Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

NW-Autorin Fabia Lulis hält zum ersten Mal Pfeil und Bogen in der Hand. - Silke Harre
Mit Pfeil und Bogen

Bogenschießen: Ein Selbstversuch bei der Schützengesellschaft Hiddenhausen

Seit kurzem gehört Bogenschießen zum Angebot der Hiddenhauser Schützen. Am Samstag kann es jeder ausprobieren. NW-Autorin Fabia Lulis machte vorab den Test.

Der Kilver Markt findet traditionell in Westkilver statt. - HOCH5
Volksfest

Kilver Markt 2023 in Rödinghausen: Alle Infos rund um das beliebte Fest

Der Kilver Markt wird in der kommenden Woche wieder tausende Besucher anlocken. Anmeldungen für Verkaufsstände für den Flohmarkt sind noch bis morgen möglich.

EWB-Geschäftsführerin Marion Kapsa und Vertriebsleiter Thomas Beschorner würden sich über zahlreiche Besucher freuen. Bei der letzten EWB-Veranstaltung waren etwa 6.000 Besucher da gewesen, sagen sie. - Anastasia von Fugler
Veranstaltung

EWB lädt zum "kleinen Stadtfest" in Bünde ein

Kinderschminken, Open-Air-Kino und Infos zur Energieversorgung: Die EWB lädt wieder zu den „Tagen voller Energie“ ein.

2018 hinterließen Schüler aus Löhne und Mielec das-Original-Statement am Löhner Bahnhof. - Felix Eisele
Botschaft für Vielfalt

Wie ein Graffiti-Statement von Löhne nach Polen kam

2018 hinterließen Schüler ein Statement für Völkerverständigung im Löhner Bahnhof. Nachdem die Bahn das Bild entfernte, wird es jetzt in Mielec wiederbelebt.

Dirk Strehl macht sich nach seinem Krankenhausaufenthalt wieder auf den Weg - Privat
Dirk Strehl auf Wanderschaft

Herforder auf Wanderschaft: Von der Natur in die sterile Welt des Krankenhauses

Dirk Strehl will zu Fuß zum Schwarzen Meer. Sein Gepäck passt in einen Rucksack. Der Herforder nimmt die NW-Leser mit auf die Reise. Nun ein erster Rückschlag.

Naturpädagoge Hans Gerd Busse (v. l.), Sarah Sudek und Bürgermeister Rüdiger Meier freuen sich, den Kindern ein so umfangreiches und sicher auch spannendes Kinderkulturprogramm anbieten zu können, bei dem bis zum nächsten Sommer die unendlichen Weiten des Weltalls im Mittelpunkt steht. - Gerald Dunkel
"Unendliche Weiten"

Kulturprogramm für Kinder: In Kirchlengern geht es um das Weltall

Die Gemeinde Kirchlengern startet bald mit ihrem Kinderkulturprogramm, das bis zu den Sommerferien 2024 dauern wird. Im Mittelpunkt steht dabei der Weltraum.

Die Jugendgruppe des Paläontologischen Arbeitskreises untersucht Brocken aus dem Doberg aus Fossilien - Jona Tamara Steffmann
Paläontologie

Warum sich Bünder Jugendliche für Millionenjahre alte Fossilien interessieren

„Paläontologie“ klingt so sperrig, dass man sich kaum vorstellen kann, dass Kinder und Jugendliche sich dafür begeistern.

Kurz vor ihrem Tod im Klinikum Herford hatte Susanne D. den Kettenanhänger noch. - Gerald Dunkel
Im Klinikum Herford

Nach Tod seiner Mutter: Löhner streitet mit Krankenhaus um verlorenen Schmuckanhänger

Der Kettenanhänger hatte eine große ideelle Bedeutung für seine Mutter. Er ist kurz vor ihrem Tod verschwunden. Das Klinikum Herford weist Vorwürfe zurück.

