
ADFC Gütersloh
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) im Kreis Gütersloh setzt sich für Radfahrer vor Ort ein. Der Kreisverband bietet verschiedene Kurse und Fahrradtouren in der Umgebung an, gibt Sicherheitstipps und macht auf Schwachstellen und Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam.

Neue Fahrrad-Pumpstation in Gütersloh demoliert
Verärgert über Randalierer ist der ADFC Gütersloh. Denn Unbekannte haben die neue Pumpstation für Radfahrer mutwillig beschädigt. Trotzdem plant der Verein weitere im Kreis Gütersloh.

Radfahrer fordern ein Radwegekonzept
Bei einem Informationsabend tauschen sie Erfahrungen aus. Der ADFC gibt Tipps.

So schneiden die Landratskandidaten beim Thema Fahrradfreundlichkeit ab
Der ADFC benotet die Kandidaten für das Landratsamt auf ihre Fahrradfreundlichkeit. „Die Partei" landet mit ihrem ungewöhnlichen Vorschlag auf dem letzten Platz.

Sie transportieren Schokolade aus Amsterdam mit dem Rad nach Gütersloh
Für eine fair gehandelte Süßigkeit radeln vier Gütersloher bis nach Amsterdam.

"Veraltet und unsicher": Kritik an Radwegen im Kreis Gütersloh
Sind die Radwege im Kreis zu gefährlich? Der ADFC Kreisverband Gütersloh findet, dass in puncto Sicherheit und Komfort noch Luft nach oben ist - und verweist auch auf die steigenden Unfallzahlen.

Diese Video-Tools nutzen die Menschen im Kreis Gütersloh bevorzugt
Trotz Kontaktbeschränkungen finden die Menschen im Kreis Gütersloh Wege, damit Vereinsleben, politische Ansinnen und Behördenarbeit weiter gehen. Die Lösung: Videoschalte. Einige Beispiele und Tipps.

Das halten Polizei und ADFC aus Gütersloh von der neuen Straßenverkehrsordnung
Die Novelle der Straßenverkehrsordnung tritt heute in Kraft. Ein grüner Pfeil erlaubt das Rechtsabbiegen an der roten Ampel. Was ADFC und Polizei von den Änderungen halten.

Kommentar: "Bei Autos auf der Fahrradstraße hilft nur eine physische Sperre"
Der ADFC legt ein Verkehrskonzept für das Klinikumsumfeld vor. Unser Autor hat dazu eine klare Meinung.

Jetzt sollen Einbahnstraßen den Pkw-Verkehr in Gütersloh zurückdrängen
Ein halbes Jahr nach Ausweisung der Achse Dalke-/Parkstraße als Fahrradstraße hat sich die Euphorie beim ADFC gelegt. Der Club legt ein eigenes Konzept vor. Das sieht auch ein drastisches Mittel vor.

ADFC Gütersloh: Baustelle am Kaiserquartier ist eine Zumutung für Radfahrer
Der ADFC versucht nach erfolglosen Gesprächen mit der Stadtverwaltung jetzt die Politik auf das Problem aufmerksam zu machen.

Von dieser Verkehrsregel haben viele noch nie etwas gehört
Eine Gemeinde im Kreis Gütersloh macht verstärkt auf eine Verkehrsregel aufmerksam, die viele gar nicht kennen. Auto- und Radfahrer sollten sich allerdings lieber informieren - sonst wird's teuer.

Fahrradclub kritisiert geplantes Parkhaus am Kreishaus in Gütersloh
12.000 Euro koste den Steuerzahler jeweils ein Stellplatz im geplanten Parkhaus am Kreishaus, hat der ADFC Kreisverband Gütersloh errechnet. Und hat Vorschläge, wie das Geld besser ausgegeben werden könnte.

Darum ist Güterslohs erstes Lastenrad so beliebt
Güterslohs erstes Lastenrad wird immer beliebter – denn es kann von jedem Bürger gemietet werden. Mittlerweile hat es sogar auch einen Namen. Und schon bald könnte es ein zweites Exemplar geben.

Fahrradstraße in der Gütersloher Innenstadt freigegeben

Radweg an der Verler Straße: Trotz Kritik ändert sich nichts
Die Mehrheit der Fraktionen im Gütersloher Stadtrat kann die Bedenken und die Kritik zum Radweg an der Verler Straße nicht teilen. Außerdem droht die Gefahr, dass die Stadt Zeit und Zuschüsse verliert.

Wird die Verler Straße nach ihrem Ausbau für Radfahrer zur Buckelpiste?
Während die Bauarbeiten schon begonnen haben, fordern die Grünen, dass der Fahrradweg benutzerfreundlicher gestaltet wird. Die Verwaltung bestreitet eine Fehlplanung.

Große Bühne: So will Gütersloh das Ehrenamt feiern
Beim Bürgertag auf dem Gütersloher Dreiecksplatz präsentieren sich am 7. September 50 Gütersloher Vereine und Initiativen. Der Stadt ist diese Würdigung des Engagements eine fünfstellige Summe wert.

Radfahren: Das sollten Sie beachten - sonst wird's teuer
Jemanden auf dem Gepäckträger des Fahrrads mitnehmen, während der Radtour nebeneinander herradeln oder schnell eine Whats App-Nachricht während der Fahrt. Klingt alles verlockend. Allerdings gibt es auch fürs Radfahren Regeln, die beachten werden müssen. Ansonsten könnte es nämlich teuer werden. Experte Heribert Dudler klärt auf.