Teaser Bild

Familie und Freizeit Herford

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern in Herford: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Ausflugsziele wie der Tierpark Herford oder der Aqua Magica Park in Löhne sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug ins H2O, ein Spaziergang im Hücker Moor oder der Besuch im Marta Museum. Viele Karussells und bunte Zuckerwatte sorgen während der City-Kirmes und dem Hoeker-Fest für strahlende bei Kinderaugen.

Das Schulschwimmen in der Gemeinde Hiddenhausen geht weiter. Rund 45.000 Euro sollen die Grundschulen in der Gemeinde erhalten. - Symbolbild Pixabay
Schüler sollen schwimmen

Gemeinde Hiddenhausen stellt Geld fürs Schulschwimmen bereit

Insgesamt 45.000 Euro für Eintrittsgelder und Fahrtkosten sind für die sechs Grundschulstandorte in der Gemeinde im neuen Haushalt vorgesehen.

Mitten in den Be-Up-Elementen: Georg Thiele von der NaNoForm Airbag Sports GmbH ist Vertriebsleiter für die neuen Möbel. - Yvonne Gottschlich
„Be-Up-Elemente“

Spenger Firma will mit Schaumstoff das Risiko eines Kaiserschnitts verringern

Das Unternehmen Nanoform Airbag Sports will Frauen bei der Geburt helfen. Ihr Produkt wird schon in mehreren Kliniken genutzt.

Viele Seniorinnen und Senioren aus Löhne nutzen das Internet schon jetzt, am liebsten per Smartphone. Manche fühlen sich aber auch unsicher. - (c) dpa-Zentralbild
Umfrage

Großes Interesse, aber viel Unterstützungsbedarf: Löhner Senioren sind aktiv im Netz

Die VHS Löhne hat sich die Internetnutzung von älteren Menschen angeschaut. Das Interesse an Online-Angeboten ist groß, trotzdem gibt es Unterstützungsbedarf.

Die Realschule Bünde-Nord ist bei Eltern und Kindern aktuell sehr angesagt. Nicht alle angemeldeten Schüler können aufgenommen werden. - Birgit Heitz
Anmeldeflut

Die Briefe sind raus: Realschule Bünde-Nord weist 14 Viertklässler ab

Alle Versuche zur Bildung einer zusätzlichen fünften Klasse scheitern. Damit dürfen nicht alle Kinder auf ihre Wunschschule. Am Ende musste das Los entscheiden.

Spiel, Spaß, Lernen - doch macht die Kita kurzfristig zu, stellt das viele Eltern vor Herausforderungen. - Symbolfoto: Pixabay
Betreuung

„Fühlen uns aufgeschmissen“: Eltern beklagen viele Gruppenschließungen in Herforder Kita

Zu kurzfristig erreicht die Eltern die Nachricht. Da bleibe kaum Zeit zu reagieren. Der Träger der Einrichtung spricht von „nicht planbaren“ Erkältungswellen.  

Für Schausteller Marvin Fick aus Nienburg und sein Heroes-Action-Fahrgeschäft ist die Herforder Osterkirmes das erste Volksfest der Saison. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Mit Fotogalerie

Aufbau hat begonnen: Diese neuen Fahrgeschäfte sind bei der Herforder Osterkirmes dabei

Die Vorbereitungen der Schausteller laufen auf Hochtouren. Das Volksfest ist auch hinter den Kulissen Familiensache. Neue Fahrgeschäfte locken Abenteuerlustige.

Hans-Jürgen Kesting stellt seine Bilder im ehemaligen Friseursalon Schuster an der Eschstraße aus. - Katharina Eisele
Belebte City

Bunte Bilder gegen tristen Leerstand in der Bünder Innenstadt

Hans-Jürgen Kesting baut aktuell eine Ausstellung im ehemaligen Friseursalon Schuster auf. Im April öffnen sich für Besucherinnen und Besucher die Türen.

