Teaser Bild

Familie und Freizeit Höxter

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Höxter: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie das Wildgehege Willebadessen oder dem Schloss Corvey sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Godelheimer See, ein Spaziergang durch den Gräflichen Park Bad Driburg oder der Besuch der Freilichtbühne Bökendorf. Während Huxori in Höxter und der Warburger Oktoberwoche können Erwachsene und Kinder eine spaßige Zeit erleben.

Beim Schützenfest in Sommersell gab es in diesem Jahr eine besonders schnelle Parade. - Madita Schellenberg
Schützen feiern

Sommerseller Königstradition ist „wohl einmalig im Kreis Höxter“

Benjamin und Teresa Kukuk setzen beim Schützenfest in Sommersell eine große Tradition fort. Und wer 2025 regieren wird, weiß man dort auch schon.

Alex Henry Foster ließ sich mehrere Minuten auf den Händen der Fans tragen. - Torsten Wegener
Orange Blossom Special

OBS in Beverungen: Ein Festival mit beeindruckender Strahlkraft

Die 26. Auflage des Festival Orange Blossom Special wird zur Herzensangelegenheit. ?Die Bands zeigen sich begeistert von der Atmosphäre im Glitterhouse-Garten.

Königin Luisa Wiechers hat sich ganz klassisch für die Schützenuniform entschieden, während ihre Partnerin und Prinzessin Kerstin Milchberger ein Königinnenkleid trägt. - Nicole Ellerbrake
Moderne und Tradition

Zwei Frauen auf dem Thron: So feiert das Lother Königinnenpaar

Der gebürtiger Vinsebeckerin Luisa Wiechers gelingt mit Partnerin Kerstin Milchberger ein umjubeltes Novum. Erst zum Festumzug wurde die Kleiderfrage gelüftet.

Königin Annica und König Sebastian Schmidt repräsentierten ihren Schützenverein und das Dorf Bellersen mit gewinnendem Charme. - Josef Köhne
450 Jahre Tradition

In Bellersen feiern die Schützen ein stimmungsvolles Jubiläumsfest

Mit Sang und Klang durch das grüne Dorf: Die Majestäten Sebastian und Annica Schmitz stehen im Mittelpunkt.

Das Königspaar Thomas und Theresa Wieners-Rehrmann steht im Mittelpunkt des Schützenfests in Natingen. - Burkhard Battran
Fest des Jahres

Strahlendes Majestäten führen Meinolfschützen in Natingen

Thomas und Theresa Wieners-Rehrmann regieren im kleinen Borgentreicher Bördedorf, in dem es erstmals auch einen Frauenumzug gab.

Niklas Stadermann und Mara Potthast von den Fürstenauer Jungschützen schreiten die Schützenformation ab. - Thomas Kube
Glaube, Sitte, Heimat

Der heilige Antonius rettet das Fürstenauer Schützenfest

In diesem Jahr gab es gleich zwei Königspaare. Sebastian und Silvia Balke von den Altschützen sowie Niklas Stadermann und Mara Potthast von den Jungschützen.

Das Burgdorf Dringenberg feiert ein glanzvolles Schützenfest mit seinem Königspaar Aron Brockhoff und Sophia Homisse. - Burkhard Battran
Gelebte Tradition

Junge Majestäten bezaubern in Dringenberg

Das Königspaar Aron Brockhoff und Sophia Homisse regiert die St.-Sebastian Schützenbruderschaft.

Der Kreis Höxter begüßt Enola Rose, Mark und Leonie Marie. - Pixabay/Irina-Kukuts
Babys

Die Geburten der Woche im Kreis Höxter: Ein Dreierpack Familienglück

Zwei Mädchen und ein Junge sind in den vergangenen Tagen im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter zur Welt gekommen. Die „NW“ gratuliert ganz herzlich.

Die neuen Umkleiden im Freibad sind fertiggestellt. - Nicole Fischer
Saisonstart der „Batze“

Neue Umkleide für Beverunger Freibad fertig – bald kann ganzjährig geschwommen werden

Für Freibadbesucher in Beverungen ist die Zeit der provisorischen Umkleiden vorbei. Für den geplanten Hallenbadbau gibt es einen Zeitplan und gute Nachrichten.

