen, zweigeschossigen Holzbau. In Zentrum soll sich die Aula befinden. Ziel sei es, einen Neubau zu schaffen, in dem die Schülerinnen und Schüler eine moderne und zukunftssichere Lernumgebung haben. - BAYER & STROBEL ARCHITEKTEN
Pläne für den Neubau

Eine neue Grundschule bei Beverungen: Quadratisch, praktisch, teuer

In Lauenförde wird in den nächsten Jahren eine neue Grundschule entstehen. Die Investitionssumme ist für die kleine Samtgemeinde Boffzen beachtlich.

Hereinspaziert: Malte Janßen im Hanffeld in Steinheim, in dem am Wochenende ein entspanntes Festival gefeiert wird. - David Schellenberg
Festival der besonderen Art

In Steinheim steigt die Party im Hanffeld

Entspannung pur, glitzernde Tattoos und ein besonderer „Blütenduft“: Das Steinheimer Reggae-Festival lockt mit einem bunten Programm in die Emmerstadt.

Christian Milleg und Sabine Multhaupt sind die umjubelten Regenten der St.-Nikolaus-Schützen in Natzungen. - Svenja Ludwig
Schützenfeste im Kreis Höxter

Borgentreich-Natzungen in Königsblau: Schützenkönigin und Himmel strahlen um die Wette

Christian Milleg und Sabine Multhaupt, das Königspaar der St.-Nikolaus-Schützen in Borgentreich-Natzungen, wird vom ganzen Ort bejubelt.

Jubel für das Gehrdener Königspaar Max Brenneke und Morgane Gehle. - Burkhard Battran
Schützenfest im Kreis Höxter

Brakel-Gehrden feiert imposantes Schützenfest

Das Königspaar Max Brenneke und Morgane Gehle steht für die traditionsreiche Verbindung zweier Nachbarorte.

Julius Rochell und Theresa Göke sind das neue Beverungen Schützenkönigspaar. Sie werden flankiert von Schützenoberst Georg Dressler (l.) und Major Peter Riepe. - Torsten Wegener
Schützenfest

Junges Schützenkönigspaar in Beverungen: Das sind die neuen Majestäten

Beim Stechen um den Schützenkönig in Beverungen gab es eine Überraschung. Auch die Königin ist proklamiert. Am Rande des Umzugs gab es einen Polizeieinsatz.

Bürgermeister Burkhard Deppe (Mitte), Kulturdezernent Uwe Damer und Alexandra Bußkönning präsentieren die neugestaltete Stadtbücherei Bad Driburg. - Stadt Bad Driburg
Mehr als nur Ausleihe

Bad Driburgs neue Bibliothek lockt mit besonderer Atmophäre

Mit Lounge-Charakter lädt der Treffpunkt zum Aufhalten und Wohlfühlen ein. Jetzt gibt es auch sehr ungewöhnliche Dinge zum Ausleihen.

Daniel I. und Bianca II. regieren in Eissen. - Schützen
Schützenfeste im Kreis Höxter

Neuer Schützenkönig in Willebadessen- Eissen

Der Liborius-Schützenverein lädt vom 19. bis 21. Juli zum Fest des Jahres ein. Dem Königspaar Daniel und Bianca Berendes folgt ein prächtiger Hofstaat.

Die schönsten Wandertouren im Kreis Höxter: Tierisch was zu entdecken gibt es auf den Wanderwegen um Beverungen. - Teutoburger Wald Tourismus/Dominik Ketz
Wandern im Kreis Höxter

Fordernd bis familienfreundlich: Diese Wanderrouten gibt es im Kreis Höxter

Von der Familientour mit Mitmach-Elementen über die ruhige Auszeit in landschaftlich schöner Umgebung bis zum fordernden Rundkurs im Kreis Höxter.

Lars Leifert und Selina Köring führen den Germeter Schützenverein als Königspaar an. - Schützenverein Germete
Schützenfeste im Kreis Höxter

Germete hat einen neuen Schützenkönig

Der Schützenverein hat einen neuen König und freut sich auf das Schützenfest vom 26. bis zum 28. Juli.

Genießen ein letztes Mal das Bad in der Menge: das amtierende Königspaar Peter Riepe und Karin Latzel. - Thomas Kube
Großer Festumzug

Beverungen feiert ein ganz besonderes Schützenfest

In Beverungen wird ein großes Jubiläumsstadtschützenfest gefeiert. Dazu zieht ein mehrere hundert Meter langer Festumzug durch die Weserstadt.

Finn und Marion Nolte bezaubern als Königspaar in Lütgeneder. - Nicole Kuper
Mit vielen Fotos

Beim Schützenfest: Finn und Marion Nolte regieren in Borgentreich-Lütgeneder

Erstmals wird ein Mädchen Kinderkönigin beim Schützenfest in dem Borgentreicher Ortsteil.

Das Marienstift soll, geht es nach dem Gemeindevorstand, für die Gemeinde aufgegeben und zu Wohnungen umgebaut werden. - David Schellenberg
Chronische Geldnot

200.000 Euro fehlen: Evangelische Gemeinde in Höxter und Beverungen muss Gebäude aufgeben

200.000 Euro fehlen der Weser-Nethe-Kirchengemeinde. Um das zu kompensieren, hat die Gemeinde ihren Sparplan vorgestellt: Es geht an die (Bau)-Substanz.

Neuer Schützenkönig in der Warburger Ortschaft Rimbeck ist Robert Wendt. Er wird gemeinsam mit Elena Hoppe das Schützenvolk regieren. - Schützen
Schützenfest

Vogelschießen in Rimbeck: Neuer König steht fest

Robert Wendt und Elena Hoppe regieren Schützen in der Warburger Ortschaft Rimbeck. Auch der Hofstaat steht schon fest.