Hunderte Zuschauer feuerten die Mannschaften beim Traktor-Pulling an. - Claus Frickemeier
Stedefreund

Dorffest in Herford: Traktor-Pulling, Erbensuppe und ganz viel gute Laune

Der Heimatverein Stedefreund hat auch in diesem Jahr zum Dorffest eingeladen – und die Besucher kommen in Scharen. Es gibt es ein buntes Programm.

Lisa Kröger, einer der Lehrerinnen am Schulstandort in Hiddenhausen, und Sohn Jannis fühlen sich sichtlich wohl. Auch bei den Schülerinnen und Schülern kommen die neuen Räume gut an. - Ralf Bittner
Kirchcafé im "Raben"

In Hiddenhausen gibt's jetzt das doppelte Rabeneck-Haus

Das frühere Gemeindehaus der Stephanus-Gemeinde im Bezirk Hiddenhausen ist jetzt Außenstelle des Johannes-Falk-Hauses. So siehts aus.

Hoffen auf eine gelungene Discoparty: Markus Engels, Eike Henke (stellvertretender Badleiter) und Bürgermeister Rüdiger Meier. - Peter Heidbrink
Event

Mit Schaumkanonen: Große Discoparty im Aqua Fun in Kirchlengern

Am Samstag steigt das Event abends im Außenbereich des Freizeitbades. Was die Besucherinnen und Besucher alles erwartet.

Der Spielplatz "Im Reitstiegel" stand ebenfalls auf der Liste der SPD. - Jan-Henrik Gerdener
Angebot für Kinder

Nach Diskussion um Engeraner Spielplätze: Stadt stellt neue Ideen vor

Anfang 2023 hatte die SPD einen Antrag eingereicht, zehn Spielplätze auf den Prüfstand zu stellen. Das hat bei den Bürgern für Zündstoff gesorgt.

Silke Peukert und Jens Möllmann betreiben ihr Fitnessstudio inzwischen seit zehn Jahren in ihrem eigenen Gebäude an der Rathausstraße. - Judith Gladow
Fitness

Löhner Studio Aerofit ist jetzt zehn Jahre am aktuellen Standort

2013 ist das Fitnessstudio vom Kaiser-Center an die Rathausstraße gezogen. Eine gute Entscheidung - auch wenn die Zeit der Pandemie nicht einfach war.

Im heimischen Haus und Garten empfangen Hannelore und Manfred Fege die Gäste zu ihrer Diamantenen Hochzeit. - Britta Bohnenkamp-Schmidt
Mit 20 geheiratet

Diamantene Hochzeit: Paar aus Enger ist seit 60 Jahren glücklich verheiratet

Hannelore und Manfred Fege feiern Diamantene Hochzeit. Um überhaupt zu heiraten, brauchten sie damals noch einen offiziellen Bescheid.

Beatrice Egli kommt zum "Schlagertraum" auf die Aqua Magica nach Bad Oeynhausen und Löhne. - Bodo Schackow / dpa
Party

Mit Beatrice Egli und Mickie Krause: Schlagerfestival auf der Aqua Magica in Löhne

Mit dem Kartenvorverkauf für das Schlagerfestival ist Veranstalter Karl-Wilhelm Bruns zufrieden. Oft denkt er zurzeit an seine Kollegen in Wacken.

Kendra Wippersteg durchbricht auf ihrem Motorrad die brennende Wand. - Nils Stengert
Action auf zwei Rädern

Stuntfrau aus Löhne rast durch brennende Wände

Kendra Wippersteg ist leidenschaftliche Motorradfahrerin. In ihrer Freizeit macht sie Stunts bei der Auto- und Motorradstuntshow der Familie Lagrin.

Petra Thomas-Klandt (hi. l. ) freut sich, dass der Babysitterkursus im Tott gut angenommen wurde und sie allen 16 Teilnehmenden ihre Zerifikate überreichen konnte. - Ralf Bittner
Spezielle Ausbildung

Wo Eltern in Herford an qualifizierte Babysitter kommen

16 Jugendliche haben an einem einwöchigen Kursus teilgenommen und mehr über die Entwicklungsstufen von Kindern, Unfallverhütung oder gesunde Ernährung gelernt.