Ab Sommer droht erneut Ungemach in vielen Kitas im Kreis Höxter, unter anderem was Betreuungszeiten und Angebote angeht. - dpa
Kita-Krise

Kitas im Kreis Höxter fehlt es an Geld und Personal – was das für Eltern bedeutet

Denn wenn die Finanzierungen nicht auf die Bedarfe abgestimmt seien, habe das Konsequenzen – bis hin zu einem Drei-Stufen-Plan mit Kürzungen.

Alltagsmenschen in Liegestühlen an der Weserpromenade Höxter. Einer Frauenfigur fehlt jetzt ein Fuß mit Unterschenkel. - Simone Flörke
Exklusives Interview

Künstlerinnen äußern sich zu Vandalismus gegen Höxters Alltagsmenschen

Laura und Christel Lechner nehmen Stellung zum Vorwurf, die Figuren seien nicht divers genug – und beantworten die Frage, ob einige dauerhaft in Höxter bleiben.

Das Königspaar mit Hofstaat: Marcel Niewels (von links), Niklas Franke, Linn Rasche, Patrick Menne-Nolten, Lena Bröker, Benjamin Ressel, Gina Figge, Christoph Beller, Laura Peters, Aron Brockhoff, Sophia Homisse, Lauryn Klaus, Tobias Seifert, Alina Falke, Max Heising, Marie Armbrecht, Jannik Bernard, Sarah Bugdoll, Tim Sablotny und André Niewels. - Pivat
Mit dem 96. Schuss

Neuer Schützenkönig in Dringenberg trifft am Geburtstag

Der Vorstand und die Majestäten wünschen sich eine rege Beteiligung bei den Umzügen durch den Ort. Was ist wann geplant und worauf sollten Besucher achten?

Clara und Sophie von der Grundschule Höxter-Lüchtringen stechen Tauben aus. - Privat
Videodreh

Projekt einer Höxteraner Grundschule soll viral gehen

Die Mädchen und Jungen aus der Klasse 1 der Lüchtringer Grundschule haben Friedenstauben gebacken und im Ort verkauft. Dabei wurden sie  gefilmt.

Die Enten sind auf der Bever schnell unterwegs. - privat
Schnell auf der Bever

In diesem Dorf bei Beverungen sausen die Enten um die Wette

Am 17. Mai wird in Dalhausen wieder das beliebte Entenrennen stattfinden. Die Erlöse kommen den Kindern des Ortes zugute.

Petra Huppert-Buch (Sportjugend im Kreissportbund Höxter, v. l.), Sandra Wegener (Abteilung Soziale Dienste und Koordinatorin der Landesinitiative „kinderstark – NRW schafft Chancen“ beim Kreis Höxter), Deborah Scherf (Abteilung Kinder Jugend und Familie des Kreises Höxter) und Steffen Brinkmann (vom Gesundheitsamt des Kreises Höxter) freuen sich auf die sechs Online-Reihen. - Kreis Höxter
Unterstützung

Praktische Hilfe soll im Kreis Höxter den Alltag von Familien erleichtern

Kreis Höxter bietet digitalen Eltern- und Erziehungsratgeber mit Online-Veranstaltungen an.

Die Kika-Figur Bernd, das Brot, hat längst Kultstatus erreicht. In Erfurt gibt es eine große Skulptur und als Walking-Act kommt er am Wochenende zum Museum Schloss Fürstenberg. - Pixabay/Joachim Meisehen
Ausstellung Brot-Zeit

Bernd das Brot wird zum Stargast im Schloss Fürstenberg

Museum Schloss Fürstenberg lockt am Internationalen Museumstag mit viel Programm rund um das Thema Brot. Auch die berühmte „KiKa“-Figur schaut vorbei.