Matthias und Marianne Stock lassen sich in Rolfzen feiern und schreiten königlich an der St.-Georg-Schützenbruderschaft vorbei. - Madita Schellenberg
Schützenfest im Kreis Höxter

Majestäten in Flieder: Großes Schützenfest für Matthias und Marianne Stock in Rolfzen

In der Steinheimer Ortschaft Rolfzen trotzen die Schützen dem Regen mit viel Geduld – und Bier. Danach wurden die Majestäten vom Publikum umjubelt.

Die Königin der Bad Driburger Bürgerschützengilde Sonja Mannott mit ihrem Prinzgemahl Piet Mannott. - Burkhard Battran
Fest mit drei Königinnen

Bad Driburgs Schützenkönigin schreibt Gildegeschichte

Hunderte feiern ihre Proklamation: Sonja Mannott geht als erste Königin in die Annalen der Driburger Schützen ein. Geplant war das aber nicht.

Niklas ist das 555. Baby, das in diesem Jahr im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter zur Welt gekommen ist (hinten v.l.)): Hebamme Antonia Spieker, Assistenzarzt Frauenklinik Alberto Jaime Plancarte und Teamleitung Viktoria Weber und (vorne, v.l.) Vater Mathias und Mutter Jaqueline mit Niklas. - KHWE
Geburten im Kreis Höxter

St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter feiert die 555. Geburt

Mit Niklas feiert das Kreißsaal-Team des St.-Ansgar-Krankenhaus die 555. Geburt in diesem Jahr. Und noch eine weitere „Schnapszahl“ bringt das Baby mit.

Ayla Thompson am Weserskywalk bei Würgassen. Ein Ort, den sie regelmäßig in den vergangenen zwölf Monaten besucht hat. - privat
Leben in der Gastfamilie

Austauschjahr im Kreis Höxter: Australierin feiert vor dem Abflug noch Schützenfest

Ayla Thompson lebte ein Jahr im Weserbergland. Sie erzählt, wie sie die Region erlebt hat, was sie vermissen wird und was sie nach Down Under mitnimmt.

Grünes Wasser: Kneipp-Fans zeigen sich eher zurückhaltend bei der Nutzung des Tretbeckens auf dem Eggelandareal. - Nadine Nolte
Storchengang durch Algenblüte

Stadt zahlt Geld an Graf für Wasser: Kneippbecken in Bad Driburg voller Algen

Kneipp-Fans nutzen das Tretbecken im Eggelandareal nicht. Grund sind ekelige Verfärbungen. Das empfiehlt der Kneipp-Verband und so reagiert die Stadt.

Als junge Frau auf einem schicken Roller vor dem Elternhaus – mit typischem Outfit und Frisur der damaligen Zeit. - Privat
Ihr Sohn erzählt

Besonderes Jubiläum: Diese Warburgerin wird 100 Jahre alt

Irene Maria Elisabeth Müller – kurz: „Reni“ – feiert im Ortsteil Germete ihren Geburtstag. Ihr tiefer Glaube hat ihr auch durch schwierige Zeiten geholfen.

Zahra Tahmasbi und Arash Makthari sind die Sieger mit ihrer an eine Abschussrampe erinnernde Turmkonstruktion. - Burkhard Battran
Prämierung im Ideenwettbewerb

Neuer Aussichtsturm bei Willebadessen? So könnte die Attraktion künftig aussehen

Ein begehbarer Aussichtsturm auf der ehemaligen Nato-Raketenstation soll dem Tourismus in und um Willebadessen neue Akzente geben.

Feiern in Ottenhausen (v.l.): Kathrin Unruhe, Kathrin Hasse, Oberst Ferdinand Lüke, Königspaar Monika und Holger Peter, Nadine Müller sowie Andrea Tracht. - Lennart Schlütz
Schützenfest im Kreis Höxter

Im Wunderland der Träume: So feiert Ottenhausens König das Schützenfest

Ottenhausen ist das Beste – da sind sich Schützenkönig Holger Peter, seine Königin Monika und alle anderen in dem Steinheimer Ortsteil einig.

Christoph und Anna Michels sind das neue Königspaar der Dösseler Schützen. - Schützen Dössel
Neuer Schützenkönig in Dössel

Im Stechen durchgesetzt: Christoph Michels regiert in Dössel

Christoph Michels regiert mit seiner Frau Anna die Schützen in Warburg-Dössel. Mitte Juli wird Schützenfest gefeiert.

Der Kirchenraum in Calenberg ist verschlossen, gewährt aber einen Blick durch die seitliche Glastür ins Innere mit Ambo, Altar und Tabernakel. - Simone Flörke
Kirchenraum verwaist

Warburger Gemeinde verunsichert: Tabernakel leer, Ewiges Licht gelöscht

In Calenberg fragen sich die Menschen, was das für sie bedeutet. Der Pfarrer erklärt das Vorgehen. Es ist die erste Warburger Gemeinde, in der das passiert ist.

Das junge Bonenburger Königspaar, Bastian Tewes und Marlen Wiemers, bezaubert Bonenburg. - Sophia Bruch
Schützenfeste im Kreis Höxter

Schützenfest in Bonenburg: Königspaar feiert in majestätischem Lila

Wetterkapriolen können dem jungen Königspaar Bastian Tewes und Marlen Wiemers aus Warburg-Bonenburg nichts anhaben.