Gütersloh. Ein wunderbares Bild boten die über der Fußgängerzone Mittlere Berliner Straße im Wind tanzenden Ballons in den vergangenen Tagen. Vielen Betrachtern zauberte der Anblick der bunten Installation im Himmel ein Lächeln ins Gesicht. Schnell avancierte die farbenprächtige Inszenierung der Straße zu einem beliebten Foto-Motiv. Jetzt fand die Installation ein abruptes Ende.
„Leider haben die extremen Bedingungen der vergangenen Tage die Ballons aus Naturkautschuk einer starken Belastungsprobe ausgesetzt", teilte Gütersloh Marketing am Freitagnachmittag mit. Sturm und Hitzewelle hätten dem Material zugesetzt und dazu geführt, dass der bunten Installation „die Luft ausging". Eine weitere Folge der Wetterlage: Die Luft in einigen Ballons dehnte sich zu stark aus, die Ballons platzten.
Aufgrund der äußerst positiven Resonanz in den ersten Tagen arbeitet die ISG, unterstützt von dem Gütersloher Unternehmen „Balloonia", aber bereits an einer langlebigeren Lösung für die Zukunft. Der Mut, neue Ideen auszuprobieren, sei ungebrochen, heißt es aus ihren Reihen. „Wir freuen uns darauf, die Gütersloher Bürger und Besucher bald wieder mit dieser oder einer ähnlichen Installation in der Mittleren Berliner Straße überraschen und erfreuen zu können", so Peter Oesterhelweg und Axel Keisinger vom ISG-Vorstand).
Dabei scheuen die Mitglieder der Immobilien- und Standortgemeinschaft auch nicht den persönlichen Einsatz. Die Installation wurde von den Vereinsmitgliedern eigenhändig aufgehängt und ausschließlich durch private Mittel finanziert.