Teaser Bild

Polizei Bielefeld

News zur Polizei Bielefeld: Das Bielefelder Polizeipräsidium befindet sich an der Kurt-Schumacher-Straße 46. Weitere Polizeiwachen liegen am Kesselbrink und am Stadtring. Die Polizei Bielefeld ist nicht nur im Stadtgebiet zuständig, sondern bei bestimmten schweren Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold.  

Das Präsidium ist in insgesamt vier Direktionen gegliedert: Beamten der Direktion Gefahrenabwehr/ Einsatz sind vor allem dafür zuständig, das tägliche und aktuelle Einsatzgeschäft zu bewältigen. Die Direktion Kriminalität hat die Aufgabe, Kriminalität zu bekämpfen und im Rahmen der Strafverfolgung zu ermitteln. Um polizeilichen Angelegenheiten, die den Straßenverkehr in Bielefeld und auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Detmold betreffen, kümmert sich die Direktion Verkehr. Die Mitarbeitenden der Direktion Zentrale Aufgaben leisten eine verwaltende und logistische Arbeit. 

Bereitschaftspolizei und Drogenfahnder durchsuchten damals neun Objekte in Bielefeld. Zehn Personen wurden festgenommen. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Einbrüche und Drogen: Bielefelder Clan-Mitglied steht vor Gericht

Der Angeklagte schweigt seit dem ersten Verhandlungstag vor zehn Tagen
zu den Vorwürfen und hielt es auch am zweiten Verhandlungstag vor dem
Amtsgericht so.

Der Mann hatte sich in die Bielefelder Spielhalle einschließen lassen und dann die Automaten geknackt. - Symbolfoto Pixabay
Bielefeld

Bielefelder lässt sich in Spielhalle einschließen und bricht Automaten auf

Der drogenabhängige Bielefelder hatte sich in der Spielhalle an der Herforder Straße versteckt. Als niemand mehr im Gebäude war, machte er sich an den Automaten zu schaffen.

Der Gesuchte wurde am Bahnhof festgenommen. Er hatte keine Waffe, aber Amphetamine bei sich. - Symbolfoto: Bundespolizei
Bielefeld

Gesuchter Mehrfachtäter am Bielefelder Bahnhof gefasst

Wegen Einbruchs, bewaffneten Diebstahls und Körperverletzung suchten die Behörden einen 34-jährigen Deutschen seit Längerem. Einem Zufall ist es geschuldet, dass er jetzt doch hinter Gitter kommt.

Der mutmaßliche Drogendealer sitzt zuerst noch wegen des Vorwurfs, in zwei Wohnungen eingedrngen zu sein, vor Gericht. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Einbrecher? Insider belastet 33-Jährigen aus jesidischer Großfamilie schwer

Sein Auto war verwanzt, seine Telefone wurden abgehört. So kam die Staatsanwaltschaft dem jetzt Angeklagten auf die Spur. Jetzt sagte ein Zeuge aus, der Auskunft über ein Beutestück gab

Bundespolizisten mussten erst Pfefferspray einsetzen, bevor sie den Angreifer abführen konnten. - Symbolfoto: Bundespolizei
Bielefeld

Vor seinem Sohn (4): Bielefelder attackiert Polizisten

Weil er angebettelt wird, rastet plötzlich ein Mann aus, der seinen vierjährigen Sohn auf dem Arm trägt. Während der Kleine in Tränen ausbricht, greift der 37-jährige Vater die Polizei an

Innerhalb des Vormittags rasten 116 Autofahrer vor fünf Bielefelder Grundschulen in den Radar der Polizei. - Symbolfoto: Andreas Zobe
Bielefeld

Sogar zum Schulstart: 116 Autos zu schnell vor Bielefelder Grundschulen

Selbst am Tag der Einschulung konnten viele Bielefelder nicht den Fuß vom Gas nehmen. 116 Temposünder blitzte die Polizei am Donnerstag vor fünf Grundschulen. Der Schnellste fuhr...

