Wirtschaft im Kreis Herford
Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.
Kriselnde Küchenfirma: Störmer-Belegschaft muss jetzt zur Arbeitsagentur
Ein kleines Mitarbeiter-Team arbeitet weiter in Rödinghausen. Wer nicht dazu gehört, ist jetzt auf Arbeitslosengeld angewiesen.
Nach Insolvenz: Traditionsfleischerei Overbeck in Herford hat neuen Eigentümer
Die Arbeitsplätze bleiben erhalten. Doch worin liegen die Gründe, dass das knapp 100 Jahre alte Familienunternehmen den Insolvenzantrag stellen musste?
Röther übernimmt Teile von Herforder Ahlers-Gruppe: Was planen die neuen Eigentümer?
Erste Antworten nach der Übernahme gibt es auf einer Pressekonferenz – bei der es auch eine Stellungnahme zum Standort Herford gibt.
Überschwemmung nach Regenschauer, eine Apotheke schließt und für Fleischerei gehts weiter
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Trend-Scouts von Hettich erklären: Diese Möbeltrends kommen
Wie sollen die Möbel in Zukunft aussehen? Eine Marketing-Managerin des großen Zulieferer für die Möbelindustrie gibt einen Einblick.
Kriselnde Küchenfirma im Kreis Herford: Insolvenzverwalter spricht mit ersten Investoren
Manuel Sack dreht bei Störmer in Rödinghausen derzeit jeden Stein um. Schon bald muss er dem zuständigen Amtsgericht seinen Bericht zuschicken.
"Raum für Tränen und Verständnis": Wo Kranke und Angehörige in Hiddenhausen Hilfe bekommen
Sprechen hilft gegen das Gefühl des Alleinseins – diese Erfahrung haben die zehn Mitglieder einer Gruppe gemacht, die sich regelmäßig im Haus Stephanus trifft.
Neues Café hat am ehemaligen Kettler-Standort in Herford eröffnet
Jahrzehntelang waren Heide und Thomas Kettler mit ihrem gleichnamigen Café an der Hoekerstraße 1 vertreten. Jetzt eröffnet Sengül Ünal das Café Lavinia dort.
Ein schwerer Unfall, eine Praxis schließt und wie es bei Störmer Küchen weitergeht
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Die Ahlers AG in Herford: Das Ende eines Familienunternehmens
Mit der angestrebten Übernahme wesentlicher Unternehmensteile durch die Röther Gruppe endet die Geschichte des großen deutschen Modeherstellers an der Werre.
Ermittlungen gegen Investor der Küchenfirma Störmer aus dem Kreis Herford
Mit Cevdet Caner ist vor Jahren ein schillernder Unternehmer bei Störmer eingestiegen. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt interessiert sich für den Österreicher.
Modehersteller Bugatti aus Herford macht Sommerlaune in Düsseldorf
Bei den Fashion Days in der Landeshauptstadt zeigen die Herforder bereits jetzt die Looks, die im kommenden Frühjahr und Sommer angesagt sein werden.
Ahlers Insolvenz: Was mit dem Werksverkauf in Herford passiert
Die Röther Gruppe hat für die Ahlers-Marken, die sie übernehmen will, eine Holding gegründet. Die IG Metall informiert Mitarbeiter, die ihren Job verlieren.
Brax-Geschäftsführer aus Herford: "Die Branche bleibt unter Druck"
Dennoch kann Marc Freyberg Positives vermelden: Im ersten Halbjahr lag Brax mit 1,5 Prozent über Plan. In Düsseldorf wird die Sommermode für 2024 vorgestellt.
Insolvente Küchenfirma im Kreis Herford hat wieder Strom: So ist die aktuelle Lage
Nach Wochen ohne Strom wurde ein neuer Stromlieferant gefunden. Insolvenzverwalter Manuel Sack benötigt etwas anderes dringender.
Neues von Ahlers aus Herford und Störmer aus Rödinghausen und ein Abriss in der Innenstadt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Modehändler kauft Teile von Ahlers: Was steckt hinter dem Unternehmen?
Die Wurzeln von Röther gehen bis 1972 zurück. Herfords Bürgermeister bedauert das Ende von Ahlers, begrüßt aber, dass wieder ein Familienunternehmen einsteigt.
Herforder Unternehmen Ahlers wird von Modehändler übernommen - Stellenabbau geplant
Im April nahm der Insolvenzverwalter seine Arbeit auf. Nun ist ein Käufer gefunden. Auf die Beschäftigten kommt aber ein radikaler Stellenabbau zu.
Käufer für Herforder Modehersteller, Kritik an Sparkassen-Schließung und Abzocker enttarnt
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Löhner Küchenfirma als klimaneutral zertifiziert: Wie sie das geschafft haben
Die Unternehmen Bauformat und Burger wurden erneut als klimaneutrale Unternehmen zertifiziert. In einem Bereich setzt es jetzt auf Digitalisierung.
Kreiskliniken Herford-Bünde hoffen auf schnelle Umsetzung der Krankenhaus-Reform
Für die Standort Bünde und Enger sind sie sich mit den Krankenkassen einig, am Standort Herford weitgehend. Wie der Vorstandssprecher die Reform bewertet.
Bünder Sparkasse-Filiale macht dicht: Info-Veranstaltung lässt viele Fragen offen
Die Schließung in Holsen verärgert besonders ältere Kunden. Eine Info-Veranstaltung sorgt für wenig Aufklärung - Diskussion ist offenbar unerwünscht.
Offene Fragen in Bünde, neue große Baustelle in Löhne und eine Demo in Herford
Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Sparkasse verkauft weiteres Filialgebäude in Löhne
Neben ihrem Gebäude in Obernbeck trennt sich die Bank von einem weiteren Standort. Der ist nun ebenfalls auf Immobilienportalen zu finden.
So erobern Lacke eines Hiddenhauser Unternehmens die ganze Welt
Peter-Lacke in Hiddenhausen-Schweicheln ist Weltmarktführer bei Parfüm-Flakons. 20 Millionen Euro hat der Betrieb in seinen Firmensitz gesteckt.