Bielefeld

Bundespolizei geht am Bielefelder Hauptbahnhof dicker Fisch ins Netz

Drei offene Haftbefehle: Polizei nimmt Frau am Bielefelder Hauptbahnhof fest. | © Symbolfoto Bundespolizei

13.08.2019 | 13.08.2019, 16:51

Bielefeld. Am Bielefelder Hauptbahnhof ist Polizeibeamten jetzt ein dicker Fisch ins Netz gegangen: Gegen die Frau lagen drei offene Haftbefehle vor.

Polizisten der Bundespolizei Münster aus dem Bundespolizeirevier in Bielefeld stellten bei der Kontrolle einer 30-Jährigen um 0.15 Uhr im Hauptbahnhof gleich drei offene Strafvollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaften Bielefeld, Paderborn und Detmold mit insgesamt 782 Tagen Restfreiheitsstrafe fest.

Erpressung, Betrug, Diebstahl

Die Frau wurde wegen räuberischer Erpressung, Betrug, Diebstahl und Körperverletzung in mehreren Fällen gesucht. Bislang hatte sich die 30-Jährige erfolgreich der Justiz entziehen können. Da klickten natürlich umgehend die Handschellen - doch nicht nur das: Die Beamten fanden bei der 30-Jährigen auch noch Kokain und Heroin.

Da der "haftbefreiende" Betrag von 1.785 Euro nicht bezahlt werden konnte, wurde die Frau nach Fertigung einer Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt zur Verbüßung der 782 Tage Restfreiheitsstrafe in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt gebracht.