Teaser Bild

Polizei Gütersloh

Der Kreis Gütersloh verfügt über zwei Polizeiwachen, zum einen die Kreispolizeibehörde Gütersloh, welche in der Herzebrocker Straße 142 liegt, und zum anderen die Bezirksdienst City-Wache, die sich in der Königstraße 1 befindet. Die Gütersloher Polizei engagiert sich neben der täglichen Arbeit dafür, die Polizei wieder mehr als Helfer anzuerkennen. Dies soll durch den Besuch von Schulen und den Kontakt besonders mit jüngeren Bürgern erreicht werden.

Das Schuhmacher-Geschäft von Michael Schulze ist nach dem Autounfall Anfang Mai wieder intakt. - Andreas Frücht
Zwei Schwerverletzte

Auto kracht in Gütersloher Ladenlokal: Inhaber muss 10 Wochen auf Versicherung warten

Die Unfallschäden sind mittlerweile beseitigt. Doch jedes Mal wenn draußen ein Motor aufheult, läuft es dem Gütersloher Michael Schulze kalt den Rücken runter.

Zwei Personen wurden bei einem Wildunfall verletzt. - dpa
Rund 5.000 Euro Schaden

Zwei Verletzte bei schwerem Wildunfall im Kreis Gütersloh

Bei einer Kollision mit einem Rehbock durchschlug das Tier die Windschutzscheibe eines BMW. Beide Insassen wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Bei einem nächtlichen Unfall auf der Autobahn 33 im Kreis Gütersloh wird ein 61-Jähriger schwer verletzt. Seine Limousine hat einen Totalschaden und muss abgeschleppt werden - Paul Brinkmann
Autobahn-Sperrung

BMW-Limousine überschlägt sich auf A33 im Kreis Gütersloh - Fahrer schwer verletzt

Auf nasser Fahrbahn verliert der 61-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug. Die A33 muss für zwei Stunden gesperrt werden.

Pfarrer Elmar Quante soll Opfer eines Betrugs geworden sein. Nach einer Selbstanzeige Anfang ermittelte die Polizei Gütersloh. - Andreas Frücht
Katholische Kirche

Finanzskandal in Gütersloher Kirchengemeinde: Ermittlungen der Polizei abgeschlossen

Der Gütersloher Pfarrer Elmar Quante soll Opfer eines Betrugs geworden sein und dabei eigenes wie auch Geld der katholischen Kirchengemeinde veruntreut haben.

Bereits wenige Stunden, nachdem sie nicht zur vereinbarten Verabredung mit ihrem neuen Lebensgefährten erschienen war, durchsuchte die Polizei am 5. Juli das Elternhaus von Marion S. an der Erfurter Straße in Steinhagen. - Wolfgang Wotke
Leichenfund

Wie starb Marion S. im Kreis Gütersloh? Verdächtiger Mann musste Speichelprobe abgeben

Ein Fundort mitten in einem Wäldchen im Kreis Gütersloh, der viele Rätsel aufgibt. Was geschah vor der Tat? Das ist der aktuelle Stand der Polizei-Ermittlungen.

Ein 12-jähriges Mädchen aus dem Kreis Gütersloh gilt gegenwärtig als vermisst. Ein 15-jähriger Junge ist seit neun Monate untergetaucht. - Symbolfoto/picture alliance
Fahndung eingestellt

Update: Vermisstes Mädchen aus Kreis Gütersloh nach 21 Tagen aufgetaucht

Die Suche nach einem zwölfjährigen Mädchen aus Versmold ist beendet. Die Polizei sucht aber weiterhin nach einem seit neun Monaten verschwundenen 15-Jährigen.

Nach einem deutlichen Rückgang über die Corona-Jahre steigen die Fallzahlen von Wohnungseinbrüchen wieder. - Frank Rumpenhorst
Vorkrisen-Niveau

Wieder mehr Einbrüche im Kreis Gütersloh - die Polizei nennt Gründe

Bereits im ersten Halbjahr gab es im Kreis Gütersloh 175 Wohnungseinbrüche. Das sind schon jetzt mehr Fälle als 2021 im ganzen Jahr registriert wurden.

Marc Tecklenborg zeigt auf das große Loch, das die Einbrecher mit viel Zerstörungswut in der Cockpit-Scheibe des Harriers hinterlassen haben. Der Ersatz kann sehr teuer werden. - Matthias Gans
Einbruch

Update: Mehr Überwachung auf Flughafengelände in Gütersloh nach Vandalismus?