Die Olof-Palme-Gesamtschule verzeichnete in diesem Jahr 158 Anmeldungen für die 5. Klassen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Losverfahren

Anmeldungen auch aus Bielefeld: Losverfahren an Hiddenhauser Olof-Palme-Gesamtschule

Auch aus Herford und Bünde gab es Anmeldungen. Die Schule muss 23 Schülerinnen und Schüler ablehnen. Über die Vergabe entscheidet ein Losverfahren.

Christine Garberding (l.) und Linda Deppermann-Restel, zwei Frauen des insgesamt vierköpfigen Teams in der Frauenberatungsstelle, machen sich für eine gesicherte Finanzierung im Land stark . - Ralf Bittner
Frauenberatung in Gefahr

Herforder Frauenberatungsstelle bangt um ihre gesicherte Finanzierung

Das Land NRW trägt einen Großteil der Kosten der Frauenberatungsstellen, passt die Förderung aber nicht ausreichend an. Auch im Kreis wird es irgendwann eng.

Dieter und Christel Dippel haben schon viel zusammen erlebt, jetzt feiern sie ihre Eiserne Hochzeit. - Celina Allard
65. Hochzeitstag

Es funkte beim Schulabschluss: Paar aus Enger feiert Eiserne Hochzeit

Christel und Dieter Dippel gaben sich am 24. März 1959 das Ja-Wort. Das feiern sie an ihrem Ehrentag mit Familie und Freunden.

Das Friedrichs-Gymnasium musste ebenso wie alle Herforder Realschulen die Schüler für das kommende Schuljahr 2024/25 auslosen, da es mehr Anmeldungen als Plätze gab. - Mira Solke
Weiterführende Schule

73 Kinder bekommen in Herford Absage ihrer Wunschschule: Wie fair ist das Losverfahren?

Vier Schulen haben mehr Anmeldungen bekommen, als es Plätze gibt. Dann entscheidet das Los. Eine Mutter kritisiert diese Vorgehensweise.

Harz wird im Handball gerne verwendet, um den Ball griffiger zu machen. - Raimund Vornbäumen
Klebriges Problem

Wegen verschmutzten Sporthallen: Handballern in Bünde droht Harzverbot

Schulen beklagen, dass der Sportunterricht durch klebrige Reste beeinträchtigt wird. Dabei sind die Vereine nicht für alle Verunreinigungen verantwortlich.

Die Externsteine bieten eine tolle Fotokulisse. Rund herum lässt sich die Landschaft schön erwandern. Es gibt kurze sowie lange Strecken. - Susanne Blersch
Ziele für die Osterferien

Mit Zug und Bahn erreichbar: Zehn tolle Ausflugsziele rund um Herford

Ob in die Natur, ins Museum oder zum Einkaufen in eine andere Stadt: Alle aufgelisteten Orte sind vom Bahnhof aus unter drei Stunden mit dem Zug zu erreichen.

Die kleinen "Bastelmäuse" Milana (6, v. l.), Lorena (5) und Sophia (6) aus der Gruppe der "Blauen Flitzer" haben schon fleißig für den großen Osterspaß 2024 gebastelt. - Alexandra Stratmeier
Eier, Hasen und mehr

Experten aus Enger und Spenge geben Basteltipps für Ostern

Der Frühling kündigt sich an und Ostern steht vor der Tür – höchste Zeit, die Bastelmaterialien hervorzuholen und mit vielen liebevollen Projekten zu starten.

Der 16-jährige Ben Burrows veröffentlicht sein Debütalbum "1 of 1". Seine Musik entsteht im heimischen Studio. - Anthea Moschner
Musik

16-jähriger Löhner Rapper bringt eigenes Album raus

Ben Burrows veröffentlicht unter dem Künstlernamen „benno!“ mit 16 Jahren sein erstes Album. Wie es dazu kam und was er für die Zukunft plant.

Wird das Holz feucht, ist es sehr rutschig und kann schnell zur Gefahr für Kinder werden. - Meiko Haselhorst
NW-Lesertelefon

Nach Sicherheitsdiskussion: Am Steinmeistersteg in Bünde wird nachgebessert

Im Winter hatte es zu dem Thema eine Sicherheitsdiskussion gegeben. Die NW hat bei der Stadt noch mal nachgehakt.

