Teaser Bild

Veranstaltungen in Bielefeld

Auf der Suche nach dem perfekten Event fürs Wochenende oder einem echten Geheimtipp für das Bielefelder Nachtleben? Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen in Bielefeld. Ob Partys, Festivals, Konzerte oder besondere Veranstaltungen wie Campusführungen und Aufführungen in der Stadthalle: Mit unseren Veranstaltungstipps für die Stadt Bielefeld verpassen Sie nichts.

Die Dampflok in der S-Bahn-Station Elbbrücken. - picture alliance/Markus Scholz/dpa
Bielefeld

Imposant: Dampflok der Bielefelder Eisenbahnfreunde erreicht Hamburg

Bielefeld. Hamburg hat als Tor zur Welt am Samstag ganz besonderen Besuch bekommen: Die historische Dampflok der Bielefelder Eisenbahnfreunde lief am Mittag ein - und die Ankunft bedeutete nicht nur für die Gäste in den Waggons ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Lok mit Anhang fuhr beim Überqueren der Elbe unter anderem an einer S-Bahn-Station...

Elvira Schnittker (v.l.), Frank Kortenhorn, Christiane Pahlsmeier, Heinz Rockmann und Sebastian Wiese von Radio Bielefeld verkaufen selbst gestrickte Socken für die Aktion Lichtblicke. Foto: Barbara Franke - Barbara Franke
Bielefeld

Das sind die Bielefelder Weihnachtsmärkte am dritten Adventswochenende

Auch am dritten Adventswochenende wird es weihnachtlich in ganz Bielefeld. Einige Märkte sind schon am Freitag gestartet, andere legen an diesem Samstag oder Sonntag nach. Eine Übersicht.

Sturmwarnung für Bielefeld. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Wetterdienst gibt Sturmwarnung für Bielefeld heraus

Der Deutsche Wetterdienst hat für Bielefeld aktuell eine amtliche Warnung vor Sturmböen herausgegeben. In einigen Regionen muss um die Öffnung der Weihnachtsmärkte gebangt werden.

Thorsten Meyer und Monica Giezek übernehmen am Freitagmorgen die erste sichtbare Weihnachtsmarkt-Streife. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Bielefelder Weihnachtsmarkt: Polizei und Sicherheitsdienst geraten aneinander

Die private Sicherheitsfirma "Wachschutz Bielefeld" patrouilliert mit ihren Doppelstreifen auf dem Weihnachtsmarkt. Jetzt schreitet die Polizei ein.

Es weihnachtet in Bielefeld. - Sarah Jonek (Symbolbild/Archivbild)
Bielefeld

Das sind Bielefelds Weihnachtsmärkte am zweiten Adventswochenende

In etlichen Stadtteilen stehen am Samstag und Sonntag Veranstaltungen an - aber wann und wo genau? Hier gibt's den Überblick.

Zwei Abfahrten des Ostwestfalendamms sind besonders betroffen. - Oliver Krato
Verkehr aktuell

Staus durch drei Großveranstaltungen in der Stadt

Das Arminia-Heimspiel ist nicht das einzige Großevent am Freitagabend. Diese Bereiche sollten Autofahrer jetzt besser meiden. Auch eine Stadtbahnlinie dürfte proppenvoll sein.

Jonathan und Pauline (8 Jahre) und Stieghorsts Bezirksbürgermeister Reinhard Schäffer. - Barbara Franke
Bielefeld

Das sind Bielefelds Weihnachtsmärkte im Überblick

Sonntag ist der erste Advent. Bedeutet: In den Bielefelder Stadtteilen finden wieder diverse Weihnachtsmärkte statt. Ein Überblick.

Goldig: Die Bielefelder Weihnachtsmarkt-Tasse 2019. Wer auf sein Becherpfand verzichtet, kann dem durch Stürme und Schädlingsbefall schwer geschädigten Stadtwald Gutes tun. - Oliver Krato
Bielefeld

Das steckt alles im Glühwein auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt

Die NW hat auf dem Weihnachstmarkt an den Ständen mit dem beliebten Heißgetränk hinter die Kulissen geschaut. Händler haben uns ihre Rezepte und trendige Varianten verraten.