Unbekannte zerstören die Scheiben eines Landrovers und eines Harriers und randalieren im Offizierskasino. Gestohlen wird nichts. Braucht es mehr Kontrollen?

Mit dem Foto vom alten Geschäft an der Achtermannstraße sowie den Portraits der Eltern Heinrich und Thea stehen Ilona und Burkhard Dulias vor ihrem Laden. Dieser ist im „Kiez“ im Rövekamp ein Treffpunkt für viele Menschen gewesen. - Burkhard Hoeltzenbein
Tante-Emma-Laden

Beliebtes Kultgeschäft im Kreis Gütersloh gibt nach mehr als 70 Jahren auf

Ilona und Burkhard Dulias machen Schluss mit ihrem Tante-Emma-Laden in Harsewinkel. Bei ihnen gab es immer auch etwas, was man mit Geld nicht bezahlen kann.

Am Leichenfundort von Marion S. mitten in einer Tannenschonung eines kleines Waldstückes wurden Blumen abgelegt. - Wolfgang Wotke
Viele offene Fragen

Ungeklärter Mord an Marion S.: Wie kam die Leiche in den Wald im Kreis Gütersloh?

Der Weg zur Tannenschonung, in der Marion S. gefunden wurde, ist holperig. Noch sind viele Fragen in dem Fall offen. Die Polizei hat zehn Hinweise bekommen.

Die Polizei bittet bei der Suche nach dem Unbekannten um Mithilfe aus der Bevölkerung. - Pixabay
Mit Foto

Wer erkennt diesen Mann? Polizei im Kreis Gütersloh sucht mutmaßlichen Betrüger

Die Polizei sucht mit einem Phantombild nach einem Unbekannten, der eine fünfstellige Summe Bargeld von einer 90-Jährigen abgeholt hatte.

15 Oldtimer mit H-Kennzeichen begleiteten das Brautpaar Alicia Koch-da Silva und Marcel Koch von der Evangelischen Kirche in Friedrichsdorf zur Feierlokalität an der Siekstraße.
Hingucker

Mit Fotos: Auffällige Kolonne aus Oldtimern für frisch verheiratetes Gütersloher Paar

Nachdem sich Alicia Horta da Silva und Marcel Koch das Jawort gegeben hatten, wurden sie von historischen Volkswagen durch Friedrichsdorf begleitet.

Das Fahrradfahren in der Gütersloher Innenstadt ist in manchen Bereichen untersagt. Wer trotzdem durch die Zonen radelt, muss mit Verwarngeldern von bis zu 40 Euro rechnen. - Andreas Frücht
Rentnerin platzt der Kragen

Radfahrer ignorieren Fahrverbot: Gütersloherin fühlt sich in Innenstadt nicht sicher

Eigentlich spaziert die Rentnerin Susanne Mulcahy gerne durch Gütersloh. Doch in letzter Zeit fühlt sie sich immer mehr von Radfahrern bedrängt.

Blick auf das Mehrfamilienhaus in Hamburg-Harburg, aus dem ein Junge in die Tiefe stürzte. Links daneben das türkischen Restaurant, dessen Gäste die Tragödie mit ansehen mussten. - (c) Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten
Tragödie in Hamburg

Kind (6) aus dem Kreis Gütersloh stirbt nach Sturz aus dem Fenster

Nach dem Sturz aus dem dritten Stock erlag der Junge den schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft in Hamburg hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Auf der A2 hat es am Montagmorgen drei Unfälle gegeben. - Pixabay
Aquaplaning-Gefahr

Update: Mehrere Verkehrsunfälle auf der A2 im Kreis Gütersloh

Am Montagmorgen hat es gleich drei Unfälle im Kreisgebiet gegeben. Die Polizei bittet um eine vorsichtige Fahrweise.

Der 72-jährige Ehemann der getöteten Marion S. rückt immer stärker ins Visier der Mordkommission. Er gilt bislang als einziger Verdächtiger. - Wolfgang Wotke
Marion S.

Nach Leichenfund im Kreis Gütersloh: Weitere Hausdurchsuchung bei verdächtigem Ehemann

Die Ermittler der Mordkommission werten nach der Tötung von Marion S. aus dem Kreis Gütersloh intensiv Spuren aus. Und sie haben einen konkreten Verdacht.

