Bielefeld. Der Bielefelder Weihnachtsmarkt hat am Montag eröffnet. Am 1. Adventswochenende kommen in verschiedenen Stadtteilen gleich zehn Weihnachtsmärkte hinzu - doch wann und wo genau?
Altenhagen
Im Bielefelder Osten feiern die Veranstalter, also sämtliche Vereine im Ortsteil, ein Jubiläum. Der Weihnachtsmarkt im Gemeindehaus und auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche findet am Sonntag von 14 bis 19 Uhr zum 10-mal statt. Um 15 Uhr wird gemeinsam gesungen. Die Erlöse kommen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Altenhagen zugute. Besonders: Der Markt findet nur alle zwei Jahre statt.
Brake
Die Organisatoren des Weihnachtsmarkts im zu Heepen gehörenden Stadtteil können inzwischen auf eine lange Geschichte zurückblicken. Schon zum 36-mal geht der Markt von Freitag bis Sonntag rund um die evangelische Kirche über die Bühne. Start ist Samstag und Sonntag um 15 Uhr. Der Nikolaus hat sich an allen Tagen angesagt und ein Kinderkarussell gibt es auch.
Jöllenbeck

Im nördlichen Stadtteil lädt der Frauenkreis Jöllenbeck am Samstag um 14 Uhr zum Weihnachtsmarkt und Adventsbasar im Gemeindehaus ein. Von den Einnahmen wird ein Waisenhaus auf Haiti unterstützt.
Milse
Von Freitag bis Samstag steht der Weihnachtsmarkt im Nordosten der Stadt ganz im Zeichen von weihnachtlicher Geselligkeit. Schauplätze sind unter anderem der Schlosshof und das Volkshaus. Freitag gab es bereits einen Fackelzug mit dem Nikolaus und am Samstag können kleine sowie große Gäste um 16 Uhr bei einer Mädchenlesung im Volkshaus lauschen. Beginn am Samstag ist um 15 Uhr.
Senne
Im letzten Jahr war Premiere des ersten gemeinsamen Adventsmarktes in Senne und nun folgt Samstag sowie Sonntag die Zweitauflage im Süden Bielefelds. Auf dem Marktplatz können sich die Besucher laut Veranstalter erneut auf „auf ein kulturelles, kreatives und kulinarisches" Angebot freuen.
Sennestadt
Im südöstlichen Stadtbezirk findet der Weihnachtsmarkt am Samstag von 14 bis 20 Uhr statt. Ort des Geschehens ist rund um die Jesus-Christus-Kirche. Sennestädter Schulen, Vereine und Kindergärten bieten Selbstgebasteltes und Leckerein an. Zudem stattet der Nikolaus den kleinen Gästen einen Besuch ab.
Siegfriedplatz
Auf dem Siggi wird sich Samstag von 14 bis 21 Uhr auf Weihnachten eingestimmt. Erstmals verzichten die Veranstalter im Sinne der Umwelt auf Einwegbecher und setzen auf Pfand sowie ein Spülmobil. Darüber können sich die Anwesenden auf ein buntes Rahmenprogramm freuen. Ein Highlight für die Kleinen ist das traditionelle Löffelpiraten-Konzert. Zudem lädt Sylvia Rößler vor dem Tannenbaum zum sogenannten Lach-Yoga ein.
Stieghorst
In östlichen Stadtbezirk findet von Freitag bis Sonntag bereits zum 27-mal der alljährliche Weihnachtsmarkt rund um die evangelische Kirche statt. Besucher am Samstag können sich um 17 Uhr auf vorweihnachtliche Musik eines Posaunenchors freuen. Am Sonntag kommt zur gleichen Uhrzeit der Nikolaus vorbei. An beiden Tagen geht es um 15 Uhr los.
Ubbedissen
Am nördlichen Rand des Teutoburger Waldes herrscht Samstag und Sonntag vorweihnachtliche Stimmung. Start ist am Samstag um 16 Uhr. Um 17 Uh wird der Besuch des Nikolauses Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Vilsendorf
Auch im Bielefelder Norden lädt ein Weihnachtsmarkt von Freitag bis Sonntag zum Verweilen ein und zwar in diesem Jahr zum 21-mal. Samstag öffnet der Markt am Gemeindehaus um 15 Uhr seine Pforten. Um 16:45 Uhr wird gemeinsam gesungen. Kurze Zeit später erscheint der Nikolaus. Sonntag findet um 11 ein Familiengottesdienst statt. Eine Stunde später geht es dann mit dem Weihnachtsmarkt weiter.