NW-Volontärin Larissa Kirchhoff testet die Eisbahn. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Im Test: Das ist gut und schlecht an der neuen Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt

Auf der neuen Eisbahn am Klosterplatz ist viel los. Wir haben sie getestet - und Stärken, aber auch einige Schwachpunkte ausfindig gemacht. Ein Überblick.

Bielefelds Weihnachtsmarkt. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Großer Überblick: So sieht Bielefelds neuer Weihnachtsmarkt aus

Auf die Weihnachtsmarkt-Besucher warten dieses Jahr viele Überraschungen. Zudem bieten vier neue Händler völlig neue Geschenkartikel an.

Farbenfrohe Weihnachtsdeko im Loom.  - Sarah Jonek
Bielefeld

Verkehrsschneller Shopping-Samstag: Osnabrücker freuen sich über kurzen Weg nach Bielefeld

Ausgezeichnete Gastronomie, inhabergeführte Geschäfte: Die Osnabrücker wissen, warum sich die Fahrt nach Bielefeld lohnt. Außer vielen positiven Kommentaren gibt es auch eine spontane Liebeserklärung.

Mira (4) genießt ihren den Kontakt mit dem Eis. Ihre Tante Diana schiebt sie mit einer Laufhilfe über die Fläche. - BARBARA FRANKE
Bielefeld

Bielefelds erste Weihnachtsmarkt-Eisbahn bittet zum Kurven kratzen auf Kufen

Schon zwei Tage vor Beginn des Weihnachtsmarkts beginnt das eiskalte Vergnügen. 16 Stände versorgen die Besucher mit Snacks und Getränken.

Der Alte Markt bleibt von den Barrieren verschont.  - Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Bielefeld

Bielefelder Weihnachtsmarkt wird besonders gesichert - vor allem gegen Fahrzeuge

Zum Jahnplatz hin werden ein Leitsystem und Wasserbehälter aufgestellt, damit keine Autos oder LKW auf den Markt fahren können - Beton und Wasser sollen die Besucher vor möglichen Angriffen schützen.

Geradlinige, rote Häuschen mit einem funkelnden Lichterhimmel schmücken den Bielefelder Jahnplatz. - Susanne Freitag
Bielefeld

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt eröffnet Montag - und das ist neu

Wenn der Weihnachtsmarkt eröffnet, ist's nicht mehr lange bis zum Fest: Ab Montag geht es los in der Innenstadt. 120 Stände locken die Besucher an. Einiges ändert sich.

Am Montag startet der Weihnachtsmarkt. - Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek
Bielefeld

Der Weihnachtsmarkt-Countdown läuft - so sieht's in der Stadt jetzt aus

Nur noch 7 Tage: Die Vorbereitungen des Bielefelder Weihnachtsmarktes laufen. Der Jahnplatz nimmt schon Form an.

Austellen vom Weihnachtsbaum Alter Markt - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Die ersten Weihnachtsbäume sind da, die neue Eisbahn nimmt Formen an

Weihnachtsmarkt: Zwölf Meter hohe Fichte steht fest am Alten Markt. Im Leineweber-Park rollt in Einzelteilen zerlegt das Haus vom Nikolaus heran. Und auf dem Klosterplatz heißt es bald: Heiß auf Eis!"

Gezogen wird der Sonderzug der Bielefelder Eisenbahnfreunde von der Glauchauer Dampflokomotive 35 1097. - Sebastian Werner
Bielefeld

Mit einer echten Dampflok von Bielefeld zum Hamburger Weihnachtsmarkt

Mit einer richtigen Dampflokomotive, Baujahr 1959, geht es am 14. Dezember unter Dampf vom Bielefelder Hauptbahnhof in die Hansestadt. Dort sind 6,5 Stunden Aufenthalt geplant. Zeit für die Weihnachtsmärkte, das Miniatur-Wunderland oder die dicken Pötte.