Frithjof Meißner aus Kaunitz hat sich mit diesem Jaguar S aus dem Baujahr 1966 in der Farbe „Old English White“ einen Traum erfüllt. Dieses Modell wurde nur in einer Stückzahl von rund 15.000 hergestellt, davon lediglich ein Drittel als Linkslenker für den europäischen Festlandsmarkt. - Thoering33161 Hoevelhof
Mit vielen Fotos

Mann aus Kreis Gütersloh fährt einen exklusiven Jaguar-Oldtimer

Frithjof Meißner gehört ein Jaguar 3.8 S. Der viertürige Brite kostete Mitte der 1960 Jahre so viel wie acht VW Käfer und wirkt noch immer exklusiv.

Die nächtlichen Detonationen hatten Anwohner in Werther zu Anfang des Jahres aufgeschreckt. - Pixabay
Detonationen

Polizei steht vor Rätsel nach mysteriösen Knallgeräuschen im Kreis Gütersloh

Nächtliche Detonationen hatten im Januar viele Anwohner in Werther aus dem Schlaf geschreckt. Die Polizei versuchte, deren Ursprung zu ermitteln.

In einem Waldstück in Kölkebeck hatten Spaziergänger Sonntagabend verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt. Die fand hier tatsächlich eine Leiche. Der Einsatz für Mordkommission, Bestatter und eben auch die Presse dauerte bis nach Mitternacht. - Wolfgang Wotke
Warum musste Marion S. sterben?

Leiche im Kreis Gütersloh gefunden - Mit der Mordkommission im finsteren Wald

Der Beruf eines Redakteurs hat viele Facetten. Unsere Autorin würde ihn wieder wählen. Außer in Momenten wie Sonntag, als sie im Wald nahe einer Leiche stand.

Der Oldtimer war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Beide Insassen aus dem Kreis Gütersloh befinden sich aktuell im Krankenhaus. - Pascal Leseine
Schwerer Unfall

Oldtimer in Belgien schwer verunglückt: Ehepaar aus Kreis Gütersloh in Lebensgefahr

Ein Ehepaar aus dem Kreis Gütersloh wird bei dem heftigen Unfall in einer belgischen Provinz lebensgefährlich verletzt. Die genauen Umstände sind unklar.

Leiche von Marion S. gefunden

Getötete Frauen im Kreis Gütersloh: Mehrere Mörder noch nicht gefasst

Der mysteriöse Fall Marion S. schockiert den Kreis Gütersloh. Und er erinnert an ähnliche Kapitalverbrechen in der Region. Zwei davon sind ungelöst.

In einem Waldstück in Kölkebeck hatten Spaziergänger verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt. Die fand hier tatsächlich eine Leiche. - Wolfgang Wotke
DNA-Abgleich

Leichnam von Marion S. gefunden: Suchten Spaziergänger im Kreis Gütersloh gezielt?

Personen sollen sich mit Hund gezielt auf die Suche nach der vermissten Frau gemacht haben. Am Ende hatten sie Erfolg - doch das Ergebnis ist erschütternd.

Ein Streifenwagen der Polizei parkt an der Berliner Straße. In dem Mehrfamilienhaus haben die Beamten am Mittwochmorgen eine Wohnung durchsucht. - Patrick Menzel
Ermittlungen laufen

Polizei durchsucht Wohnung im Hinterhof von Kiosk am Gütersloher Rathaus

Mehrere Beamte in Uniform und Zivil sowie ein Hund waren im Einsatz. Die Behörde hält sich bei den konkreten Hintergründen bedeckt.

Auf der A33 im Kreis Gütersloh kommt es nach einem Unfall aktuell zu Verkehrsbehinderungen. - Frank Jasper
Stau

Update: Unfall auf A33 im Kreis Gütersloh - Sperrung aufgehoben

Auf der A33 in Steinhagen kam es am Donnerstagvormittag in Fahrtrichtung Bielefeld zu erheblichen Verzögerungen. Grund war ein schwerer Unfall.

In einem Waldstück in Kölkebeck im Kreis Gütersloh hatten Spaziergänger verdächtige Beobachtungen gemacht und die Polizei verständigt. Die fand dort tatsächlich eine Leiche.  - Wolfgang Wotke
Todesursache weiter unklar

Update: Leichnam im Kreis Gütersloh identifiziert - tote Frau ist Marion S.

Eine DNA-Untersuchung hat den Verdacht bestätigt, dass es sich bei der Toten um die vermisste Marion S. handelt.