Teaser Bild

Ostwestfalendamm Bielefeld

Der Ostwestfalendamm wird umgangssprachlich auch "Ossi" oder "OWD" genannt. Die Straße verbindet die Bielefelder Innenstadt mit der Autobahn. Eine Möglichkeit, auf den OWD zu fahren, ist der Ostwestfalentunnel an der Kreuzung Eckendorfer Straße / Walther-Rathenau-Straße. Immer wieder kommt es vor, dass die Polizei zum Ostwestfalendamm gerufen wird, denn es passieren dort in beide Fahrtrichtungen regelmäßig Unfälle. 

Christoph Szura von der Polizei Bielefeld im Einsatz unterm Ostwestfalendamm. - Simon Schulz
Bielefeld

Polizei im Sondereinsatz unterhalb des Ostwestfalendamms

Zwei Streifenbeamten werden auf der Straße zu Lebensrettern. Eine ungewöhnliche Hilfsaktion für eine kleine Großfamilie.

Die Stapenhorststraße muss für zehn Monate gesperrt werden. - Foto: Andreas Zobe/NW
Bielefeld

Das wird eng: Stapenhorststraße in Bielefeld zehn Monate lang voll gesperrt

Die Stadtwerke verlegen dort eine 110.000-Volt-Leitung. Das Krankenhaus soll erreichbar bleiben.

Gefährliche Einfahrt: Wer vom Südring auf den Ostwestfalendamm auffährt, landet derzeit vor einem Stoppschild. - Wolfgang Rudolf
Fahrerflucht

Gefährliche Stoppschild-Auffahrt: Frau bei OWD-Unfall schwer verletzt

Wieder kommt es am Südring zu einem folgenreichen Auffahrunfall. Wieder flüchtet der Verursacher. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Technik des stationären Blitzers auf dem Ostwestfalendamm soll schon bald komplett umgestellt werden. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

Erster Test erfolgreich: Stadt Bielefeld will OWD-Blitzer austauschen

Das Ordnungsamt will auf der Stadtautobahn in Kürze nun auf eine neue Messtechnik setzen. Und die kann mehr als die alte.

Zur Autobahn über die Artur-Ladebeck-Straße: So leitet die Stadt den Verkehr als Alternative zur OWD-Zufahrt am Adenauerplatz um. - Andreas Zobe
Bielefeld

Debatte um Durchgangsverkehr: Autobahnen sollen City-Straßen entlasten

Nach der Sperrung der OWD-Auffahrt fordert eine Bürgerinitiative dauerhaft weiträumige Umleitungen - und macht eine überraschende Rechnung auf.

Timo Mika vom Amt für Verkehr markiert die Sondierungspunkte. - Andreas Zobe
Bielefeld

Weltkriegsbombe unter OWD-Auffahrt befürchtet

Seit Jahrzehnten fahren hier Tausende Autos. Jetzt wird die Fahrbahn erneuert – da müssen die Kampfmittelsucher ran.

Großbaustellen ab 1. Juni: Im Johannistal wird gebaut, die Auf- und Abfahrten zum OWD werden gesperrt. Im Anschluss wird die Artur-Ladebeck-Straße für Radfahrer umgebaut. - Sarah Jonek
Bielefeld

Wichtige Zufahrt zum Bielefelder Ostwestfalendamm wird wochenlang gesperrt

Die Stadt rät allen Autofahrern, den Bereich weiträumig zu umfahren - auf einer zentralen Verkehrsader in Bielefeld fällt eine Spur zugunsten der Radler weg.

Beim "Run & Roll Day" füllte sich seit 2003 der OWD mit Sportlern. Jetzt gibt es erstmals eine neue Strecke. - Sarah Jonek
Bielefeld

Überraschend: Bielefelder Run & Roll Day nicht mehr auf dem Ostwestfalendamm

Wegen Corona fiel die beliebte Veranstaltung zwei Jahre aus. Jetzt bekommt das Event nicht nur einen neuen Namen, sondern auch einen neuen "Standort".

Als der Fiesta vor der Polizei flüchtet, staunen die Beamten nur noch. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Raser

Polizei verfolgt Fiesta in Bielefeld- und erlebt eine Überraschung

Ein Bielefelder flüchtet vor einer drohende Kontrolle und gibt Vollgas - bis zu 180 km/h werden gemessen. Dann setzt er noch zu einer Finte an.

Nach dem Unfall auf dem Ostwestfalendamm in Richtung A33 fuhr der Audi-Fahrer einfach davon. - Mike-Dennis Müller
Fahrerflucht

Unfall auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm - Rollerfahrer verletzt

Die Polizei sucht nun den Fahrer eines weißen Audi Coupé, der sich auf der Stadtautobahn aus dem Staub machte.

Rettungshubschrauber Christoph 13 startet nach seinem Einsatz auf der A33 - die Autobahn ist noch vollgesperrt. - Sarah Jonek Fotografie
Vollsperrung

Autofahrer steigt auf der A33 bei Bielefeld aus und wird von Lkw erfasst

Rettungshubschrauber und Polizei sind wegen eines schweren Unfalls in den Bielefelder Süden ausgerückt. Die Autobahn musste voll gesperrt werden.

Die unbedacht geöffnete Autotür wird plötzlich zum unüberwindlichen Hindernis. Eine Radlerin prallte direkt hinein. - Polizei
Unfall

Radler-Horror: Bielefelderin prallt in plötzlich geöffnete Autotür

Schmerzhafter Vorfall in der Unterführung des Ostwestfalendamms. Eine 49-jährige Frau wird dabei verletzt.