62 Meter über der Stadt: Höhenangst sollten die Besucher des „Gladiators" nicht haben. - Dennis Angenendt
Bielefeld

Die fiesesten Karussells der Bielefelder Herbstkirmes im Test

"Gladiator" und "Sky Dance" sind die Hightlights der Herbstkirmes. Zwei NW-Volontäre haben die rasanten Fahrgeschäfte getestet - trotz Höhenangst.

Im Gedränge vor der Discotür müssen die Täter zugegriffen haben. - Symbolfoto: picture alliance
Bielefeld

Achtung, Taschendiebe in Bielefelder Disco!

In oder vor einer Diskothek an der Meller Straße ist am frühen Sonntagmorgen ein Handy aus der Gesäßtasche eines Nachtschwärmers gestohlen worden.

Am Mittwoch war der erste Festivaltag - und der Lokschuppen war rappelvoll. - Barbara Franke
Bielefeld

Uni-Festival im Lokschuppen: Diese Künstler treten am Donnerstag auf

50 Jahre Uni Bielefeld wird dieses Jahr gefeiert - und das mit einem großen Indoor-Festival. Heute gibt's ein Highlight auf der Konzertbühne.

Am 25. November geht diesmal der Weihnachtsmarkt in der Bielefelder City los. Am 22. öffnet schon die Eisbahn. - Bielefeld Marketing/Sarah Jonek (Archivbild)
Bielefeld

Bielefelds Weihnachtsmarkt wird 2019 komplett verändert

Der Alte Markt wird neu gestaltet, auf dem Klosterplatz können Besucher erstmals übers Eis gleiten - und der Baum bekommt ein besonderes "Festtagskleid": Hier gibt's alle Details zum feierlichen Advent in der City

Bielefeld-Moment: Was haben Sie schönes in diesem Jahr erlebt? - Pixabay / Andreas Frücht
Bielefeld

Neue Aktion: Was ist Ihr "Bielefeld-Moment"?

Bielefeld. Für David Treff (33) war der Besuch einer sehr guten Freundin aus Amerika der „Bielefeld-Moment" des Jahres: „Gemeinsam sind wir auf dem Bielefelder Weinmarkt gewesen und hatten dort mit Freunden eine unvergessliche Zeit. In Bielefeld kommen wir immer einmal im Jahr zusammen – und jedes Mal ist es ein absolutes...

Der Siggi-Flohmarkt in Bielefelds Westen gilt als Klassiker. - Sarah Jonek (Archiv)
Bielefeld

Im Überblick: Bielefelds 13 Flohmärkte am letzten September-Wochenende

Für Freunde von Trödel- und Flohmärkten gibt es in Bielefeld am Samstag und Sonntag, 28. und 29. September, großes Programm. Hier gibt's die aktuellen Termine.

Am Samstag wird die Bielefelder Altstadt zur Partymeile. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Premiere fürs DJ Festival: Bielefelder Altstadt wird zur Partymeile

Bielefeld. Musikalische Highlights die ganze Nacht: 16 Locations in der Altstadt öffnen ihre Türen am Samstag für das DJ Festival der Musikgeschichte. In anderen Städten bereits erfolgreich, findet das Event zum ersten Mal in Bielefeld statt. Mehr als 20 Künstler begeistern mit einer großen musikalischen Vielfalt und halten die Menschen in Bewegung...

Auf geht's: Pit Clausen, Martin Knabenreich und Weinprinzessin Klara Zehnder, v. l., eröffnen den Weinmarkt mit Wein in den Farben Weiß, Rosé und Rot. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Eröffnet: Das ist das Erfolgsrezept des Bielefelder Weinmarktes

Der Weinmarkt ist eröffnet: An 28 Ständen gibt es Wein aus sechs Regionen - allerdings nur deutsche. Auch aktuelle Weintrends findet man nicht. Das hat seinen guten Grund.