Losverfahren

Anmeldungen auch aus Bielefeld: Losverfahren an Hiddenhauser Olof-Palme-Gesamtschule

Auch aus Herford und Bünde gab es Anmeldungen. Die Schule muss 23 Schülerinnen und Schüler ablehnen. Über die Vergabe entscheidet ein Losverfahren.

Die Olof-Palme-Gesamtschule verzeichnete in diesem Jahr 158 Anmeldungen für die 5. Klassen. | © Frank-Michael Kiel-Steinkamp

27.03.2024 | 27.03.2024, 09:00

Hiddenhausen. Die Olof-Palme-Gesamtschule erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Für das ab Sommer beginnende neue Schuljahr 2024/2025 lagen der Schule 158 Anmeldungen für die 5. Klassen vor, das sind sechs Anmeldungen mehr als im Vorjahr.

Davon waren 94 Anmeldungen aus Hiddenhausen, aber auch aus Herford, Bielefeld, Bünde und Kirchlengern wollten Schüler von der Grundschule auf die OPG wechseln. Da die maximale Aufnahmekapazität bei 135 Kindern liegt, musste die Schule 23 Kinder ablehnen, heißt es in einer Mitteilung der OPG. Unter den 135 neuen Schülern, die in fünf Klassen aufgeteilt werden, sind 67 Jungen und 68 Mädchen.

Wer einen Platz an der Schule bekommt, wird im Losverfahren entschieden. Der Wohnort spielt keine Rolle. Neben den 120 Plätzen für Regelschüler nimmt die OPG als Schule des gemeinsamen Lernens jedes Jahr auch 15 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf auf.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Viele Schüler mit Gymnasialempfehlung

Wie die Schule mitteilt, sei der Zuspruch von Schülern mit einer Gymnasialempfehlung in diesem Jahr sehr hoch. Eine Leistungsheterogenität sei enorm wichtig für eine gute Gesamtschularbeit, heißt es. Für die Oberstufe liegen aktuell 71 Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern der OPG und von anderen Realschulen und Gymnasien vor.