Onur Ocak (Linke, v.l.), Christina Kampmann (SPD), Ralf Nettelstroth (CDU), Christina Osei (Grüne) und Godehard Franzen (von links) von "Mut zur Verkehrswende". - Peter Unger
Landtagswahl in Bielefeld

SPD, Grüne und Linke wollen generelles Tempo 30 - auf dem OWD Tempo 60

Landtagskandidaten diskutieren über die Verkehswende und ihre Auswirkungen auf Bielefeld. Der CDU-Bewerber argumentiert gegen Rot-Grün-Rote Vorhaben.

Beim Übergang zwischen Südring und dem Ostwestfalendamm in Richtung Zentrum kommt es durch ein Stoppschild immer wieder zu gefährlichen Situationen. - Symbolfoto: Wolfgang Rudolf
Unfallgefahr

Fahrerflucht: Polizei ermittelt nach Auffahrunfall am OWD-Stoppschild

Der Verursacher lügt die verletzte Seniorin an und verschwindet. Es ist nicht der erste Unfall an dieser Stelle.

Im Kreuz Bielefeld-Zentrum sollen jetzt die morgendlichen Staus reduziert werden. - Jens Reddeker
Bielefeld

Dauerstau: Autobahn GmbH greift jetzt auf der A33 in Bielefeld ein

Im Bielefelder Süden stockt der Verkehr quasi täglich. Jetzt soll eine neue Spur freigegeben werden - können Pendler endlich aufatmen?

In Bielefeld sollen großflächige Photovoltaikanlagen entstehen. Auch über dem OWD. - Burmester
Außergewöhnlich

Neue Idee für Bielefeld: Ein Photovoltaik-Dach über dem OWD

Doppelter Effekt: Auch dem Lärmschutz würde durch einen "Solar-Deckel" Rechnung getragen.

Achtung: Noch im April soll ein solcher Stativ-Blitzer auf dem Ostwestfalendamm getestet werden. - Vitronic
Verkehr

Achtung: Stadt Bielefeld testet neue Blitzer auf dem Ostwestfalendamm

Die neue Messtechnik könnte mehrere Vorteile bringen. Noch im April will das Ordnungsamt die Qualität der Messungen und der Fotos überprüfen.

Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste nach dem Unfall abgeschleppt werden. - Polizei Bielefeld
Polizeieinsatz

Unfall mit vier Autos - Polizei Bielefeld sperrt Ostwestfalendamm

In Höhe der Graphia-Brücke sind am Freitagmorgen mehrere Pkw kollidiert. Der Verkehr in Richtung City stockte massiv - kurzzeitig war der OWD komplett dicht.

Seit 9 Uhr am Morgen ist das Eichamt an der Blitzeranlage auf dem OWD tätig. - Jens Reichenbach
Update: Eichamt gibt grünes Licht

Achtung, der OWD-Blitzer ist wieder scharf!

Nach der Abnahme des Eichamts ging die Messanlage auf der Bielefelder Stadtautobahn wieder in Betrieb. Nun plant die Behörden einen Systemwechsel.

Polizei-Einsatz in Bielefeld. - Pixabay (Symbolfoto)
Langer Stau

Unfall auf dem OWD: Lkw kollidiert mit Wohnmobil

Wegen eines Zusammenstoßes auf dem Ostwestfalendamm kam es am Mittwochmorgen in Bielefeld zu erheblichen Verkehrsproblemen - auch die A33 war betroffen.

Die Karambolage auf dem Ostwestfalendamm ereignete sich bei einsetzendem Schneefall. Der hier dokumentierte Unfall stammt aus dem Archiv. - Symbolfoto: Oliver Krato
Polizeieinsatz

Zwei Verletzte: Schwerer Unfall auf dem Ostwestfalendamm

Zwei Fahrzeuge fliegen von der Stadtautobahn. Golffahrerin prallte bei einsetzendem Schneefall auf den Vordermann.

Am Mittwoch kommt es neben teilweisen Sperrungen auch zum kompletten Stop auf dem Bielefelder Ostwestfalendamm. - Mike-Dennis Müller
Stadtautobahn

Vollsperrung des Bielefelder Ostwestfalendamms am Mittwoch

Mitten im Berufsverkehr am Nachmittag ist die wichtigste Verkehrsader der Stadt kurzfristig dicht. Was dahinter steckte.

Die Blitzer am Ostwestfalendamm Höhe Johannistal sind noch außer Betrieb. Doch das soll sich schob bald ändern. Hier ein Foto, als baustellenbedingt gerade kein Tempo 80 auf dem Ossi erlaubt war. - Jens Reichenbach
Zeitpunkt steht fest

Jetzt also doch: Die Blitzer am OWD sind bald wieder scharf

Nach langanhaltenden Probleme beim Einbau der Sensoren wird am Johannistal nach acht Monaten Pause wieder kontrolliert.

Von Tempo 60 oder 80 sowie einem Streckenradar auf dem OWD erhoffen sich viele Bürger und Politiker eine Entlastung der Anwohner. - NW Archiv
Bielefeld

Dieser neue Blitzer auf Bielefelds OWD würde 2,5 Millionen Euro kosten

Ein Stadtbezirk hat einen Streckenradar gefordert, die Stadt reagiert darauf. Mit Zahlen, die nachdenklich machen.

Auf- und Abfahrt des OWD werden bis zum Adenauerplatz erneuert. Die Übergangsmarkierungen werden ersetzt, Verkehrsinseln vergrößert. - Oliver Krato
Verkehrsplanung

OWD-Auffahrt in der City wird zur Großbaustelle

Die Stadt lässt die Einmündung Johannistal umbauen - der Zeitpunkt für die Arbeiten am unübersichtlichen Knotenpunkt steht schon fest.