Der Standort Autohof 11 wurde im November geschlossen. Nun gibt es nur noch einen Spielhallen-Standort mit 36 Spielautomaten. - Jan-Henrik Gerdener
Nach NW-Recherche

Spielhallen am Bünder Autohof auf dem Prüfstand: Das sagt das Innenministerium

Der Spielbetrieb muss drastisch reduziert werden. Weitere Konsequenzen wird es für die Betreiber nicht geben.

"Robotix" ist ein Fahrgeschäft mit Nervenkitzel. Es wird auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus aufgebaut. - Schaustellerverband
Volksfest

Die Herforder Osterkirmes startet am Karsamstag

100 Anbieter von High-Tech-Fahrgeschäften über Riesenrad bis zum Reibekuchen von der Oma wollen bis zu 150.000 Menschen zum „Volksfest auf der Freiheit“ locken.

Joris Richter engagiert sich schon lange als Klassen- und Schülersprecher an der Bertolt-Brecht-Gesamtschüler. Im Schulausschuss möchte er nun alle weiterführenden Schulen in Löhne vertreten. - Felix Eisele
Jugend

„Auch kleine Dinge können wichtig sein“: Dieser junge Mann gibt Löhner Schülern eine Stimme

Der Gesamtschüler Joris Richter soll künftig im Schulausschuss mitreden. Dabei geht es dem 19-Jähigen vor allem um eine Verbesserung des Schulalltag.

Um 11.05 Uhr fiel in zahlreichen Haushalten in Spenge der Strom aus. - dpa
Westfalen-Weser Netz

Glasfaser-Arbeiten sorgen für großen Stromausfall in Spenge

Betroffen war die Strecke Enger-Spenge. Reparaturarbeiten konnten das Problem schnell beheben.

Maren Werner (v.l.), Sonja Voss, Wolfhard Jording, Mathis Nolte und Dieter Kloss stellen das neue Angebot vor. - Dirk Windmöller
Stadtgeschichte

Neues Projekt präsentiert Geschichten an der Werre in Löhne

Ab Freitag können die Besucher des Werreauenparks über ihre Smartphones an fünf Standorten Geschichten und Geschichte rund um die Werre hören.

Die Zeit läuft: Frei- und Hallenbad sind marode und nicht mehr lange zu halten. Eine Entscheidung über die Zukunft der Löhner Bäder aber lässt noch auf sich warten. - picture-alliance/ dpa
Zukunft des Schwimmens

Hängepartie: Zukunft des Löhner Frei- und Hallenbads weiter in der Schwebe

Die Sitzung des Gremiums wurde um zwei Wochen verschoben. Die Zukunft von Frei- und Hallenbad steht dann aber noch immer nicht auf der Tagesordnung. 

An der Grundschule Ennigloh reicht der Platz für die Mittagsverpflegung nicht mehr aus. - Gerald Dunkel
Schulentwicklung

Ganztagsanspruch macht Millionen-Investitionen an Bünder Grundschulen nötig

Vor allem die Mittagsverpflegung braucht mehr Platz. An drei Grundschulen der Stadt wurden daher konkrete Schritte beschlossen. Doch die Zeit drängt.

Tobey Miley in seinem Element. Hier macht er einen Tailwhip, also dreht sein Rad unter sich. - Anthea Moschner
Profisportler

Löhner Mountainbiker nimmt an Weltmeisterschaft teil

Tobey Miley steht auf Platz 16 der Weltrangliste. Jetzt geht es für ihn nach Neuseeland. Warum noch nicht sicher ist, dass er mitfährt, und was er sich erhofft.

Die Verkehrssituation an der Grundschule Enger-Mitte wird von Verwaltung und Schulleitung als Problem gesehen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag, wie das Problem mit den Elterntaxis gelöst werden kann. - Ekkehard Wind
NRW-Erlass

Neuer Vorschlag: Schulstraße an der Grundschule Enger-Mitte

Die CDU schlägt vor, eine temporäre Sicherheitszone um die Schule einzurichten. Die Schulleitung schätzt die bestehende Verkehrslage als „gefährlich“ ein.