
Der Kreis Gütersloh liegt in einer warmgemäßigten Klimazone mit mildem Wetter. Im Jahresdurchschnitt liegt die Temperatur nach Wettervorhersage bei 10,2 °C. Gütersloh liegt außerdem in einer Zone mit vergleichsweise vielen Niederschlägen pro Jahr, so dass selbst in den trockeneren Sommermonaten eine Menge Regen fällt. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Erste Gewässer ausgetrocknet: Wassermangel erreicht den Kreis Gütersloh
Der Kreis Gütersloh warnt vor den Folgen der andauernden Trockenheit. Zum Teil wiesen die Gewässer schon niedrige und weiter fallende Wasserstände auf. Es solle kein Wasser entnommen werden.

Extreme Waldbrandgefahr: Glimmstängel kann katastrophale Folgen haben
Revierförster Johannes-Otto Lübke und Halles Umweltbeauftragter Stephan Borghoff mahnen angesichts extremer Waldbrandgefahr zu besonderer Vorsicht.

Hitzewarnung für Gütersloh am Wochenende: Tipps für die richtige Kleidung
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für weite Teile Deutschlands eine Hitzewarnung heraus gegeben - so auch für den Kreis Gütersloh. Am Samstag und Sonntag knacken die Temperaturen die 30-Grad-Marke.

TWO beklagt: Der Wasserverbrauch in Halle ist zu hoch
Angesichts der anhaltenden Trockenperiode rufen die Technischen Werke Osning (TWO) zu einem besonders verantwortungsvollen Umgang mit dem Trinkwasser auf.

Hitzewelle beendet Ballon-Tanz in Gütersloher City endgültig
Den tanzenden Objekten über der Fußgängerzone ist die Luft ausgegangen, einige platzten. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.

Gütersloher Feuerwehr gibt Tipps für die Hitzewelle
Die erste Hitzewelle des Jahres steht bevor. Auch in Gütersloh sollen die Temperaturen auf über 36 Grad ansteigen. Aus diesem Grund gibt die Feuerwehr Gütersloh Tipps, wie Sie sich verhalten sollten.

Nach Streckensperrung bei Gütersloh: Reisende empört über Bahnpersonal
Ein Unwetter sorgt für Zugunfälle, Streckensperrungen und Verspätungen. Für diesen Fall von höherer Gewalt zeigten die wartenden Reisenden im Gütersloher Bahnhof gestern durchaus Verständnis. Auf das Krisenmanagement der Bahn und das Verhalten einiger DB-Mitarbeiter reagierten Fahrgäste indes mit Stirnrunzeln.

Einmal Müllionär sein
Zehn Minuten lang Abfall sammeln - das ist wahrlich keine appetitliche Aufgabe. Aber das Reporterleben ist nun mal kein Ponyhof, also raus aus der Redaktion und ran an das, was die Schneeschmelze jetzt preisgibt.

Hechtsprung ins neue Jahr
Fröstelnd stehe ich in einer hautengen Gummipelle am Ufer des Sennesees und frage mich, was ich hier eigentlich mache. Vor mir gähnt in der sonst massiven Eisschicht ein riesiges Loch. Und in genau das werde ich mich gleich für zehn Minuten hineinbegeben.