Trickbetrüger, die sich als falsche Polizisten ausgeben,versuchen aktuell Opfern Angst zu machen. Sie gaukeln ihnen vor, dass ihre Wohnungen in Kürze heimgesucht werden. - Symbolfoto: Polizei
Bielefeld

Falscher Polizist in Bielefeld von echten Kollegen festgenommen

Obwohl die Masche mit den falschen Polizisten inzwischen gut bekannt ist, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, das Ersparte leichtgläubiger Opfer zu erbeuten. Diesmal ging es aber schief.

Opfer: Bürgermeisterin Karin Schrader. Foto: BARBARA FRANKE - Barbara Franke
Bielefeld

Gezielte Attacke auf das Auto von Bielefelds Erster Bürgermeisterin?

Alles spricht dafür, dass jemand im Schutz der Nacht ganz gezielt das Auto von Bielefelds Erster Bürgermeisterin beschädigt hat. Und zwar massiv.

Speziell zum Schulanfang wird die Polizei den Verkehr kontrollieren. Wer zu schnell fährt, muss mit konsequenten Strafen rechnen. - picture alliance / Andreas Zobe
Bielefeld

Achtung, Bielefelder Polizei kontrolliert verstärkt am Einschulungstag

2.942 Kinder haben am Donnerstag ihren ersten Schultag. Anlass für die Polizei auf die im Verkehr oft noch unerfahrenen Fußgänger hinzuweisen. Vor allem Raser werden ab heute konsequent gejagt.

Die Polizei hat drei junge Männer mit Drogen und Waffe auf einem Spielplatz angetroffen. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Junge Männer mit Drogen und Schreckschusswaffe auf Bielefelder Spielplatz

Zufällig fielen einem Polizisten in einer Parkanlage jetzt drei junge Männer in einer Parkanlage auf. Er kontrollierte sie - und staunte dann nicht schlecht.

Flitzer Ernie hat sich laut Polizei auf einem Schulhof entblößt. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Flitzer Ernie zieht offenbar auf Hannoveraner Schulhof blank

Bielefelds notorischer Exhibitionist soll sich in einer Unterrichtspause entblößt haben. Skurril: Die Polizei konnte Ernie vor Ort nicht mehr entdecken - seinen vollen Namen hatte er zuvor aber freiwillig hinterlassen.

Wegen einer "Riesenspinne" wurde die Polizei jetzt auf die Autobahn 33 gerufen. - Symbolbilder: Pixabay
Bielefeld / Schloß Holte-Stukenbrock

Panik auf der Autobahn: "Riesenspinne" löst Polizeieinsatz bei Bielefeld aus

Vier Ausflügler schreckten jetzt im Bielefelder Süden auf: Sie waren in einem Wildpark gewesen - und entdeckten dann eine vermeintlich exotische Giftspinne im Auto.

Einbrecher leerten offenbar das Hanf-Depot ihres Opfers. - Jens Reichenbach
Bielefeld

Bielefelder Rentner meldet Einbruch und kuriosen Diebstahl

Als ein Bielefelder am frühen Freitagabend wieder in seine Wohnung zurückkehrt, weht es ihm frischer entgegen als erwartet.

Die Polizisten führen den Festgenommenen ab. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Feuer in Asylunterkunft in Bielefeld - Bewohner festgenommen

Ein Feuer in einer Asylunterkunft in Bielefeld hat erheblichen Sachschaden angerichtet. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar.

Konnte nicht weiterfahren: Ein litauischer Lkw. - Wolfgang Rudolf
Verkehr aktuell

Lkw bleibt in der Bielefelder City stecken

Polizeieinsatz am Freitagmorgen: Ein Lkw hängt in der Bielefelder Innenstadt fest und blockiert den Lieferverkehr.

Ende der Fahrt: Der Seat landete nach dem Überschlag auf dem Dach neben der Auffahrt zum Ostwestfalendamm. - Polizei
Bielefeld

Bielefelderin überschlägt sich mit Auto auf dem Ostwestfalendamm

Sie wollte von Quelle kommend hoch auf den Ostwestfalendamm. Bei Grün gab sie Gas und fuhr hoch auf die Schnellstraße. Plötzlich verlor sie aber die Kontrolle über den Seat und der flog von der Straße

Beamte der Verkehrspolizei überprüfen Fahrzeuge - an der Petristraße ging ihnen ein besonders dreister Autofahrer in die Fänge. - Christian Weische
Bielefeld

Bielefelder Polizei fassungslos: Mann fährt 40 Jahre Auto ohne Führerschein

40 Jahre lang durfte der 60-Jährige kein Auto steuern. Doch der Mann aus dem Kreis Herford ließ sich von dem Verbot nicht aufhalten - bis er einen entscheidenden Fehler beging.