Dominic Gehle (Schulamt für den Kreis Höxter, v. l.), Alena Schultz (Digitalisierungsbeauftragte der Schule unter der Iburg), Meinolf Klahold (Bezirksregierung Detmold/ Regionalkoordinator für die Bildungsregion Höxter), Angela Brabender (stellvertretende Schulleiterin Gesamtschule Bad Driburg), Marion Oeynhausen (Schulleiterin Schule unter der Iburg), Simon Tewes (Schulleiter Gesamtschule), Michael Scholle (Erster Beigeordneter) und Bildungsdezernent Uwe Damer (Bildungsdezernent) freuen sich, dass Bad Driburg digitaler Modell-Schulstandort ist. - Stadt Bad Driburg
Modell-Schulstandort

Bad Driburger Schulen setzen auf digitale Medien - mit allen Vor- und Nachteilen

Digitale Medien machen Schule interessanter und auch die Unterrichtsqualität steigt. Aber auch die Nachteile werden deutlich gemacht.

Das St. Ansgar Krankenhaus hat die Geburten der Woche bekanntgegeben. - Pixabay (Symbolfoto)
Menschenkinder

Alle guten Dinge sind drei: Drei Maibabys für den Kreis Höxter

Geburten der Woche: Tjark, Joost und Leni erblicken in der ersten Maiwoche das Licht der Welt im Höxteraner Krankenhaus.

Hebamme Ingrid Kronast berichtet von ihren Erfahrungen in Madagaskar. - Andzelika Kassan
Geburtshilfe

Eine Warburger Hebamme hilft Müttern auf der Insel Madagaskar

Ingrid Kronast reist für drei Wochen ins Praktikum nach Madagaskar. Im Gespräch berichtet sie und erklärt, warum jede Geburt einzigartig ist.

Clown Tanja geht als Walking-Act über die Brakeler Frühlingskirmes und formt Luftballonherzen für Kinder. - Burkhard Battran
Mit Fotostrecke

Stadtfest am Wochenende: In Brakel ist was los

Beim Stadtfest kommen Besucherinnen und Besucher von Freitag bis Sonntag mit Kirmes, Musikbühne und Kinder-Forscherfest auf ihre Kosten.

Huxarium-Geschäftsführerin Claudia Koch präsentiert, wie der Gartenpark im Jahr nach der Landesgartenschau genutzt wird. - Jan Husmann
Mit Fotostrecke

Nach fünf Monaten Umbau: So sieht es im Huxarium Gartenpark in Höxter nun aus

Im Oktober 2023 endete die Landesgartenschau in Höxter. Das Gelände wurde nun für die dauerhafte Nutzung umgestaltet. Seit März ist es für Besucher geöffnet.

Mit Blick auf den Alkohol bei Schützenfesten gibt es strenge Regeln für Kinder und Jugendliche. - usage worldwide
Erlaubt und verboten

Kiffen, rauchen, trinken: Schützenfest-Regeln für Jugendliche im Kreis Höxter

Unter 16 Jahren dürfen Jugendliche gar nicht alleine feiern, bei Alkohol dürfen die Eltern Ausnahmen machen. Ein anderes Problem scheint derzeit unlösbar.

Die Tour auf der Weser ist nicht nur anstrengend, sondern bietet auch landschaftlich schöne Seiten. - Michaela Bast
Unterwegs auf dem Wasser

Marathon der besonderen Art: Kilometer für Kilometer auf der Weser

Bei der langstrecke paddeln und rudern die Teilnehmer 135 Kilometer. Aber es geht auch kürzer.

Mit tollen Tänzen begeisterten die jungen Damen der Tanzschule „Julia Dance“ das Publikum auf dem Richterplatz. - Josef Köhne
Zusammensein mit Musik und Aktionen

Nieheim feiert sein Familienfest

Nach einer langen Pause schenkte der Gewerbeverein Nieheim den Familien einen rundum tollen Feiertag.

In den vergangenen Wochen sind in Höxter acht Neugeborene zur Welt gekommen. - Pixabay (Symbolbild)
Geburten im Kreis Höxter

Passend zum Mai-Wetter: Acht Sonnenscheine für den Kreis Höxter

In den vergangenen Wochen erblickten acht Babys das Licht der Welt im Höxteraner Krankenhaus. Unter ihnen auch das erste Mai-Baby.