Verhält sich ein Kind plötzlich anders als vorher, sollten die Eltern aufmerksam werden. Es könnte ein Warnzeichen für einen sexuellen Übergriff sein. - Nicolas Armer/dpa
Kinderschutz

Polizistin aus dem Kreis Herford warnt: Kindesmissbrauch oft nach gleichem Schema

Korinna Zimmermann klärt Eltern über sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen auf. Wie die Warnsignale aussehen und was zu tun ist, falls der Fall eintrifft.

Die Weitsprung-Anlage auf dem Spradower Sportplatz. - Gordon Koch
Sport

"Unkraut, Werbeschilder, Mülleimer": Bünder kritisiert desolaten Zustand vom Sportplatz

Ein Leser empfindet die Anlage bei den Bundesjugendspielen in als ungepflegt. Besonders ärgert er sich über die Weitsprunggrube. Was sagt die Stadt dazu?

Im Gebäude der AWO-Kita Dreyen, das der Stadt Enger gehört, gibt es ein Problem mit Feuchtigkeit. - Mareike Patock
Suche nach Ursache

Feuchtigkeit und Schimmel: Raum einer Engeraner Kita gesperrt

Weitere Räume im Gebäude der AWO-Kita Dreyen wurden deswegen bereits überarbeitet. Woher die Feuchtigkeit im U3-Schlafraum kommt, ist noch unklar.

Zusammen mit Landrat Jürgen Müller (2.v.l.) und Regierungspräsidentin Anna-Katharina Bölling (r.) sowie Verantwortlichen aus Schule, Wirtschaft und Verwaltung besuchte NRW-Ministerin Dorothee Feller (3. v.l.) drei Schulen im Kreis Herford. - Susanne Blersch
Bildung

NRW-Ministerin Dorothee Feller besucht drei Schulen im Kreis Herford

Die Schulministerin hat sich Einrichtungen in Bünde, Hiddenhausen und Herford zeigen lassen. Diese Besuche seien wichtig, um den Unterstützungsbedarf zu sehen.

Der Herforder Buchhändler Dirk Strehl geht auf Wanderschaft.Zunächst steigt er im Herforder Bahnhof in den Zug. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Eine spirituelle Reise

Herforder Buchhändler wandert zu Fuß die Donau entlang zum Schwarzen Meer

Der Herforder Buchhändler Dirk Strehl wandert schon sein ganzes Leben. Er genießt die Natur und ist neugierig auf die Menschen, denen er auf dem Weg begegnet.

Die "School of fire" war schon vergangenes Jahr dabei. - Felix Eisele
Film, Musik, Kabarett, Lesung

Sommerkultur in Bünde startet: 19 Veranstaltungen umsonst und draußen

Zum dritten Mal findet die Sommerkultur auf den Rathausplatz statt. Neben bekannten Künstlern ist auch die hiesige Kulturszene ist im Programm vertreten.

Ein Wasserschaden sorgt für Sporthalle RGH - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Zahlungsschwierigkeiten

Architekten stellen Insolvenzantrag: Erneut Probleme beim Umbau einer Herforder Schule

Für das Projekt sind von der Stadt ingesamt rund 35 Millionen Euro veranschlagt. Noch ist aber nicht klar, wie es mit dem Um- und Neubau weitergeht.

Am 1. Oktober 2020 zog die Pflegeschule mit damals zunächst 50 Schülerinnen und Schülern in das Gebäude der ehemaligen Listerschool auf dem Bildungscampus. Eigentlich war von vorneherein geplant, dass ein Umzug in ein neues, saniertes Gebäude innerhalb von drei Jahren erfolgen sollte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp,Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Rückzug

Kreis nimmt Abstand von neuem Gebäude für die Pflegeschule auf Herforder Bildungscampus

Als Gründe nennt Landrat Jürgen Müller die Kosten für das Klinikum sowie die Schülerzahlen. Herfords Bürgermeister zeigt sich irritiert von dieser Entscheidung.