Die Spurensicherung der Mordkommission nimmt auf der Straße Löllmannshof Spuren der blutigen Tat auf. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Junge Bielefelderin nach Messerattacke in Lebensgefahr - Ex-Freund angeklagt

Plötzlich hörten sie Schreie einer jungen Frau. Zwei Anwohner sahen wie ein Mann mit einem Messer auf ihre 25-jährige Nachbarin einstach - und retteten offenbar ihr Leben.

Drei offene Haftbefehle: Polizei nimmt Frau am Bielefelder Hauptbahnhof fest. - Symbolfoto Bundespolizei
Bielefeld

Bundespolizei geht am Bielefelder Hauptbahnhof dicker Fisch ins Netz

Am Bielefelder Hauptbahnhof ist Polizeibeamten jetzt ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Gegen die Frau lagen drei offene Haftbefehle vor.

Teil einer Serie? Bei dem Brand an einem Mehrfamilienhaus am Fritz-Meister-Weg ist ein technischer Defekt als Ursache nicht ausgeschlossen, sagt der Brandsachverständige. - CHRISTIAN MATHIESEN
Bielefeld

Brandstifter gesucht: Bielefelder Kripo jagt mysteriöse Feuerteufel

Eine Serie von Brandstiftungen beschäftigt aktuell die Mitglieder der Ermittlungskommission Flamme. Viel Zeit haben die Kripo-Experten nicht. Denn die jüngsten Taten liegen immer enger beieinander.

Schwimmmeister Louis Schröter, Betriebsleiter des Wiesenbades (Mitte) kann sich auch an heißen Tagen auf die Unterstützung von Marat Hakopian (l.) und Zoran Giekulovic vom Sicherheitsdienst verlassen. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Politmagazin Monitor zeigt Doku zur Freibad-Kriminalität - Bielefeld mit dabei

Das WDR-Politmagazin Monitor recherchierte nach den Ausschreitungen in Düsseldorf zur Kriminalität in Freibädern - mit eindeutigem Ergebnis.

Brutaler Angriff auf eine Bielefelder Rollstuhlfahrerin. - Symbolfoto: Pixabay
Bielefeld

Brutaler Angriff auf Bielefelder Rollstuhlfahrerin

Sie näherten sich ihrem Opfer von hinten, schlugen zu - und radelten dann lachend davon: Die Polizei sucht ein junges Trio, das eine Rollstuhlfahrerin verletzt hat.

Sechs Autos gingen in der Nacht zu Sonntag in Flammen auf. Die Polizei sperrte den Ort ab - aber das stört offenbar manche nicht. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Unbekannte posieren nach Bielefelder Großbrand protzend vor Auto-Wracks

Am Tag nach dem Carport-Brand haben sich im Dürkopp-Viertel offenbar verstörende Szenen abgespielt. Anwohner sind entsetzt über Dutzende Unbekannte - und über die Polizei.

Sechs Autos gingen in Flammen auf. Außerdem entstand Sachschaden an einem Gebäude sowie einer Grünfläche. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Carport-Feuer in Bielefeld: Schlugen Brandstifter am Tatort schon früher zu?

Wer ist für den verheerenden Brand im Dürkopp-Viertel verantwortlich? Das will die Polizei jetzt ermitteln. Womöglich wurden am Tatort und in unmittelbarer Nähe nicht zum ersten Mal Autos angezündet.

Neonazis wollen am 9. November durch Bielefeld ziehen. - Archivfoto: NW
Bielefeld

Bielefelder Polizei verfügt: Keine Neonazi-Demo am 9. November

Ausgerechnet für den 9. November, den Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, hatten Neonazis einen Aufmarsch in der City angekündigt. Dem schiebt die Polizei jetzt einen Riegel vor - zumindest vorerst.